- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brauche Rat wegen schnell mal polieren un wachsen! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefanh
Date: 11.11.2008
Thema: Brauche Rat wegen schnell mal polieren un wachsen!
----------------------------------------------------------
Hey Leute,
Ich brauch mal wieder euren Rat. Als erstes muss ich gestehen das ich ein relativ fauler Mensch bin. Und ein absoluter Laie auf dem Gebiet Polieren und wachsen. Aber dennoch mach ich mir Gedanken wie ich den Lack von meinen Kleinen noch kurz vor Knapp, also vorm Winter, versiegeln kann. Also ein wenig polieren und wachsen. Ich will nich irgendwelche feinen Kratzer wegbekommen oder so, mir gehts eher in erster Linie darum dem vor den Witterungen des kalten Wetters zu schützen. Was könnt ihr mir den da empfehlen? Soll am besten schnell gehen, effektiv sein und nich viel Geld und Zeit in Anspruch nehmen. Ordentlich aufbereitet wird er dann natürlich im Frühjahr wieder ;)


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
A1 autowachs, das kann man komplett auftragen und dann auch wieder alles runterpolieren.
bei anderen wachsen oder polituren kann man immer nur einen teil einschmieren und muss es dann wieder abpolieren.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Made Of Steel
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann immer wieder zu produkten von meguiar's raten, sehr tolles ergebnis, klein wenig teurer aber auch top in der anwendung!
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: okap4
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dodo juice schlägt meguiar's um längen;-)

punkto haltbarkeit, verbrauch, preis und optik

mfg
Autor: stefanh
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja un wie is das? Ich habs mir eigentlich so vorgestellt das ich das Auto mal so richtig sauber mach un dann nur einmal ein so ein Mittel auftrag un der dann ein bissl glänzt, wasserabweisend is un somit ein bissl versiegelt. Gibs da was? Is das das A1?
Autor: FRY
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, mit dem A1 reichts vollkommen.

ich hab bisher noch sonax aber das muss man halt immer abschnittsweise auftragen und dann sauberpolieren. beim A1 kannste das ganze auto damit einschnieren und dan alles auf einmal abpolieren. ist viel weniger aufwand und für den "normalen" nutzen braucht man kein meguiars. das A1 bekommste auch bei ATU und im guten Baumarkt.
wenns perfekt sein soll, nimmt man eh swizöl.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: stefanh
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank jetz schon für die Hilfreichen antworten. Un jetz hab ich nur noch eine Frage. Mit was fürn Lappen mach ich das am besten? Un wie lang lass ich das einwirken? Naja das müsste ja eig auch alles auf der Packung drauf stehen.
Autor: MostWanted
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol dir ein paar gescheite Microfasertücher und eine herkömliche Polish + Wax politur. Das heisst politur und Wax, also versiegelung in einem.
gibt es von Sonax, A1 und was weiss ich noch von wem.
D.h. du sparst dir einen schritt.
Machst die karre sauber, logisch, dann trägst du die politur auf den lack auf und reibst sie mit druck in den lack, bis sich ein leichter schleier bildet. danach polierst du die schleier weg.

wobei man auch dazu sagen muss, dass de anwendung von politur zu politur variiert.
Aber im grunde machste so nix falsch.

normalerweise, wenn man es richtig macht, brauch man in der regel 3 schritte.

1. Lackreiniger
2. Politur
3. Wax

>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Vossi-01
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also , ich habe mein auto polieren lassen , 70 euro war ich dafür los . aber super ergebniss
und arbeit gespart ....
Autor: FRY
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol dir 2 mikrofasertücher (doppelpack für ca. 5-10€) und mit dem einen trägst du das wachs auf und mit dem anderen polierst du wenn es angetrocknet ist.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Yuto
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

ich hätte auch eine frage zu dieser geschichte

unszwar bekomme ich dieses wochenende mein auto, komplett neu lackiert also denke ich nicht das ich kratzer rausspolieren muss :)

wie kann ich meinen frischen lack jetzt vor dieser witterung schützen
was für ein wachs wäre da am besten geeignet und wie soll ich vorgehen irgendwelche tipps ?
nächste frage kann ich überhaupt bei dem wetter mit wachs an mein auto ? in der garage ist es auch höchstens immer paar grad wärmer wie draußen!
Autor: e46-fahrer
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein tip: sonax-extreme Brilliant-Wax OHNE politur, durch den wachs bekommt dein lack einen tadellosen glanz,
hab es bei meinem benutzt mit nigrin-polirwatte, ergebnis ist top, ist ungefär 2 monate her und der glänzt nach jeder wäsche immer noch, kann ich nur empfehlen....

verarbeitungstemperatur ist nicht vorgegeben, steht nirgens was drauf, notfalls kannst du ja mal bei sonax anrufen,


Bearbeitet von - e46-fahrer am 16.12.2008 23:19:57
Autor: ak87
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mr. Wash, 15 Euro für Wäsche und Handwachs - für die Faulen, wie mich :).
Hab da früher mal ne Zeit lang gearbeitet und mach das daher jetzt selbst. Geht mit dem richtigen Werkzeug in ner halben Stunde, wie gut das ist weis ich nicht aber mir hat's bisher immer gereicht.

Wenn du's selbst machst: Auf Kunststoffteile aufpassen! Weis nicht ob das bei jedem Wachs so ist (wohl eher nicht) aber das, das ich verwende macht den Kunststoff häßlich weiß und das bekommst du auch kaum wieder weg wenn's erstmal trocken ist.
Autor: BMWluder88
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
*auskram*

Ich wollte meinem Starlet auch mal wieder was gutes tun. Habe schon mal gesucht über google, aber nix profi-mäßiges gefunden.

Habe von Nigrin eine grüne Politur hier rumliegen.
Wenn ich jetzt MostWanted richtig verstanden habe sollte ich mir Lackreiniger kaufen, den Lack mit diesem Zeug behandeln, die grüne Politur auftragen und anschliesend Wachsen. Richtig?
love sucks
Autor: Bardock
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir jetzt den Thread nicht durchgelesen.

Lackreiniger braucht man eigentlich nur, wenn der Lack schon alt und etwas ramponiert ist. Zu oft auch nicht gut, also Lackreiniger.

Es kommt darauf an, das vor dem Polieren und Wachsen der Lack sauber ist.
Sonst können sich Einschlüsse bilden, sprich: der Dreck wird mit "einpoliert".

Also wasch deinen Starlet vorher ordentlich, das ist wichtig.
Und wenn der Lack nicht schon zu mitgenommen ist, dann braucht man auch
keinen Lackreiniger.


Edit: Welche Farbe hat dein Toyota ?
Weil: Es gibt Polituren, die sind farblich "abgestimmt".
Heisst: Sind für einen bestimmten Farbton. Also für grüne Lacke,
oder rote, für schwarze usw. usf.

Guck also mal auf die Packung ob da was draufsteht.
Es gibt aber auch grüne Polituren für alle Lacke.
Les es aber trotzdem mal lieber nach.

Und: am Besten auf kaltem Lack und im Schatten oder in der Garage polieren.





Gruß..........



Bearbeitet von - Bardock am 21.02.2009 19:34:09
Autor: BMWluder88
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Lack ist echt nimmer das beste. Auf den Dach bilden sich bei regen gar keine Perlen mehr...alles ne flache Pfütze.

Würde vorher in die Wachbox fahren, ihn gut sauber machen, heimfahren in den Hof und dann mit der Politur bearbeiten und anschliesend Wachsen.
Wobei wegen Schatten usw. der "Politurmeister" himself schrieb das das Auto anschliesend in die Sonne soll nach dem Wachsen für 2-3 Stunden.

Soweit ich weis ist die grüne Politur für alle grünen Lacke.
love sucks
Autor: Bardock
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannste so machen, kein Ding.

Waschhalle schön und gut, aber guck danach trotzdem noch mal drüber.
Also der Lack sollte schon wirklich sauber sein. Nicht steril, nein,
aber so Pollenstaub, Harze, Bitumen, Vogelkot und das ganze Zeug soll schon unten sein.

Der King Politurmeister Kornflakes (wennst ihn meinst) hat da schon recht.
Aber wie gesagt "nachher". Nach dem Wachsen. Nicht wärend dem polieren.

Es gibt Polituren und Wachse, die möchten mit der Hand und auf warmen Lack verarbeitet werden, aber das sind nicht die grünen günstigen (nicht abwertend gemeint) Polituren, von denen ich ausgehe das du eine solche hast.

Ein Kumpel hat einen Mercedes Oldtimer, und auf den Lack kommt nur solches Wachs das man so anwenden soll, aber da kostet eine Dose auch mehrere hundert Euro und die bekommt man nicht überall.

Aber ganz normale Politur auf kalten Lack sofern nicht anders angegeben. Da lässt er sich am besten bearbeiten.


Viel Spass.
Autor: BMWluder88
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja meinte King Cornflakes, also einen sonnigen Tag auswählen und in der Garage Polieren :)

Das Wachs klau ich meinem Papa aus der Garage ;)

ich les mal eben schnell nach....

Mist ^^ das Zeug nennt sich Color Wax....Politur oder wachs?
Es steht dabei das es auf kaltem lack gemacht werden soll
love sucks
Autor: Bardock
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau, so einen Tag nimmste.

Ich kenne dieses Wachs.
Color Wax...das dürfte doch von "Nigrin" sein ?!

So wie es auf der Packung steht, so nimmste es auch.
Wie gesagt, die meisten Polituren und Wachse sollen bei kalten Lack
aufgetragen werden. Wenn nichts auf der Packung steht: kalter Lack.

Wenn es einmal anders angewendet wird, dann steht es auch explizit drauf.

Aber: erst waschen, dann polieren und dann erst wachsen.

Und guck auch auf den anzuwendenden Lack, also die Farbe.
Auf den Polituren und Wachsen steht schon drauf, das er für rot ist, oder grün, schwarz, was auch immer. Wenn er für alle Farbnoten geeignet ist, steht es auch drauf.

Autor: simonsazzle
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schnell mal polieren und wachsen geht ja mal gar nicht,ich plan dafür immer einen ganzen Tag ein , und den brauchst du auch wenns ordentlich werden soll!! Mit Polish+Wax Polituren bist du zwar in einem Arbeitsgang fertig aber die Wachsschicht ist nach drei bis vier Wäschen wieder runter. Ich poliere immer erst und trage dann das Wachs pur auf.Der Aufwand lohnt sich!!!

Autor: King Cornflakes
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

mungs und jädels ...

schmeisst mal die begriffe polieren und waxen nicht durcheinander

unter polieren verstehet man, den lack zu bearbeiten, sprich "reinigen"
da es in den polituren "schleifanteile" hat ! (ok es gibt auch ausnahmen)

danach muss man den lack wieder versiegeln und das mach macht mit einem wax
oder naonmittel, versiegelung, etc.

es gibt gewisse 2 in 1 oder sogar 3 in 1 produkte, ist aber weder fisch noch vogel
nicht das sie schlecht sind, nein, aber sie sind keine richtige polituren od waxe
sondern eben ein mittelding

wie schon erwähnt ist die basis ein gut gewaschener lack, der trocken ist
man spricht von einer arbeitstemperatur in der regel von 20-25°
ob ein lack ein "lackreinger" braucht oder nicht, kann man nicht pauschal sagen
anderseits WAS versteht ihr unter lackreinger ?? die wunderknete ist auch ein lackreinger z.b.

anschliessend wir der lack poliert, mit den entsprechenden mittel fell, politur, etc
bei heicklen lacken (dunkel) ist eine hochglanzpolitur zum vermeiden der hologramme fast schon programm.
zum schluss muss der lack wieder versiegelt werden mit waxen, etc. und dies alles
mit entsprechenden maschinen, von hand auch machbar, aber vom ergebnis her, kommt man nicht an die maschinen heran

abschliessend: farbpolituren ... geht gar nicht, schliesst nur microkratzer, die mjit der zeit wieder kommen
ansonsten lest mal das in RUHE durch, da wird vieles beantwortet ...


gruss K.C.
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: BMWluder88
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
DU! Herkommen! Lack polieren, wachsen was auch immer, ich glücklich :P
love sucks
Autor: Bardock
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nichts anderes geschrieben King. Wennst mich meinst. ;)
Autor: King Cornflakes
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

lach, also wenn ich wählen darf ...
nehme ich das *was auch immer*
und wäre damit wohl auch glücklich ...

@ Bardock nein war an alle gedacht


Bearbeitet von - King Cornflakes am 22.02.2009 17:29:32
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: BMWluder88
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich wäre einfach nur mit einem schönen gepflegten Lack glücklich.

Und für deine "getroffene Wahl":

*dem King Cornflakes eins auf den Deckel geb*
love sucks
Autor: King Cornflakes
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

grins, ich habe nur auf DAS geantwortet
was DU geschrieben hast, nicht mehr nicht weniger ;-)

und dem könig gibt man auf die krone und nicht auf dem deckel !

... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: speeddemon
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich wäre einfach nur mit einem schönen gepflegten Lack glücklich.

Und für deine "getroffene Wahl":

*dem King Cornflakes eins auf den Deckel geb*

(Zitat von: BMWluder88)




Das hört sich schwer nach nem Eintrag in des Königs kleinen Büchleins an ; ))
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: King Cornflakes
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

YEP .. ist schon notiert ;-)

... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: BMWluder88
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber zu eigentlichen Thema. Was das polieren und wachsen betrifft denkst du für meinen Fall zu kompliziert. Habe diene Anleitung schon 2 mal gelesen, aber das wär für mich zu viel. Will meiner Reisschüssel einfach mal was gutes tun.

Ich habe die Politur hier liegen. Da steht einfach drauf:
Autopolitur mit Colorierung:
-Spezial Autopolitur zur Farbauffrischung
-Die speziellen Farbtöne sind auf die Orginalfarben abgestimmt
-Color Wax Tönung auswählen, die der Orginalfarbe am nächsten kommt. Eine exakte Farbabstimung ist nicht erforderlcih.
-Für Normal- und Metallic-Lacke
love sucks
Autor: King Cornflakes
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

in deinem fall, nimm ein vernüftiges pad zum auftragen
nicht in der sonne verarbeiten, mit microfasertücher abpolieren fertig
pass noch bei den platikteilen auf, die evt. abkleben
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: BMWluder88
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit "vernünftiges pad"? wegen einer Poliermaschine?
love sucks
Autor: King Cornflakes
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

nein nicht für die maschine, sondern sowas ->

polier pad
oder sowas

kannst auch MC nehmen, würde aber sowas empfehlen, ach ja polierfäden
oder papa's alte u-hosen, das ist aus den 80igern, da wusste es man nicht besser :-)
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: BMWluder88
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht das nicht auch mit Watte? Hab ein ganzes Paket auf der Rückbank liegen.

Werde es an einem sonnigen Märzwochenende machen, wenn die Temperaturen mitspielen.
love sucks
Autor: Bardock
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht auch mit Watte, wohl wahr, aber es ist nicht so das wahre.

Um ehrlich zu sein: man nimmt keine Watte. Also diese Päckchen, die man
für ein paar Euro im Baumarkt bekommt.

Das Ergebnis und das polieren selbst ist damit nicht wirklich toll.
Autor: BMWluder88
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hilfeee!!!

Weniger ist mehr - oder besser gesagt - weniger Politur, weniger Arbeit für mich.

Ich hab mein Auto gewaschen und politur drauf. Jetzt ist es halt an manchen stellen dicker und an machen dünner...nur bekomm ich die scheiß politur nimmer runter :( bin schon total K.O. vom vielen Polieren...wie bekomm ich des Zeug wieder runter?
love sucks




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile