- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pneumatische LWR = Hydraulische LWR ??? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: frankym
Date: 10.11.2008
Thema: Pneumatische LWR = Hydraulische LWR ???
----------------------------------------------------------
Hallo,mir bei ebay neue Scheinwerfer gekauft,dabei steht das die mit pneumatischer LWR sind.Wollte euch fragen ob das das selbe ist wie die Hydraulische LWR? Kenne nämlich beim e30 nur die LWR mit der Flüssigkeit und den Schläuchen.Und die wollt ich eigentlich nicht mehr haben.


Antworten:
Autor: Gygax E30
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pneumatische LWR gibt es nicht.. Würde auch nicht funktionieren da man Pneumatik nicht auf eine genaue Endlage bringen kann (ausser Zylinderanschlag)..

mfg
Gygax E30
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: luckybyte
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten Du baust auf elektrisch um.

Hier mal eine schöne Anleitung dazu.

http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f01214/f01214.htm

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: frankym
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten,also würd das was ich da gekauft habe die hydraulische version sein wie sie bei fast allen e30 verbaut ist.Na toll,genau das wollte ich nicht mehr,weil es ja da nur probleme giebt.Na ja ma kucken was ich da mache.MFG
Autor: Ecki_e30
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Pneumatische LWR gibt es nicht.. Würde auch nicht funktionieren da man Pneumatik nicht auf eine genaue Endlage bringen kann (ausser Zylinderanschlag)..

mfg
Gygax E30

(Zitat von: Gygax E30)




Und es geht doch :D
Mercedes hat pneumatische LWR. Auch schon bei den alten.

Oo=[][]=oO
Autor: frankym
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meinst du damit es geht doch?

Autor: Batman1978
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mich interesiern wie das funzt mit Luft??
Wenn ich mir das an einem Autokranen vorstelle und auf einmal der Arm mit der Last hochschiest??
Luft ist kompremierbar Oel nicht.
Wenn dann geht das doch nur auf 2Positionen oben oder unten??
Autor: Gygax E30
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Pneumatisch kommt mir auch sehr komisch vor, kann ja nur "oben-unten" verstellbar sein..

mfg
Gygax E30
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Ecki_e30
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie das genau geht hab ich leider keine Ahnung. Aber ich bin mit 100%ig sicher, dass Mercedes ne pneumatische LWR hat und auch auf 3 Stufen zu verstellen ist.
Hab nämlich bei Mercedes Mechatroniker gelernt und wenn man nen Scheinwerfer ausbaut ist immer diese doofe Druckleitung abzuziehen gewesen. Da musste man oft aufpassen dass die ned abbricht sonst ist gleich alles im Eimer :D

Oo=[][]=oO
Autor: frankym
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm na ja, aber für pneumatik brauch man doch dann eigentlich auch nen kompressor,oder?
Autor: luckybyte
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den alten Mercedes funktionierte auch die Zentralverriegelung mit Unterdruck, d.h. pneumatisch.
Dafür haben die einen kleinen Elektokompressor verbaut, der für den nötigen Unterdruck sorgte.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: Batman1978
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der ZV beim alten Benz war ja auch Lustig:)
mitm halben Tennisball konnte man die damals aufmachen.....
Autor: luckybyte
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie jetzt mit einem halben Tennisball und auf machen?
Ich habe mal was davon gehört, dass man mit einer leeren Spritze, die man durch ein Bohrloch der entfernten Türzierleiste gesteckt und aufgezogen hat die Türen auf kriegte?!

Habe gerade mal auf DMAX "Die Tuner" geguckt und da haben die einen 11 Jahre alten SLK aufgemotzt und der hatte pneumatische LWR.
Macht Mercedes das heute noch?


Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: Batman1978
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
den halben Ball über das Schloß setzen und dann mal kräftig draufschlagen.
Durch den Luftdruck sind dann die Knöpfe aufgesprungen. Hatt Benz auch schnell gemerkt und danach sofort umgestellt
Autor: Ecki_e30
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das mit dem Unterdruck macht Mercedes heute auch noch.

Oo=[][]=oO
Autor: frankym
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja aber irgendwie weichen wir grad vom Thema ab.Mich würde es halt brennend interessieren ob es für den BMW E30 überhaupt jemals eine pneumatische LWR gegeben hat oder giebt!? MFG
Autor: Gygax E30
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon geschrieben, gabs nie.. Ist hydraulisch..

mfg
Gygax E30
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile