- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eure Meinung zur Qualität dieses Fahrwerks - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: the-fabio
Date: 05.11.2008
Thema: Eure Meinung zur Qualität dieses Fahrwerks
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.11.2008 um 18:32:31 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Mein Compact ist in einem guten Zustand so das ich auf jedenfall noch weiterhin was daran machen werde, jedoch möchte ich für die Tieferlegung nicht mehr als 200€ ausgeben.
Was haltet ihr von diesem Angebot:

LINK

Alternativ würden dann wohl Federn in Frage kommen, allerdings haben die aktuellen Stoßdämpfer schon 145tkm hinter sich...



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.11.2008 18:32:31


Antworten:
Autor: dami-vr6
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich pers. halte nicht so viel von den Billig-fahrwerken aus Ebay da diese Teile sicherheitsrelevant sind - und man nicht bei solchen Sachen sparen sollte.

In der Suche solltest Du genug über diese "billigen" Fahrwerke finden.


Autor: Sommy
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab schon 2 so billigfahrwerke verbaut.eins an meinen erstn wagen einen kadett und eins an den clio meiner freundin.
quälität war in ordnung, allerdings waren die dinger steinhart.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi, ich pers. halte nicht so viel von den Billig-fahrwerken aus Ebay da diese Teile sicherheitsrelevant sind - und man nicht bei solchen Sachen sparen sollte.

In der Suche solltest Du genug über diese "billigen" Fahrwerke finden.



(Zitat von: dami-vr6)




Da kann ich nur zustimmen, mein Nachbar hat in seinem e36 so ein billig-fahrwerk verbau, das ist nur hart sonst nichts mehr...
lg
Autor: philipp080778
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mich nicht trauen mit so einem Fahrwerk rumzufahren. gib lieber etwas mehr aus und du wirst zufriedener sein. lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: E36-Bj.91-Chris
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mich nur den anderen leute anschliessen.ich hab mein 318is mit federn tiefergelegt(30mm)der Wagen schwimmt nicht mehr bin voll zufrieden weil bei bmw sind die stossdämpfer sowie so schon sportlicher als bei opel oder reno..aber ebay verspricht immer viel und was bei rumkommt ist zur hälfte nur schrott!
Habe zur seit eine HassLiebe mit BMW!
Autor: Waschtel
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Motto ist immer "KAUFST DU BILLIG,KAUFST DU ZWEIMAL!"
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: Stonecold
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im 318is von meinen Das ist sein 3 jahren ein Supersport vebraut hat 199€ gekostet. Kann man nix negatives drüber sagen, ausser das die Federn selbst gut Rostig sind ist das Fahrwerk recht akzeptabel, ist auf Landstrasse nicht schlechter als das M Fahrwerk in meinem ehemaligen 328er gewesen. Für 200€ kann man da nicht meckern, übermässig hart isses auch nicht also noch rrestkomfort vorhanden.

MfG
Stonecold

Bearbeitet von - Stonecold am 05.11.2008 14:50:57
Autor: philipp080778
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann hast du glück bislang gehabt. schaue in der SUF denn da haben einige probs mit dem supersport ding.

lg
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: JaHe
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn es denn unbedingt ein Fahrwerk sein muß,
dann bitte wenigstens ein vernünftiges!

Aus persönlicher Erfahrung (325/328/M3 E36) rat ich jedem vom Fahrwerkskauf ab, wenn nicht AC-Schnitzer drauf steht!

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: philipp080778
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

wenn es denn unbedingt ein Fahrwerk sein muß,
dann bitte wenigstens ein vernünftiges!

Aus persönlicher Erfahrung (325/328/M3 E36) rat ich jedem vom Fahrwerkskauf ab, wenn nicht AC-Schnitzer drauf steht!

Gruß,

Jan

(Zitat von: JaHe)




auch vom M Fahrwerk? ;-)
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: XxXmichiXxX
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo,

wenn es denn unbedingt ein Fahrwerk sein muß,
dann bitte wenigstens ein vernünftiges!

Aus persönlicher Erfahrung (325/328/M3 E36) rat ich jedem vom Fahrwerkskauf ab, wenn nicht AC-Schnitzer drauf steht!

Gruß,

Jan

(Zitat von: JaHe)




auch vom M Fahrwerk? ;-)

(Zitat von: philipp080778)




Ich glaube er ist noch nie M gefahren ^^
Autor: Stonecold
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dann hast du glück bislang gehabt. schaue in der SUF denn da haben einige probs mit dem supersport ding.

lg

(Zitat von: philipp080778)




naja ka was die zu dem ding schreiben in meinen Augen haben viele leute auch einfach nur eine viel zu hohe erwartung oder ansprüche, ich mein für 200€ kann man keine weltklasse erwarten wie von Bilstein, H&R oä. aber für 200€ kann man absolut nicht meckern, passte alles auf anhieb, hat selbst heute noch gute werte beim Dämpfertest bei ADAC erreicht.

Mfg
Stonecold
Autor: the-fabio
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gespaltener könnten die Lager hier wohl nicht sein ;-)

Ihr machts mir nicht wirklich einfacher :-)
Autor: JaHe
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Hallo,

wenn es denn unbedingt ein Fahrwerk sein muß,
dann bitte wenigstens ein vernünftiges!

Aus persönlicher Erfahrung (325/328/M3 E36) rat ich jedem vom Fahrwerkskauf ab, wenn nicht AC-Schnitzer drauf steht!

Gruß,

Jan

(Zitat von: JaHe)




auch vom M Fahrwerk? ;-)

(Zitat von: philipp080778)




Ich glaube er ist noch nie M gefahren ^^

(Zitat von: XxXmichiXxX)




Hm, stand da nicht was von M3 in meinem Beitrag?
Also gut, hier eine Klarstellung: Finger weg von Fremdfahrwerken meinte ich!
Das M-Fahrwerk ist völlig in Ordnung! In meinem ex 330Ci und jetzigem 330Cd fuhr,fährt es sich jedenfalls ganz gut.

Gruß,

Jan

Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: philipp080778
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es steht klar in der suche was die meisten für probs damit haben. weil einer keine hat ist das noch lange nicht gut. ich würde mir wenn was ordentliches kaufen. ist preislich teurer. klar. muss ja keines um 1000 sein. das m fahrwerk ist mir das allerliebste. ;-)

lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Made Of Steel
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

wenn es denn unbedingt ein Fahrwerk sein muß,
dann bitte wenigstens ein vernünftiges!

Aus persönlicher Erfahrung (325/328/M3 E36) rat ich jedem vom Fahrwerkskauf ab, wenn nicht AC-Schnitzer drauf steht!

Gruß,

Jan

(Zitat von: JaHe)




man da habe ich aber nochmal glück gehabt *den schweiß von der stirn wisch*
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: the-fabio
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dann doch lieber qualitativ hochwertige Federn alias "H&R &co."??
Autor: Made Of Steel
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also es würde deinem auto sicherlich nicht schaden, teurere qualitätsteile zu kaufen.

Ob du das geld ausgeben möchtest oder nicht liegt an dir.
Wie viel willst du ausgeben und wie lange möchtest du spaß dran haben.

Wenn die karre in nem halben jahr aufn schrott fliegt und du jetzt nur noch n bissl rumheizen willst wird sichs nicht lohnen da weiß ich wieviel an € reinzustecken.

Wenn dir was an qualität und langlebigkeit liegt, könntest du überlegen etwas mehr zu investieren.

Schließlich sind fahrwerksteile sicherheitsrelevant.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Gygax E30
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Aus persönlicher Erfahrung (325/328/M3 E36) rat ich jedem vom Fahrwerkskauf ab, wenn nicht AC-Schnitzer drauf steht!

Gruß,

Jan

(Zitat von: JaHe)




[ironie] Ja klar, nur AC-Schnitzer baut gute Fahrwerke, Bilstein,KW,Koni,Eibach.. ALLES SCHROTT.. [/Ironie]

mfg Gygax E30
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile