- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserverlust unterhalb vom Thermostat! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jam72
Date: 09.11.2008
Thema: Kühlwasserverlust unterhalb vom Thermostat!
----------------------------------------------------------
Hallo leute ,hilfe bei folgendes problem. mein e46,bj99,93tkm, verliert seit wenigen Tagen viel Kühlwasser. Unterhalb vom Thermostat grünliche Kalkreste. hab heute den Unterboden trocken gereinigt und ließ den Motor im Stehen warmlaufen und siehe da, es tröpfelt ordentlich unter dem Auto, ich kann die quelle nicht wirklich orten, auffallend unterhalb vom thermostat leicht nass, aber auch viel später die unterseite vom Kühlmittelbehälter ebenfalls etwas feucht. Habt Ihr eine idee dazu? danke



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.11.2008 18:31:26


Antworten:
Autor: jam72
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier noch ein Bild, wo man kalkrückstände unterhalb vom thrmostat und ein wasserfleck unterhalb vom motor sieht.[/URL]" border=0>
Autor: buddy330
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also auf dem Bil kann ich leider nichts erkennen.Aber es kann schon gut möglich sein,das dein Thermostatgehäuse oder die Wasserpumpe,die ja direkt unterm Thermostat sitzt undicht sind
Autor: jam72
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier kannst das bild anschauen
http://www.bilder-space.de/show.php?file=09.11SN0nuUar86TbLTw.gif
Autor: buddy330
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber da kann man wirklich nicht 100% erkennen wo dein Wasserverlust herkommt.
Deiner Beschreibung nach würde ich auf das Thermostatgehäuse tippen.
Autor: Old Men
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe hier schwer auf Thermostat-Gehäuse. Dieses ist aus Kunsstoff und könnte einen Riss haben. Sollte es die WaPu sein, hättest du die Rückstände nicht unterhalb des Thermostats, sondern unterhalb der WaPu.
Autor: Bumer20
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte vor kurzem genau das selbe Problem. Es hat getropft bei der Fahrt und unten war alles nass. Bei mir hatte der Behälter wo du das Kühlwasser nachfüllst ein riss. Hab es bei Auto machen lassen. HAt mich ca. 110 € gekostet. Läuft wieder Prima.

Hoffe ich konnte helfen.


Autor: jam72
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute war ich bei B..Werkstatt, die meinten sowohl Behälter als auch Thermostatgehäuse kaputt, materialkosten 140 euro + 107 arbeitszeit. morgen reparatur,dann weiß ich mehr.
Autor: chris521
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich auch,
thermostat halte ich für 140 euro für ziemlich teuer.
meins hat damals vor ca 2 monaten 30 euro gekostet und einbau war in 15 minuten gemacht, spar dir das geld
Autor: Old Men
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@chris 521 du weißt doch hoffentlich, daß es einen riesen Unterschied gibt zwischen E 36 und E46 Thermostat?
Autor: buddy330
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 hat ein Kennfeldthermostat.Daher kommt der hohe Preisunterschied
Autor: jam72
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt mein Auto gestern abgeholt.
Material(KW-Behälter+Thermostat+Frostschutz):150 euro
Arbeitszeit:110 euro
Gesamtbetrag: 260 euro
(zusätzlich wurde wegen geringer ölverlust am Stirnwanddeckel Simmering, irgendwas repariert,kostenfrei)
Autor: Little Angry
Datum: 08.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jahre später und noch die gleichen Probleme und Sorgen !

Kühlwasserverlust > (nach 3xselber Auffüllen und Entlüften) Werkstatt aufgesucht
Kühlwasserausgleichsbehälter hatte nen Riss und spritzte nach unten an den Motor > war gut zu sehen als die erste Motorverkleidung ab war
> Klar lass ich reparieren ... muss ja .... NOTFALL !

Kühlwasserdichtheit prüfen = 34,50€
Behälter 17117573781 = 55,62€
Frostschutz 4L = 12,68€
Behälter Aus+Einbau = 47,36€ .... ich finds teuer !

So nach guten 500 gefahrenen Kilometern ... das gleiche Problem.
Kühlmittelanzeige leuchtet sporadisch während der Fahrt ... Temperatur bleibt aber konstant auf 90°C !! Tja ... werde ich wohl noch mal hinbringen müssen ?!



Autor: Little Angry
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So es gab noch kostenlos eine neue Entlüftungsschraube ... die alte war abgeflogen! Problem behoben. Ich füllte zuvor noch 0,75L Frostschutz nach, so groß war der neue Wasserverlust auch nicht, Temp. war immer konstant. Und bis jetzt ist alles i.O. !!
Tschöööö
Autor: Tim89
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte mal so ein ähnliches problem, füll kühlwasser bis max, dann fahr den wagen gut warm, un ddann mach die motor haube auf, bei mir waren in dem termostat teil vom kühler 2 stecknadel kopf große löcher, durch die es dann durch den hohen druck rausspritzte.
Autor: Selfkyller
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jahre später und noch die gleichen Probleme und Sorgen !

Kühlwasserverlust > (nach 3xselber Auffüllen und Entlüften) Werkstatt aufgesucht
Kühlwasserausgleichsbehälter hatte nen Riss und spritzte nach unten an den Motor > war gut zu sehen als die erste Motorverkleidung ab war
> Klar lass ich reparieren ... muss ja .... NOTFALL !

Kühlwasserdichtheit prüfen = 34,50€

Behälter 17117573781 = 55,62€
Frostschutz 4L = 12,68€
Behälter Aus+Einbau = 47,36€ .... ich finds teuer !

So nach guten 500 gefahrenen Kilometern ... das gleiche Problem.
Kühlmittelanzeige leuchtet sporadisch während der Fahrt ... Temperatur bleibt aber konstant auf 90°C !! Tja ... werde ich wohl noch mal hinbringen müssen ?!




(Zitat von: Little Angry)





34,50 € fürs Abdrücken deines Kühlkreislaufs ????
Wenn ja WUUUCHER... ich kenn in meiner Umgebung NIEMAND der da überhaupt was für verlangt
!!! BMW Edition BW !!!



Was fahren wir nie?? VW GTI !! Und was fahren wir immer?? BMW mit Fächerkrümmer !!


Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren
Autor: Little Angry
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag ich doch ... zu teuer !
Ist ja nicht nur Abdrücken denk ich ... Hebebühne rauf + runter ... eventuell Verkleidung vom Unterboden abnehmen, um sich Sicht zu verschaffen ... was weiß ich !!!
Es gehörten dann doch mehr Schläuche und Verbindungsstücke zum Kühlkreislauf, als ich angenommen hätte. War aber wichtig, es zu machen. Der Motor ist mir heilig, war der Grund warum ich BMW fahre und da lass ich auch nur BMW ran.

Mein Problem ist immer nur, das man immer 2x hin muss. WASTED TIME!
Als dummer Kunde zahlt man immer drauf ... "HIER !!!"
Ich bekomm bei großen Rechnungen 10% Rabatt ... das soll mich dann vertrösten ... hilft aber oft !!!
Deswegen ist es gut, dass es das Syndikat gibt! Wo man lesen kann, dass es Anderen ähnlich geht ... das beruhigt mich dann wieder !!!
Aber so eine richtig gute Lösung, um beim BMW Geld zu sparen, hab ich noch nicht gefunden. ;o)))

Fazit: Finde ich hab noch Glück gehabt, hätte auch schlimmer kommen können. Ich sag immer, es ist ja auch ein altes Auto, wo es immer was zu reparieren gibt. NICHT ÄRGERN ... ZAHLEN !!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile