- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_KRaNKeD Date: 06.11.2008 Thema: Unterschied Lichtschalter Compact ---------------------------------------------------------- Hey Leute, mir hat es vor kurzem den Dimmer meines Lichtschalters geschossen. Jetzt habe ich meinen alten Lichtschalter (ohne NSW) wieder gefunden und diesen verbaut. Wieso bietet BMW eigentlich da 2 verschiedene Lichtschalter an? Weil beim Lichtschalter (ohne NSW) leuchten die NSW erst, wenn ich das normale Abblendlicht aktiviert habe. Beim Schalter (mit NSW) kann ich die NSW auch schon aktivieren beim Standlicht. Möchte gern mal wissen, warum BMW eigentlich den Schalter anbietet mit der NSW + Standlicht Funktion...ist ja gesetzlich verboten mit Standlicht und NSW zu fahren. Warum gibts dann extra einen Schalter bei dem man das erreichen kann? mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Nicore Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist falsch, lies Dir mal den Paragraphen zum Nebellicht richtig durch. Der besagt, dass beim Einsatz der Nebellampen (im berechtigten Fall) zusätzlich das Standlicht ausreicht. Abblendlicht ist keine Pflicht. Standlicht + Nebler sind erlaubt. Zitat: Das ist typisch BMW, liegt eben an der Ausstattungsvariante ab Werk. Wenn ab Werk Nebler drin waren, hat er den Schalter wo die Nebler mit Standlicht gehen. Bei der Variante ohne geht es nicht wenn man selber Nebler nachrüstet. Bearbeitet von - Nicore am 06.11.2008 12:32:12 BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |