- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 20.11.2003 Thema: Zahnriemen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 21/11/2003 um 01:41:58 in dieses Forum verschoben. Hallo, kann mir jemand sagen,in welchem Intervall man den Zahnriemen beim E36 wechseln sollte? Hab diesbezüglich leider nix gefunden... Grüssle Bearbeitet von - Alex am 21/11/2003 01:41:58 |
Autor: Pug Datum: 20.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich mich nicht irre, hatte bmw früher alle 60tkm empfohlen, wobei es viel ärger mit gerissenen riemen bzw. dann motorschäden gab. so dass bmw die empfehlung auf 40tkm bzw. alle 4 jahre änderte. Nu mal los.... |
Autor: Monsterface Datum: 20.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also in den werkstätten sagen sie man soll ihn bei leicht sportlicherfahrweise alle 30tkm wechseln ganz besonders beim m40 motor. Das musst du aber nicht wenn du die 30tkm innerhalb eines jahres fährst. dann kannste ruhig 40tkm. Blau weisse Grüße aus der Eifel |
Autor: Breeze Datum: 21.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- *mal dumm frag* hast du kein Wartungsheft??? Da steht das nämlich drinnen..... MfG Breeze |
Autor: Wotan Datum: 21.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne andere dumme frage mein bmw haendler sagt ich hab ne kette drin stimmt das auch nicht das mir der riemen reißt *g* Bj.92 [B]rings [M]ore [W]omen |
Autor: chrisjost Datum: 21.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon alle 40 tkm ??? das ist ja auch fett! klingt nicht gerade sehr vertrauens erweckend. honda schmeisst dedn ersten riemen erst bei 120.000 km runter... chris Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !! J&M mecasport Soforthilfen online : www.mecasport.com.ar |
Autor: Alex Datum: 22.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei dir wird der Riemen nicht reißen, der M42 hat ne Kette drin. Ist wartungsfrei usw. Alles weitere mit der Suchefunktion. </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: n/a Datum: 22.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm also das mit 30tkm - 40tkm höre ich heute auch zum ersten mal das kann eigentlich nicht sein! |
Autor: Chrima16 Datum: 23.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab da bei Zahnriehemne ein Andres Intervall im Kopf! 80 000 km!!! Aber mir egla ich hab ja net Kette! *g* BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: LoboNr1 Datum: 23.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der einzige mit Riemen im E36 ist der M40 316i&318i Mfg Lobo Miss High Input, High Output ///M |
Autor: Strikeworm Datum: 23.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den 40tkm stimmt schon. BMW wollte mal Motorentechnik von anderen Herstellern probieren *grins*, ist aber merklich schiefgegangen. Deshalb wurde erst auf 60tkm und später auf 40tkm heruntergesetzt. Es gab auch nur 2 Motoren mit Zahnriemen. Den M20 und den M40. Aber nur den M40 wirst du im E36 finden (Hoffe ich doch ;-)). MFG P.S. Es geht doch nix über nen gescheiten Kettentrieb. Aber beim "is" fliegt einen gern mal der Kettenspanner um die Ohren. |
Autor: FRY Datum: 23.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 40tkm ist aber wirklich kurz. hab aber in meinem 316i auch ne kette :o) und chris jost hats schon vorweggenommen. bei dem honda meiner eltern (Accord 2.2 Vtec) wurde der zahnriemen nach 110.000 km gewechselt. und das ist fast das dreifache !!! da bin ich aber etwas enttäuscht von BMW. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: M3Driver Datum: 23.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kette ist Kette ....... H. " ///M Fahrer,die Gralshüter der Marke" |
Autor: Chrima16 Datum: 24.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt hier entäuscht?? Ist es dir lieber, dass dir das DIng um die Ohren fliegt und dir sonst was kaputt macht?? Ich glaub du hast noch nicht gesehen wie das ausschauen kann!! Lieber zu oft, als zu spät!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: -Patrick- Datum: 24.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinen hab ich jetzt schon 80tkm drauf und der hält immernoch. hab aber neuen Riemen schon daheim.D as set mit allen erforderlichen Rollen und dem riemen kostet 80 Euro. ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: FRY Datum: 24.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, der beim honda wurde nach 110.000 km gewechselt, aber nur eil der wagen wegen einem unfall in der werkstatt war. sonst wäre es nach 120.000 fällig gewesen. aber das ist der normale zyklus, das heisst ja, das er auch noch länger draufbleiben kann. und von 40.000 zu 120.000 ist es schon ein gewalltiger unterschied. und der BMW motor hat auch keine 150PS und dreht auch nicht bis 7000touren. desswegen dachte ich eher, das der vom BMW noch länger hält. und das hat mich halt überrascht. aber kann ja auch daran liegen, dass bei BMW normalerweise keine motoren mit riemen gebaut werden und desswegen die entwicklung nicht so gut ist. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: adamcos Datum: 27.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, wenn ihr euch den Riementrieb vom M40 und den vom Golf 1GTI anschaut, werdet ihr feststellen, das da jede Menge parallelen sind. Und der Zahnriemen beim 1er GTI wurde alle 80000 Km gewechselt. Ich kann das mit den 40000Km Wechselintervall auch nicht so ganz nachvollziehen. Warscheinlich sind so viele Motoren im Eimer gegangen, weil die Zahnriemenspannung entweder zu schlapp oder zu stramm war. Dann spielt natürlich auch das damalige zur Verfügung stehende Material eine Rolle. Heute werden Zahnriemen ganz anders aufgebaut als noch vor 10-15 Jahren, die Materialien sind erheblich besser geworden. Es ist viel über die Zahnriemenführung spekuliert worden, aber wie schon gesagt, die Ursachen liegen woanders. Im Golf gings ja schließlich auch! Heiko "Immer wenn es stinkt und kracht, hat ein Motor schlapp gemacht!" (Aber keiner mit M40 Power!) |
Autor: Olaf Datum: 08.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei meinem M20 sinds 80.000 km. wobei mir da bei dieser zahl gerade auffällt....hmmm....is mal wieder so weit.... aber es war ja die rede vom e36 oder? |
Autor: Strikeworm Datum: 08.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aha, wieder so ein Verrückter ders genau wissen will. Hast aber Glück das der Riemen bzw. die Spannrolle die 80tkm durchgehalten hat. Gerade beim M20 isser aller 40-45 tkm fällig. Wenn du ihn wechselst dann schau ihn dir an und du weißt warum *ggg*. Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |