- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tempomat mit Bremsfunktion - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: monika19050
Date: 09.11.2008
Thema: Tempomat mit Bremsfunktion
----------------------------------------------------------
Mein 520d ist mit einem "normalen" Tempomat ausgerüstet. Nachdem ich einen anderen Wagen gefahren habe, der über einen Tempomat mit Bremsfunktion verfügte, würde ich meinen Wagen gerne damit nachrüsten. Der Freundliche teilte mir mit, dass das nachrüsten eine teure Angelegenheit werden würde. Er nannte mir einen Preis zwischen 1.200 bis 1.300 Euro. Kennt jemand von euch eine preiswertere Alternative, mit Ausnahme des selbermachens ?


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bezweifele ganz stark das man nen Radarsender/-Empfänger sowie Steuergeräte, Halterungen, Kabelbaum usw (welcche rein zufällig dann auch noch mit dem restlichen Bordsystemen wie Motorsteuerung usw harmonieren) irgendwo bei ATU oder so kaufen kann, falls du das wissen möchtest.

Und was möchtest du da selbst machen?
Vielleicht höchstens den Einbau (ohne Programmierung), weil ich denke nicht das man sich genannte Utensilien irgendwo selbst zusammenbasteln kann (ausser man ist zufällig Ingenieur für Radartechnik).

Was ist an dem Preis auszusetzen, ich hätte das teurer geschätzt?!

Ansonsten halt Augen aufhalten und ab und zu die Bremse betätigen, wie gehabt also

MfG

Edit:Kombi gibts bei BMW nicht als Auto, nur Touring.
Der Kombi sitzt hinterm Lenkrad im Amaturenbrett.





Bearbeitet von - Airborne am 09.11.2008 11:15:41
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich bezweifele ganz stark das man nen Radarsender/-Empfänger sowie Steuergeräte, Halterungen, Kabelbaum usw (welcche rein zufällig dann auch noch mit dem restlichen Bordsystemen wie Motorsteuerung usw harmonieren) irgendwo bei ATU oder so kaufen kann, falls du das wissen möchtest.

Und was möchtest du da selbst machen?
Vielleicht höchstens den Einbau (ohne Programmierung), weil ich denke nicht das man sich genannte Utensilien irgendwo selbst zusammenbasteln kann (ausser man ist zufällig Ingenieur für Radartechnik).

Was ist an dem Preis auszusetzen, ich hätte das teurer geschätzt?!

Ansonsten halt Augen aufhalten und ab und zu die Bremse betätigen, wie gehabt also

MfG

Edit:Kombi gibts bei BMW nicht als Auto, nur Touring.
Der Kombi sitzt hinterm Lenkrad im Amaturenbrett.





Bearbeitet von - Airborne am 09.11.2008 11:15:41

(Zitat von: Airborne)




Das ist dann wohl "das Kombi", nicht "der" ;-)

Ansonsten geb ich dir schon recht, wenn man bedenkt was alles für diesen auf den ersten Blick simplen Bremseingriff benötigt wird geht der Preis echt in Ordnung.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: shmerlin
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
der Tempomat mit Bremsfunktion ist einfach der ganznormale Tempomat mit der Erweiterung, dass er auch die Bremse ansprechen kann um die Geschwindigkeit (z.B. bergab) zu halten.

Im Prefacelift 520d gab es seriemässig nur den normalen Tempomat ohne Bremsfunktion.

Das von Airborne beschriebene ist die aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion, welche es nur in Verbindung mit Automatikgetriebe und Navigationssystem gibt.

Mfg shmerlin

Bearbeitet von - shmerlin am 09.11.2008 21:09:34
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
der Tempomat mit Bremsfunktion ist einfach der ganznormale Tempomat mit der Erweiterung, dass er auch die Bremse ansprechen kann um die Geschwindigkeit (z.B. bergab) zu halten.

Im Prefacelift 520d gab es seriemässig nur den normalen Tempomat ohne Bremsfunktion.

Das von Airborne beschriebene ist die aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion, welche es nur in Verbindung mit Automatikgetriebe und Navigationssystem gibt.

Mfg shmerlin

Bearbeitet von - shmerlin am 09.11.2008 21:09:34

(Zitat von: shmerlin)




Ich wage mal zu behaupten daß jeder Tempomat die Geschwindigkeit begab halten kann, zumindest in meinem E46 funktioniert das einwandfrei.

Ich denke auch, daß sich die Fragestellung auf den aktiven Tempomat mit Abstandssensor bezogen hat.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: Airborne
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
der Tempomat mit Bremsfunktion ist einfach der ganznormale Tempomat mit der Erweiterung, dass er auch die Bremse ansprechen kann um die Geschwindigkeit (z.B. bergab) zu halten.

(Zitat von: shmerlin)




Mist, da sieht man das ich mal wieder auf nen Lehrgang muss.....wusst ich gar nicht! :-D
Wenn das gemeint war zieh ich meinen Beitrag oben natürlich zurück.

Da ich nicht weiß inwiefern sich jetzt dieser Tempomat zum "Normalen" unterscheidet kann ich nicht sagen ob das mit dem Preis iO ist.
für ne Umrüstung auf ACC (Active Cruise Control) wäre es in meinen Augen aber günstig.^^

MFG
Autor: Batman1978
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke die Lady will einfach mitm Tempomat runterbremsen und nicht einfach nur vom Gas gehen sowie es jetzt bei einem normalen Tempomat den anschein hatt.
Beim LKW nennt sich das retarder(hoff.richtig geschrieben) der bremmst dann auch automatisch runter
Autor: steinbock
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich wage mal zu behaupten daß jeder Tempomat die Geschwindigkeit begab halten kann, zumindest in meinem E46 funktioniert das einwandfrei.

Ich denke auch, daß sich die Fragestellung auf den aktiven Tempomat mit Abstandssensor bezogen hat.

(Zitat von: Leckerlgsicht)




Ich behaupte es ist nicht so :-)
Ich vermisse den Tempomat mit Bremsfunktion (nicht ACC) ziemlich oft in unserem Servicemobil-
Fünfer. (530xd touring) Da dieser so schwer ist muss man ziemlich schnell zur Bremse greifen
sobald es bergab geht. Da hilft auch zurückschalten nicht mehr.

Ich würde sagen dass der genannte Preis eher nicht für das ACC ist da schon nur der
Sensor vorne in der Stossstange schon ca. 1000 Euro kostet.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: chick223
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir funktioniert genau diese Funktion. ich kann wie mit einer Motorbremse die geschwindigkeit verringern, wenn ich den Hebel zu mir ziehe, dann kommt ein Druckpunkt, wenn man den überwindet, bremst der Motor so stark, dass ich hoffe, die Bremslichter leuchten. der 5er ist ganz neu, diese Funktion finde ich auch nicht im handbuch.
Autor: Knitti
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Funktion habe ich auch. Hat glaube ich jeder Tempomat. Mit meinem Mondeo konnte ich auch über den Tempomaten bremsen. Mit dem E60 ebenso. Leichtes zu sich ran ziehen in 1Km/h Schritten und ganz ran ziehen in 10Km/h Schritten.
Nur voll in die Eisen kann man damit nicht gehen. Da muss man dann leider den Fuss benutzen oder übern Standstreifen überholen, wenn man auf der AB ist :P
Autor: steinbock
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Diese Funktion habe ich auch. Hat glaube ich jeder Tempomat. Mit meinem Mondeo konnte ich auch über den Tempomaten bremsen. Mit dem E60 ebenso. Leichtes zu sich ran ziehen in 1Km/h Schritten und ganz ran ziehen in 10Km/h Schritten.
Nur voll in die Eisen kann man damit nicht gehen. Da muss man dann leider den Fuss benutzen oder übern Standstreifen überholen, wenn man auf der AB ist :P

(Zitat von: Knitti)




Und ich schreibe nochmal dass es nicht so ist dass jeder E60 einen Tempomat
hat mit Bremsfunktion. Ich weiss nicht genau ob das irgendwann in die Serie
eingeflossen ist, z.B. ab Facelift sodass es diese immer drin haben
aber bei den älteren ist es definitiv so dass es Aufpreis war.
Meine MMMMMMMMM Fotostory




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile