- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: engin_aga Date: 10.11.2008 Thema: schrick nockenwelle im m20b25 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.11.2008 um 17:08:14 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. hallo leute da ich jetzt die ZKD wechseln lasse, überlege ich die nocke vom schrick oder dbilas und ventilfedern (schrick)einzubaun,laut der seite steht das man 19ps mehr leistung bekommt. hat jemand erfahrung? was is da der unterschied zwischen asymetrisch und symetrisch? was kann man da noch so machen Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.11.2008 17:08:14 |
Autor: BMW2008 Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema Nocke hatte ich hier schon mal durch. Ergebnis ist das diese Investition keinen Sinn hat. Eher Geld für einen ordentlichen Krümmer und Abgasanlage ausgeben. Einzig was Hartge an den Motoren verändert hat ist interessant. |
Autor: buddy330 Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nur durch eine Nocke werden es keine 19PS mehrleistung.Beim Serienmotor würde ich zu einer 284/276 raten.Damit ist der Leerlauf noch reltiev Stabiel.Was sich noch anbieten würde wenn der Kopf eh schon unten ist,die Känäle noch etwas zu bearbeiten und anschliessend noch ein Fächerkrümmer zu verbauen. |
Autor: BMW2008 Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist mit den Hochverdichteten Zylinderköpfen, anders gesagt mit den Köpfen des 327e ?! Man hört oft das man auf Basis des 325i dann 200PS erreichen würde. |
Autor: Max-a-Million Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist so nicht ganz richtig, die beste Basis für einen 2,7er Umbau wäre ein hochverdichteter M20B25. Mfg Bearbeitet von - Max-a-Million am 11.11.2008 00:32:29 Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: Gygax E30 Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hochverdichtet ist gut, es gibt keinen Hochverdichteten M20 ab Werk die Kat haben "nur 8,8:1 nur die vorkat haben 9,7:1 was auch nicht wirklich hochverdichtet ist.. Alles andere findest du hier im Detail.. mfg Gygax E30 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Max-a-Million Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na die kenne ich schon auswendig ;-) Aber die Katlosen M20B25 sind als Basis am besten geeignet auch wenn man die Koben ändern muß, anbei die meiner Meinung nach Beste Variante Klick Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: Gygax E30 Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja bis auf die sache mit dem Block abfräsen und dem verstellbaren Nockenwellenrad, ich find ja die Variante mit andern Kolben besser aber natürlich auch am teuersten.. Klick mfg Gygax e30 Bearbeitet von - Gygax E30 am 11.11.2008 01:32:39 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Max-a-Million Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau die Kosten, bei Variante 3.3 kann man dann das Geld das man bei den Kolben spart in eine Einzeldrosselklappen Einspritzanlage investieren. Passend abgestimmtes Kennfeld und du gehst über 220PS. Aber das entscheidet letztendlich jeder für sich :-) Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: Gygax E30 Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennfeld abstimmen halte ich sowieso für unerlässlich wenn man nicht eifach ein Pfusch machen will.. Richtiges Tuning kostet halt Geld ;-), jedem das seine.. mfg Gygax e30 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Max-a-Million Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch einfacher wäre nen E30 B3 mit Einzeldrossel, geändeter Nocke und passend Abgestimmt :-) Prüfstand abstimmungen sollten sein da hast du vollkommen recht! Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: buddy330 Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sollte sich gut überlegen was man überhaupt möchte.Dann die geschichte bauen und danach auf jeden Fall abstimmen lassen |
Autor: Max-a-Million Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden fall sollte man keinen "Luftpumpen" 2,7er bauen ;-) Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |