- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Stellmotor Licht / Gurtstraffer - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ManniMammut
Date: 07.11.2008
Thema: Probleme mit Stellmotor Licht / Gurtstraffer
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin leider nicht durch den tüv gekommen, da meine scheinwerfer diesen verstellmotor für die höhe nicht beitzen. dachte mir ich baue grade den originalen ein, falls das geht?weiß leider nicht was ich für lichter habe da ich mein auto schon mit diesen lichtern gekauft hab und will jetzt wissen was ich am besten machen soll?also passt der originale motor bei denen auf dem bild (link ganz unten)?
zudem geht bei mir die airbagleuchte(nach fehlerauslesen) an, wenn man den sitz verschiebt. meine werkstatt sagt, dass der gurtstraffer kaputt ist. kann das sein? kann es auch die matte sein oder sogar das steuergerät? wo kaufe ich so einen gurtstraffer am günstigsten? kann ich jeden gurtstraffer nehmen oder muss ich einen ganz bestimmten kaufen?

mfg und danke für die antworten schonmal =)
sry aber kenn mich leider 0 aus....

meine scheinwerfer: http://rapidshare.com/files/161562391/DSC02968.JPG.html


Antworten:
Autor: franky04
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema LWR würde ich sagen, du hast Nachbauscheinwerfer ohne LWR drin. Also keine Originale. Deine werden nicht die Vorrichtung zum Einbau der LWR-Motoren haben. Da wird dir für den TÜV nichts anderes übrig bleiben als serienmäßige Scheinis einzubauen.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: ManniMammut
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay also so nen motor alleine zu kaufen würde nix bringen muss also normale scheinis plus den motor irgendwo herbekommen?und da bist du dir auch sicher, dass ich für diese KEINEN motor einbauen kann?
ne idee wegen meinem anderen problem?
Autor: franky04
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn LWR nachgerüstet werden kann, müsstest du unterhalb des Steckers am Scheini ein Loch so groß wie ein 20cent-Stück haben, indem der LWR-Motor gesteckt wird. Außerdem müsste ja noch ein Stecker mit 3Kabeln rumhängen.
Zu deinem anderem Prob fällt mir nur ein Kontaktproblem an der Sitzbelegungsmatte ein.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: ManniMammut
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
komisch aber wenn man sich drauf setzt pasiert nix der werkstatt nach nur beim verrücken und der fehler wurde ja auch als gurtstraffer angezeigt also warum die matte? schaue gerade bei ebay so rum da findet sich so ein "asus modul" das steckt man angeblich irgendwo rein und selbst wenn die matte defekt ist, würde der fehler nich wieder kommen kostet 50 euro schonmal davon was gehört?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile