- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW M3 Powa Date: 05.11.2008 Thema: M135 Felgen mit welchen Reifen? 3 zur Auswahl ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.11.2008 um 18:52:31 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo möchte mir bei salesafter die m135 felgen kaufen jetzt gibt es 3 verschiedene Reifen zur auswahl! was würdet ihr empfehlen? eventl. erfahrungen? FelgenFabrikat: BMW Felgenbezeichnung: M Doppelspeiche 135M Felgengröße Vorne: 8x18 ET:47 Felgengröße Hinten: 8,5x18 ET:50 ReifenFabrikat: Bridgestone Reifenbezeichnung: Potenza RE040* oder 3er M Doppelspeiche 135M Michelin .: 0303527 1,750.00 EUR FelgenFabrikat: BMW Felgenbezeichnung: M Doppelspeiche 135M Felgengröße Vorne: 8x18 ET:47 Felgengröße Hinten: 8,5x18 ET:50 ReifenFabrikat: Michelin Reifenbezeichnung: Michelin Pilot Sport * oder 3er M Doppelspeiche 135M Dunlop .: 0303000 1,699.00 EUR FelgenFabrikat: BMW Felgenbezeichnung: M Doppelspeiche 135M Felgengröße Vorne: 8x18 ET:47 Felgengröße Hinten: 8,5x18 ET:50 ReifenFabrikat: Dunlop Reifenbezeichnung: SP Sport MAXX TT Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.11.2008 18:52:31 Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;) |
Autor: BuLL3T Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen! Ich denke die Reifenfrage ist auch immer eine Geschmacksfrage :-) Es kommt doch ganz drauf an, was Du für ansprüche an die Decken hast. In Reifentests schneiden alle drei gut bis sehr gut ab. Ich persönlich würde Dir zu den Michi Pilot Sport (PS2) raten. Die fahre ich im Sommer in 225-45/17 und 245-40/17 und bin sowas von hoch zufrieden mit den guten Stücken. Auf trockener Fahrbahn kleben die wie Sau :-) Und auf nasser Fahrbahn hatte ich noch nichts mit mehr Seitenführungskraft! Was Aquaplaning angeht kann ich nur sagen: Was ist Aquaplaning? :-) Aber wie gesagt: Alles eine Frage des Geschmacks! Sportliche Grüße Chris Bearbeitet von - BuLL3T am 05.11.2008 08:39:40 Bearbeitet von - BuLL3T am 05.11.2008 08:40:13 |
Autor: JaHe Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, rate auch zu den Michelin. Lange Lebensdauer und gute Fahreigenschaften. Zusätzlich der von BMW verwendete Reifen und die sollten sich dabei doch was gedacht haben. Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: Fixäääl Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigendlich total egal, sind alle 3 gute Reifen. Die Potenza sind halt Rumflats, sehr laut und fahren sich hart. Mich hats nie gestört, wären sie nicht so teuer würd ich sie wieder aufziehen, denn der Grip ist einfach hervorragend Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: steiner2222 Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hol dir aufjedenfall denn Michelin Reifen ist der beste Reifen für deinen BMW denn er ist leise, klebt bei trockener Strasse richtig auf der Strasse, kein Aquaplaning, hält sehr lange. Nachteil: ist nicht der beste Reifen bei Nässe aber da soll mann sowieso vorsichtig sein mit Heckantrieb. mfg achso war der Wagen nicht bei Ebay drin letzte Woche jedenfalls die Bilder des 330d |
Autor: MostWanted Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum sind die Potenza's runflat?? Runflat gibt es nur bei den neuen 3er'n, also E9x. Da es sich hierbei um einen E46 Radsatz handelt, gibts auch keine RFT. Ausserdem sind die Potenza's noch die alte ausführung, RE040. Die neuen, aktuellen sind de Potenza RE050. Die würde ich schonmal deswegen nicht holen, auch wenn es trotzdem ein guter reifen ist. Soll vor allem im trockenen besser haften als viele andere, da die Gummimischung bei Brigdestone in der regel weicher ist als bei anderen marken. Die Michelin sind auch top reifen, keine frage, aber eher was für vielfahrer, da sie sehr gut im verschleiss sind. Ist eher was für kilometerfresser, deswegen ist auch der preis im gegensatz zu den anderen höher. Mein tipp, Dunlop. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: BMW M3 Powa Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich schau jetzt mal entweder dunlop oder michelin weil ich ziehmlich viel unterwegs bin. Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |