- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschiedliche M Doppelspeiche 68? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mers
Date: 06.11.2008
Thema: Unterschiedliche M Doppelspeiche 68?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bei dem letzte Woche gekauften Touring sind Winterreifen auf den o.g. BMW Felgen mit dabei gewesen.

kann es sein das es diese Felgen in verschiedener Ausführung gab bzw. mit verschiedenden ET'en?

Hab mir die Felgen genau angeschaut, weil ich wissen wollte was die mal gekostet haben. Mal mit dem bei Salesafter verglichen

und festgestellt das meine anscheinend ET25 sind (25 war die einzige Zahl die auf die ET schließen lies) und die bei Salesafter

ET 41. Was ist so die Standard ET bei felgen für nen E46?

Kann ich die Felgen überhaupt auf meinen Touring montieren?

PS.: Das ist mein erster BMW, daher verzeiht mir die ein oder andere für Euch selbstverständliche Frage.

Vielen Dank.

Gruß

Marco


Antworten:
Autor: jojo 005
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ET 25 sind die vom M3.

Schau mal hier nach Klick
Autor: 318Compact
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine original BMW- M- V-Speiche 72- Felgen haben vorne eine ET von 47 und hinten ET50.
Aber ich kenn mich mit dem Felgen-Krims-Krams auch nicht so gut aus.....
Aber gleich melden sich eh die Experten und antworten dir auf deine Frage.

mfg
Autor: Mers
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für den Link.

Hab natürlich nur auf eine Felge geschaut nach der ET. Wahrscheinlich sind dann 2 Felgen noch ET 47.

Im Moment sind die Sommerreifen auf der Felge Sternspeiche Styling 44.

Wollte eigentlich die Reifen einmal durchtauschen und im Sommer eben die "M3 Winterfelgen" fahren.

Die kleinere ET bedeutet doch nur das der Flansch für die Verschraubung näher an der Felgenmitte ist oder?

Passt das denn noch?

Gruß

Marco


Autor: heini320
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dir jetzt zwar nicht weiter helfen,aber mal ne Frage an die Profs hier.
Warum hat der M3 vonre ET 47 und die andern E46 ET 41????
Die ET 47 steht doch dann um 6mm wieter im Radkasten als die ET 41. schaut das denn noch gut aus?
Hab noch keinen M3 mit diesen Felgen gesehen.

gruß
Autor: Mers
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also mit dem Thema ET bin ich auc nicht so fit. Ist glaub ich auch ohne Anschauungsmaterial schlecht zu erklären.

Was mich eigentlich interessiert, kann ich die Felgen ohne Spurplatten oder ähnliche modifikationen montieren und ohne Eintragung.


Gruß

Marco
Autor: ronaldo66
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den Felgen läßt sich alles über die Suche rausfinden!
Nur kurz:
Die M68 gibt's in zwei Ausführungen.
-Für den normalen E46 für Mischbereifung vorne 225, hinten 245, mit entsprechend unterschiedlichen Felgengrößen (7,5 ET41 und 8,5 ET 50).
-Für den M3 -der ein anderes Fahrwerk hat- in für beide Achsen einheitlicher Ausführung 7,5 mit ET 25.
Die M3-Felgen sind für den normalen E46 nicht eingetragen!

Bearbeitet von - ronaldo66 am 07.11.2008 11:48:26
Autor: Tec85
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann das auch sein das die m3 ausführung nicht so auf den normalen e46 passt?

habe gehört man muss sich dann die kanten hinten anlegen lassen

mfg
Autor: K-Swiss
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst dir mal das hier durchlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

demzufolge wirst du wahrscheinlich die Kanten bördeln..
denn von ET25 vom M3 zur ET50 vom "normalen" E46 sind ja 25mm..
hoffe es hilft
Autor: Tec85
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß jemand was da so für kosten auf mich zu kommen?
Autor: Mers
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Vorne könnte ich die et durch 5mm Spurplatten ausgleichen. Hinten eventuell was an der Karosse machen.
Ist die Frage ob sich das bei den Felgen lohnt. So toll sind die ja nun auch nicht.
Mit spurplatten und Felgen Eintragung wird das ganze Vorhaben auch nicht billiger.
Gruß Marco
Autor: Galaxis3
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
Vorne könnte ich die et durch 5mm Spurplatten ausgleichen. Hinten eventuell was an der Karosse machen.
Ist die Frage ob sich das bei den Felgen lohnt. So toll sind die ja nun auch nicht.
Mit spurplatten und Felgen Eintragung wird das ganze Vorhaben auch nicht billiger.
Gruß Marco

(Zitat von: Mers)




Hi,
Da vertust du dich aber etwas.
Vorne haben deine 41 und die Originalen vom E46 haben ET 47..Du müsstest nicht 5mm Distanzscheiben noch drauf packen sondern von den Felgen(Mit ET41) von innen 5mm abdrehen lassen (Nur Theoretisch)..
So wie ich das mit bekommen habe passen die mit ET25 nicht auf den Normalen E46..

Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: K-Swiss
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lest euch doch mal den Wiki-Artikel durch..
je weniger es ET wird, desto mehr wandert der Felgenflansch in Felgenmitte.. somit stehen die ET25 der M3 Felge mehr aus dem Radkasten als die ET4x von "normalen" E46..
:-)
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


Thema geschlossen! Grund:
...Thema Einpresstiefe und auch der Unterschied bei den M68-Rädern wurde bereits behandelt.
.. benutze die [fehlerhaft_angegebener_Link:]search.asp[/fehlerhaft_angegebener_Link]Suche
.. siehe Nice2Know Bereich





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile