- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: EXZESSIV Date: 06.11.2008 Thema: Was tun gegen Schimmel ? ---------------------------------------------------------- Moin Jungs, Hab folgendes Problem : Seit ca 2 Wochen steht mein 5er unbewegt auf der Straße,da ich leider nen defekt am Ansaugsystem habe... Dazu kommt,dass mein tolles Doppelschiebedach hinten leider undicht ist,und es ganz schön in den Innenraum,speziell RÜckbank und Dachhimmel geregnet hat... In der Karre riecht es schon ziemlich müffig,hab Angst das da bald das große Schimmelsprießen losgeht !!! Hab schon zeitweise das Schiebedach über Nacht angekippt,damit wenigstens n bisschen Luft rausziehen kann... Allerdings bringt das zu der kalten Jahreszeit auch nicht allzu viel... Gibt irgendein spezielles Mittel oder nen Trick,was man da am besten machen kann ? mfG, Kay |
|
Autor: MCEE Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das gleiche Problem hatte mein Bruder auch, als sein E39 über n paar Wochen gestanden is. Haben den Kofferraum aufgemacht: alles verschimmelt... Er hat dann alles abgesaugt und mit Polsterreiniger bearbeitet. Danach kam nix mehr. Ich würde Dir aber raten alle paar Tage mal für 5-10 Min. alle Türen zu öffnen damit ein Luftaustausch stattfinden kann. Andere Möglichkeit seh ich dzt. nicht. MfG Markus Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
|
Autor: plop Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du könntest noch reissäckchen auslegen um die feuchtigkeit im innenraum etwas zu reduzieren.. ums tägliche lüften kommst aber nich herum.. was auch hilft ist wenn du n heizlüfter ins auto stellst und hin und wieder durchlüftest sobald die luft schön warm geworden ist..transportiert auch ne menge feuchtigkeit aus dem auto.. aber ich würde mir auf jeden fall einen unterstellplatz oder zumindest ne plane besorgen um das dach abzudecken... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
|
Autor: marueg Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Baumarkt gibt es solche Raumluftentfeuchter. Das sind i.d.R. Kartuschen mit speziellem Granulat, welches der Umgebung einen Teil der Feuchtigkeit entzieht. Das Wasser landet dann in einer Auffangwanne. Als Übergangslösung vllt. ganz sinnvoll. Bei bereits vorkandenem Schimmelbefall oder auch zu Profilaxe ist Essiglösung das beste Mittel. Der saure pH-Wert ist Gift für die Schimmelsporen. Zudem ist der ist der pH Wert gegerbten Leders von Haus aus sauer, somit ist Essiglösung als Pflegemittel anzusehen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |