- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

520i motorchecklampe leuchtet - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: flotehumel
Date: 09.11.2008
Thema: 520i motorchecklampe leuchtet
----------------------------------------------------------
hallo ihr da draussen....
habe einen bekannten mit mit einem 520i/gasanlage mit folgenden problem:
in der dme sind folgende fehler abgelegt:

drosselklappen endstufenabschaltung nach diagnosefehler

steuergeräte selbsttest - signal nich plausibel

vorher war auch mal gesetzt:
diverse lamdasondenfehler
bremlichschalter
nockenwellensonsoren

die letzteren fehler treten aber bis her nicht mehr auf

bis heute getauscht:
drosselklappe
kabelbaum dk zur dme
luftmassenmesser
nockenwellensensoren
lambdasonden

der wagen läuft zeitweise einwandfrei, dann geht die die dme in notlauf und der motor hat keine leistung mehr, läuft unschön etc.
ein zusammenhang mit umweltbedingungen konnte ich bisher nicht finden. auch motortemp und lastzustände sind nie gleich.
bei gas und benzin betrieb
gasanlage unabhängig oftmals schon überprüft, alles io

mein ansatz wäre zündkerzen prüfen, einspritzdüsen prüfen etc aber vielleicht hat ja jemand ein ähnliches problem gehabt und hat einen tip!?!?

bin für jeden ansatz offen....


Antworten:
Autor: flotehumel
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo nochmal,
habe mir heute den 5er noch etwas genauer angesehen und siehe da wassereintritt an der dme, stecker als auch steuergerät sind oxidiert. nun die frage: ist das ein bekanntes problem, kann es sein, dass eine leitung wasser gezogen hat oder ähnliches?
freue mich jeden tip
Autor: Faybrix
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bekanntes Problem sicher nicht ... Mhhm undichte Stelle im windlauf ? Ich würde es aufschrauben und einfach nachsehen kann schon sein das das was damit Zutun hat ! Ggf erneuern Kontakte reinigen und probefahren .
Autor: flotehumel
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der wagen ist momentan in einer werkstatt, da mein bekannter den 5er schnell wieder fit haben muss. leider scheint diese aber nicht wirklich tauglich zu sein für "neuere" fahrzeuge und deren probleme.
ich habe noch nicht prüfen können woher das wasser gekommen ist, es sieht aber so aus, als ob das wasser durch eine leitung gezogen wurde, da nur ein stecker betroffen ist. daher hatte ich die hoffnung, dass das ein bekanntes problem ist, schade....
ich schätze die dme hat auch im inneren wasser abbekommen, werde diese dann auch mal öffnen und prüfen was zu retten ist.
wenn noch weitere tipps vorhanden, immer man schicken!!! bin über jede hilfestellung glücklich.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile