- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hutablage in E36 Limo dröhnt - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: W6_Worker
Date: 12.11.2008
Thema: Hutablage in E36 Limo dröhnt
----------------------------------------------------------
Um es vorweg zu sagen, ich wollte keine rollende Disko aus meinem E36 machen, aber etwas mehr Wumms als die "Serien-Dröhne" sollte es schon sein.
Also habe ich mir hinten mittels Adapterringen 6x9 Zoll Ovallautsprecher eingebaut. Klang zwar schon ganz gut, war aber noch zu leise. Also noch schnell einen vorhandenen 400 Watt Amp. drangehängt.
Klang und Lautstärke waren für mich nun ausreichend, wenn die sch... Hutablage nicht mitschwingen würde!
Nachdem ich sämtliche Hohlräume mit Schaumstoff ausgestopft hatte war erst mal Ruhe, aber leider haben das die Befestigungsklammern nicht lange ausgehalten. Die Hutablage ist nun um 2cm höher gelegt und geht an der Heckscheibe an! Das Dröhnen ist auch wieder da. Was kann ich noch tun, bevor ich einfach alles mit PU-Schaum ausspritze?


Antworten:
Autor: B4C4RDI
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dämmmatten und lautsprecher zum kofferraum hin abdichten.

willst du kein frontsystem verbauen weil hinten ja eigentlich nur als rearfill dient?
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: W6_Worker
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dämmmatten und lautsprecher zum kofferraum hin abdichten.

willst du kein frontsystem verbauen weil hinten ja eigentlich nur als rearfill dient?

(Zitat von: B4C4RDI)




Als Frontsystem habe ich noch die Originallautsprecher.
Wie gesagt, vom Klang her bin ich zufrieden. Der Bass von hinten gleicht die etwas dünn klingenden Frontspeaker aus, aber das Scheppern der Hutablage nervt halt.
Um alles mit Dämmmatten auszulegen müßte ich wohl die Hutablage ausbauen, was mir bei einem 18 Jahre alten Auto ehrlich gesagt zu viel Arbeit ist. Dann doch PU-Schaum ;-)

trotzdem Danke für den Tipp.
Autor: B4C4RDI
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannste auch von unten z.b. gegenkleben. nur sieht dann eben unschön aus.
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile