- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

frage zu klimaautomatikbedienteil - batterie leer! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: greeksatid
Date: 07.11.2008
Thema: frage zu klimaautomatikbedienteil - batterie leer!
----------------------------------------------------------
hi. ich habe seit mittwoch einen klimaautomatik bedienteil eingebaut. funktioniert soweit ganz gut. habe gestern mein radio auch durch ein tft radio ersetzt, aber jetzt doch wieder mein altes radio eingebaut. heute mittag war die batterie jedoch leer. hab darauf hin nochmal alle anschlüsse des radios überprüft. leider nichts gefunden. das einzige was komisch ist, dass wenn ich das klimateil angesteckt lasse, die batteriespannung im bc immer weiter abnimmt und der kleine lüfter am teil läuft obwohl der schlüssel abgezogen ist.

kann es evtl sein, dass das bedienteil defekt ist und somit ununterbrochen strom zieht?
wieso war aber am mittwoch und donnerstag noch alles ok?

könnte jemand mit klimaautomtik nachschaun ob bei ihm auch der lüfter auf der rückseite läuft? am besten aber vorher kurz klima einschalten, dann schlüssel ziehen und nachschauen.

vielen dank!!!!

Bearbeitet von - greeksatid am 07.11.2008 15:41:32


Antworten:
Autor: greeksatid
Datum: 08.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner die gleiche erfahrungen gemacht?
Autor: kroate-325
Datum: 08.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der lüfter läuft noch ein paar minuten nach dem ausschalten mit und geht dann von alleine aus.
Autor: raz0r
Datum: 08.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das Problem mit der leeren Batterie bei mir auch! Kanns mir bis jetzt noch net erklären, an was es gelegen hat.
Hatte das manuelle gegen ein Automatikbedienteil getauscht und 2 Tage später ist mein Wagen nicht mehr angesprungen.
Ich dachte zuerst, dass es weiter fehlt, aber zum Glück war es doch nur eine "zusammengefallene" Batterie.
Musste 2 Tage geladen werden und seitdem keine Probs mit dem Automatikbedienteil.

Aber ein Tip vorweg: Im Winter ist das Automatikbedienteil shit, da du ja nur indirekt (indem du mit dem manuellen Bedienteil die Lüfter auf die Windschutzscheibe gestellt hast) auf die Windschutzscheibe die Lüfter stellen kannst.
Und wie oft ist im Winter die Scheibe beschlagen? Nämlich sehr oft!
Autor: greeksatid
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe es so gemacht, dass ich vorher das manuelle auf die hälfte auf die scheibe und die hälfte auf front eingestellt hatte.
mit dem automatik wurde dann die luft nur auf die scheibe gelenkt. durch drücken auf den schalter für die front, wurde die luft dann auf die front umgelenkt. ist ja eigentlich perfekt ??? man kann somit auf wunsch nur die scheibe oder nur die front nutzen ...

die frage ist nur an was das jetzt mit der batterie liegt. seit ich das automatikbedienteil ausgebaut habe, hatte ich keine probleme mehr mit der bat.
muss das teil evtl. umprogrammiert werden ?

Autor: PepeGT
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meine zwar nicht umgebaut, aber ich hatte das selbe problem. Meine Automatik hat sich nicht ausgeschalten und den ganzen abend versucht ihn auf 20°C zu halten.

Was natürlich nicht funktioniert hat. Jeden morgen war die Batterie leer.
Was jetzt allerdings die Werkstatt repariert hat kann ich dir nicht sagen.
Autor: vollath
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ein bekannter hat den lüfter gewechselt, der war hinüber, bzw.hat nicht mehr abgeschaltet...war auch jedesmal die batterie leer....also, das gleiche wie bei dir, das teil wurde ausgetauscht, fehler war behoben !das is richtig das das teil nachläuft aber nur ganz kurz...
hoffe ich konnte dir helfen
Autor: K.H.330
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Habe das selbe Problem, das der Lüfter meiner Automatik(Serienmäßig) ewig nicht ausschaltet. Hab gemessen, das das ganze Teil über 1 Ampere so aus der Batterie zieht, auser man steckt das Teil ab, dann is vorbei, nach dem mans wieder ansteckt, läuft er aber nicht, es sei denn man schaltet die Zündung wieder ein. Hat irgendwer dazu eine Lösung oder ist die einzige möglichkeit ein neues Bedienteil?
Danke schon mal im vorraus
Autor: bmwdriver84
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
Habe das selbe Problem, das der Lüfter meiner Automatik(Serienmäßig) ewig nicht ausschaltet. Hab gemessen, das das ganze Teil über 1 Ampere so aus der Batterie zieht, auser man steckt das Teil ab, dann is vorbei, nach dem mans wieder ansteckt, läuft er aber nicht, es sei denn man schaltet die Zündung wieder ein. Hat irgendwer dazu eine Lösung oder ist die einzige möglichkeit ein neues Bedienteil?
Danke schon mal im vorraus

(Zitat von: K.H.330)




der Lüfter im klimabedienteil läuft mindestens noch zwei minuten nach, nachdem das auto abgestellt wurde, ist ganz normal !!!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile