- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fab0liZer Date: 09.11.2008 Thema: E36 statt e46 ? eure meinung ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre im mom einen e46 318i !! und mich locken immer mehr die e36er ka warum ^^ wollt jetzt mal von euch wissen ob es sich noch lohnt so einen zu kaufen wegen dem alter und rost usw... ??? |
Autor: hero182 Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt halt viel auf die pflege und verwendung an. ein e36 kann bei guter pflege besser aussehen als ein eher schlecht gepflegter e46. umgekehrt aber auch! mein (vom vorbesitzer nicht gerade perfekt gepflegter) e36 rostet am heckdeckel, sonst nichts dramatisches. also wenn du "geschulte" augen hast, findest du sicherlich n gutes exemplar, das noch lange hält. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Airborne Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner (bj99) ist in einem weitaus besseren Zustand als neuere E46, die ich manchmal von Kunden hingestellt bekomme! Es kommt einfach drauf an wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist. Aber selbst da würd ich keine Wunder erwarten, ein E36 bj95 ist da z.B. wirklich schon sehr alt! MfG |
Autor: Lord Cyber Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schmeiss meinen E92 auch bald aufn Müll und hol mir schön nen E30 ;-) Design ist Geschmackssache.... |
Autor: elvis29m Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- rein vom design wenn ich die option 328 e36 m-packet habe und einen 325i e46 auch mit m-packet würde ich schon lange den e46 bevorzugen abbbber ... die qualität und rost vorsorge ist beim e46 einfach ein fass ohne boden von der scheiss elektrik mal ganz zu schweigen das hat mich immer davon abgehalten den e46 zu kaufen und beim e36 zu bleibn aver klar nen 2004 er 330 i mit m-paket in top ausstattung is vom äusseren 10 mal besser als ein e36 abe rich bin mit meinem 2,8 er e36 auch zufrieden ist zuverlässig schnell verbraucht nich mehr als 10 liter und ist in der versicherung was die beiträge betrifft ein witz von demher de rperfekte alltagssportwagen>!" |
Autor: Airborne Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^ ................. ,,,,,,,,,,,,,,,,, bitte nach belieben verteilen. |
Autor: Powerjaffen Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ^^ Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor |
Autor: cxm Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Cabrio sieht immer noch Klasse aus, da hat BMW einen ganz großen Design-Wurf gelandet. Der Touring ist so positiv unauffällig, man merkt gar nicht, dass es eine ältere Baureihe ist. Nur die Limo wirkt mittlerweile etwas altbacken. Und das Coupé ist die klassische Youngster-Bastelbude. Selten, dass man mal einen originalen findet. Wenn man einen einen gut erhaltenen E36 erwirbt - billiger als ein vergleichbarer E46 ist er allemal. Soviel zum Thema "lohnen"... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: cxm Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, häääääh??? Nahezu alle E36 können Euro-2 bekommen, das sind 1€ pro 100ccm Unterschied in der Steuer zu Euro-3 im E46. Und in den Versicherungs-Einstufung haben die E36 meistens günstigere Typklassen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Airborne Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab Euro3! Vom Unterhalt her ist meiner noch ganz günstig! MfG |
Autor: Gr33nAcid Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich sehe das so: e36: + günstig (versicherung ist nicht SO teuer) + viele arbeiten kann man selber machen + mit m paket ne schöne optik - unsicher - schon nen gewisses alter - gute Exemplare kosten e46: + viel sicherer gegenüber dem 36 + moderner in optik und technik (klar) + etwas sparsamer (okay, kommt auf den Fuß an;)) + Als Coupe mit mII paket ein Traum - Technik (bei den Modellem ab 2000 muss man ja schon fast zu BMW bei jeder Kleinigkeit) - Fehlender Sound (ohne große Anpassungen wie Sport ESD usw, da sind die r6 des e36 wie der m50 und co wesentlich besser ab Werk) Tjo, also ich würde jederzeit mem schickes e46 coupe jeden e36 vorziehen. Mein nächster wird wohl sekbst nen e46 coupe (320i) irgendwann nach dem Studium ;) ich finde auch beim e46 sieht das Coupe viel besser aus als beim e36, da würde ich das NIE fahren wollen. Ist genau anders rum wie mit der Limo, die finde ich beim e46 scheußlich ;) Bearbeitet von - Gr33nAcid am 10.11.2008 07:58:40 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: elvis29m Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur was nützt die schönste unsbestrittene optik wenn von rost über Technik zu Fahrwerksproblemen die Materialen einfach teilweise gefaährlich sind? ausgerissene hinterachsen rost an vielen blechbauteilen von el-FH bis Turbo defekten in reihe usw..... beim e36 er da weisste alle 2-4 jahre neue querlenker und evtl teilweise mal nen bremsschleauch neu thats it! ich hatte schon 3 e36 imme rab mind. bj 96 und da war nie was anderes als die beiden verschleissdinge defekt , klar könnt ich auch das 330 er coupe fahren aber die erfahrung lehrt das diese baureihe einfach zuviel tücken hat die mann beim kauf gar nicht so schnell erkennt!.............. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wir haben selber 2 e36 in der familie, und alle rosten. meiner bj 91 genau wie unser touring bj 98! und die autos wurden immer gepflegt. ich hatte mit meinem selber genug probleme, und wenn man nen e34 nach 2000 nimmt, sind die probleme der vorgänger meist weg. und pech kann man mit jedem auto haben! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: olibolli Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da muß ich dem elvis recht geben, wir hatten auch 2 e46, der erste war ein 325 i touring, 200'km keine probs, der 2. war ein 330DA mit der großen maschine und den hatten wir nur 30'km, dann habe ich ihn verkauft und ihn bis heute nicht vermißt. was bei diesem sch.....kahn schon alles kaputt war, da fällt mann vom glauben ab. von der mangelhaften individuallackierung über die mechanik zu elektonik, anschließend weiter zu der elektrik. innerhalb von 8 monaten insgesamt fast 9wochen in der werkstatt. auto gewandelt und keinen neuen mehr gekauft. scheiß behandlung und blöde komentare, ob meine frau nicht fahren kann... ich habe 96 einen 328 iA gefahren, ca 120'km, so knappe 40 monate, das auto fährt heute immer noch und anschließend habe ich mir einen 323TI geholt, den habe ich bis okt 2004 gefahren, knapp 180'km, fährt heute auch noch. und mit keinem von beiden hatte ich wirklich große probs.. außer service und verschleißteile nix. habe jetzt einen e53 seit okt 2004 mit 130'km und da auch keine probs.. optisch finde ich den e46 ein echt gelungenes auto, bequeme sitze, guter komfort zum einsteigen, tolle verarbeitung, finde besser als im e36, aber den rest fand ich nicht ganz so toll. das was ich mir hier alles angelesen habe, was die leute für probs haben mit den e46, das ist ja der wahnsinn. und ich habe mich über meinen aufgeregt.. gruß aus münchen liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Autor: Sch@ckal Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Ich habe das glück einen BJ95 E36 Coupe zu besitzen. Und ich denke das es schwierig wird einen vergleichbaren E46 zu bekommen. Meiner ist aus erster Hand und nie im Winter gefahren worden. Der Lack ist so gut wie neu und die Innenaustattung genau so. Natürlich von Rost keinen auch einer Spur. Dann kommt bei bei noch dazu das ich mit der Leisung eines E46 330i im Serienzustand mir nicht ausreicht. Das heißt dann man muss da wieder was machen usw usw. Desshalb werde ich meinen E36 noch eine ganze Weile behalten. Und mich dann vll mal in ein paar Jahren nach einem NFL E46 umschauen. Denn was mir an den ganzen E46 gar nicht gefällt ist dieser scheiß Softlack im Innenraum, der an fast allen "gebrauchten" E46 abgeht. Und das müssen noch nicht mal runtergerockte Karren sein. Dann ist es leider echt so das VFL E46 Reparatur anfälliger sind als die guten alten E36. Kann man ganz gut hier im Forum in etlichen Threds nachlesen. Aber Optisch ist das E46 Coupe schon eine sehr schöne Sache. mal schauen was die Zeit so bringt ;-) Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Fab0liZer Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm cool für die ganzen antworten also ich werd mir glaube als nächstes auto nen e46 fl coupe 328 oder 330 kaufen. weil der e36 wird ja dann in 2 jahren wo ich mir den e46 erst kaufen kann zu alt... |
Autor: Stefan177 Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd auch den E46 nehmen. Der E36 war vor 10 Jahren gut und schön, aber mittlerweile ist er überholt. Ich hatte selbst einen und keine Probleme. Aber ich hatte auch im E39 (Bj 97) und im E46 (Bj 05, kann man noch nix sagen) keine. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Bjunior Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist immer ne Geschmacksfrage. Bei mir wars ähnlich wie bei dir, allerdings mit e30/e36. Am liebsten hätt ich nen schönen e30 318is genommen, waren aber zu schwer zu finden. Ich bin am Schluss dann auch beim e36 gelandet (wenigstens isses auch en M42 :P). Würde mir im Nachhinein aber auch keinen e36 mehr kaufen, er ist einfach wirklich zu alt. Da mein Vorbesitzer nicht gerade gerne gepflegt hat, knartzt und pfeift es von überall raus. Dafür war er halt ziemlich günstig. Das Thema Versicherung stimmt leider. Jeder Wannabee Popel kann sich heute nen e36 holen, das typische Anfängerauto. |
Autor: danny321 Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wem der e36 zu alt ist und sich mit dem e46 nicht anfreunden kann, für den bleibt immer noch der neue Einser. Dahin würde ich echt nochmal wechseln. So ein 135i Cabrio mit performance Paket und Chip wäre ein Traum. Das ist für mich der wahre Nachfolger des e36. Schade nur, dass es ihn nicht als M gibt. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: Gr33nAcid Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ja, die sind aber noch viel zu teuer! die sind ja noch lange nicht da angelangt wo die e36 jetzt sind. es stimmt schon, für 5000 e bekommt man nen guten e36! gute e46 fangen noch bei mehr als dem doppelten an (320i 170 ps). habe die letzen wochen selber geguckt. in 2 jahren sind dann aber auch die preise im keller. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: elvis29m Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen 2004-2005 er e46 coupe wäre für mich auch ab 2009 eine alternative die letzten baureihen scheinben ausgereift und lange nicht so anfällig wie die ab 1999 bis 2002 |
Autor: Eismann13 Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe vor 4 Monaten von E36 325i auf E46 330i gewechselt.Ich wollte unbedingt auf Gas umrüsten,da ich täglich allein an Arbeitsstrecke ca. 80 Kilometer zurück lege.Das sich dies bei meinem 91er E36 mit 278tkm auf der Uhr nicht mehr wirklich gelohnt hätte brauch ich ja nich näher erläutern. Für mich persöhnlich ist der E36 das sportlichere und agilere Auto,es wirkt auf der Landstrasse nicht so schwerfällig wie der E46.Allerdings ist die Verarbeitung,Sicherheitsausstattung und Verbrauch bei den E46 klar besser.Optisch finde ich beide Modelle sehr ansprechend und der E36 wirkt trotz einem alter von ca.18 Jahren noch nicht wirklich angestaubt. Fazit: Hätte ich aus beruflichen Gründen nicht auf Gas umgerüstet wäre ich wahrscheinlich noch einige Jahre glücklich im E36 unterwegs gewesen. |
Autor: potzee Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Sch@ckal Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Das mit dem jeder Wannabee Popel kann sich heute nen E36 holen! finde ich nicht ganz richtig. Bei uns zumindest fahren die meisten Wannabee Popel einen E46! Hauptsache einen "neuen" 3er aber die Karren haben keine Austattung, einen haufen Kilomter drauf und sind meistens runtergerockter wie macher 17 Jahre alter E36. Zum Thema 1er, klar mir würde ein 135i Coupe schon gefallen. Aber der der spielt leider nochmal eine Liga höher als ein NFL 330ger. Gruß Zitat: Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Bjunior Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Schakal: Was der e30 lange Zeit war, ist jetzt der e36. Ist halt ab 1000€ zu bekommen, da sucht man lange nach nem e46. |
Autor: Sch@ckal Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Das ist mir auch klar das man für 1000€ keinen E46 bekommt. Mir ging es nur um diese "Wannabee Popel" Sache. Denn bei uns ist es zumindest so das diese Typen lieber nen E46 auf Pump kaufen, also nen schönen Kredit von der Bank. Da es ja besser kommt einen neueren BMW zu fahren. Aber dann haben diese Wannabees leider keine Kohle mehr für Reperaturen und Unterhalt usw usw. Gruß Zitat: Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |