- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BenjaminU Date: 06.11.2008 Thema: Unrunder Motorlauf 520i E34 ---------------------------------------------------------- Als erstes mal ein freundliches Hallo in die Runde. Nun aber zum eigentlichen. Ich habe mir anfag des Jahres eine 520i E34 zugelegt. Bis vor kurzem war auch alles i.O.. Aber nun fängt er an etwas zu schwächeln. Das Problem stellt sich wie folgt da: Wenn ich den Motor starte, ist soweit alles ok, nur wenn ich dann gas gebe, nimmt er das Gas nicht richtig an. Mann könnte sagen er kommt nicht aus dem Knick. Nach einiger Zeit aber gibt es einen Ruck und der Motor nimmt das Gas super an und alles ist zu bester Zufriedenheit. Nun habe ich auch schon gedacht, das das ein Kaltstartproblem ist, aber dem ist nicht so. Auch wenn ich auf der Autobahn ne Pause mache, und wieder anfahre, meldet sich das gleiche Problem. Wenn jemand das Problem kennt und eine Lösung hat, wäre ich über eine Info erfreut. PS: Fehlerspeicher ist leer und auch wird der Fehler nicht aufgezeichnet. Habe es schon in der Werkstatt prüfen lassen, aber wie das nunmal so ist, wenn der Fehler auftreten soll, tut er es nicht. Und dann kann man auch keinen Fehler beheben. Die halten mich schon für paranoit. Aber dennoch schonmal besten Dank!!! |
Autor: bo 88 Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt irgendwie nach LMM.. was sagt denn dein verbrauch? ist der gestiegen? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: BenjaminU Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sagen wir es mal so, wenn das Problem anliegt, ist der spritverbrauch ewta bei 12l und wenn der fehler weg ist, na dann liegt er so bei 8l. Genau kann ich das aber nicht sagen, da ich den Verbrauch nur an der ECO anzeige im Armaturenbrett ablesen kann und die ja ständig schwangt. Aber den LMM haben wir auch schon gewechselt, und das Problem ist immernoch vorhanden. |
Autor: CompactO Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn die ECO Anzeige ständig schwankt tipp ich in deinem Fall auf die Lambda... Wäre die in Ordnung würde sich der Spritverbrauch einpegeln. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bo 88 Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ich fahre im moment ohne lambda rum (schon 14 tage) und der verbrauch hat sich kein stück verändert. fahre auf 9,7 und das schon ewig.... das einzige was ich hab ist das er unheimlich viel ruckelt wenn ich vom gas gehe, im kalten sowie im warmen zustand..... hoffe meine lambda kommt bald (reklamation) das geruckel geht mir schwer auf die nuts die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: CompactO Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann lasse austauschen... in der Garantiezeit kann n defekt auftreten... besteht drauf und gut is ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: eddy.cybo Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hatte ne ganze zeit ein ähnliches problem habe lambda und etliche andere sachen gewechselt. Aber das prob lag nicht an den ganzen sachen sondern daran das eine Einspritzventil nicht angeschlossen war , seitdem läuft er wieder nur bei kälte ruckelt er noch. aber versuch vielleicht erstmal die esd die ist vielleicht billiger als der rest. Ach ja die ESD wird auch nicht im Fehlerspeicher angezeigt. viel glück eddy Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |