- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xrider Date: 04.11.2008 Thema: Diesel Verbrauch ??? Seit Bio mehr ??? ---------------------------------------------------------- hallo, hab ne E46 320d FL BJ.04 fahre mit gut 5,5 liter, seit ca. 2 monaten hab eich ca. 0,5 liter deutlich mehr verbrauch und mein Bruder der hat auch einen 320d sagt das selber. Hab gehört ca. seit 01.09 oder 01.10. ist der neue Dieselkraftstoff mit mehr Bio - Anteil da ??? leigt das daran, würde mal gern eure Meinung dazu hören ??? danke |
Autor: FRY Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann durchaus sein, aber der prozentuale zusatz ist eigentlich zu gering um 10% mehrverbrauch zu erzeugen. der biosprit ist schlechter, teurer und umweltschädlicher, aber hauptsache er nennt sich "bio". mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: xrider Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre kein biospirt / oder solches zeug nur normales diesel da is jetzt aber mehr bioanteil wohl drin,...mh |
Autor: bmw_e46_ Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem E39 530d ist der verbrauch auch um 0.5l gestiegen, hmm.. |
Autor: Harry_BMW Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre áuch nen 320d Facelift. Bei mir ist er vielleicht um 0,3 Liter gestiegen. Kann aber sein das das an meiner Fahrweise liegt...bin zur Zeit wieder nen bisschen schneller unterwegs:) Würde also behaupten das der Verbrauch sich nicht geändert hat |
Autor: masterkaycee Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine ähnliche Frage hatte ich mal gestellt ob jemand weiß, wie hoch der Biokraftstoffanteil in Französischem Ottokraftstoff ist. Tank ich die Brühe, stehe ich vor dem gleichen Problem. Problematisch sind auch die derzeit sinkenden Temperaturen, stark steigender Strombedarf wegen Licht, Heckscheibenheizung, Gebläse etc. Eventuell kommen noch ein paar Kurzstrecken mehr hinzu, da ist ein halber Liter mehr auf Hundert eigentlich im verträglichen Rahmen. Einfach mal das Frühjahr abwarten, vielleicht wirds dann wieder. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: Asko Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verbrauch kann auch gestiegen sein durch die kalten Temperaturen ??? Ich glaub nicht dass es am Bio-Sprit liegt! |
Autor: danny321 Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Verbrauch ist beim 320D auch um 0,2-0,3L gestiegen, hatte aber auch eher die Temperaturen in Verdacht. Kann denn einer ne definitive Aussage machen zu dem Bioanteil im normalen Diesel? Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: roterbummer Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und das aller schärfste ist: es werden regenwälder abgefackelt um dort pflanzen anzubauen aus denen die dann den scheissbiosprit herstellen. - die dritte welt will ja schließlich auch am "klimawandel" mitverdienen...sehr gut gemacht liebe, "umweltbewusste", regierung! außerdem schadet das unseren motoren auf dauer... ---------------------------------------- zurück zum thema: ich merke bei meinem 330d neulich ebenfalls einen leichten verbrauchsanstieg, denke aber, das liegt an den temperaturen. Bearbeitet von - roterbummer am 05.11.2008 18:45:29 |
Autor: Pug Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der anteil ist meines wissens unverändert bei 5% planzenöl. es wird (jetzt) allerdings auch winterdiesel an der tanke verkauft, könnte sein das sich dies auf den kraftstoffverbrauch auswirkt. sicher aber die erwähnten einflüsse. Nu mal los.... |
Autor: Sunshinedriver Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich würde mal interessieren warum jemand biodiesel kauft?? wenn man sich informiert würde man wissen dass das was hinten rauskommt 5 mal krebseregender ist als normaler diesel. von der herstellung ganz zu schweigen! Schau mal dein Öl beim nächsten wechsel an und sag danke... Verbrauch steigt zwangsläufig mit dem zeug da da viele wichtige additive fehlen im vergleich zum normalen... irgendwo müssen ja die wenigerkosten herkommen... tu dir und allen anderen den gefallen und tank wieder normal! übrigens wird biodiesel 2009 nicht mehr hergestellt eben aus den oben genannten gründen... es gibt jetzt schon zu große depots und der Bio wird jetzt schon prozentual dem normaldiesel beigemischt... egal bei welcher marke... also weg vom "BIO" www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: roterbummer Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wer soll denn wieder normal tanken, hier tanken doch alle den vermeintlichen normal diesel! wen meinst du denn? -- was das salatöl angeht, bin ich vollkommen deiner meinung! - das gehört sonst wohin, aber nicht in den tank, die treibstoffleitungen, die treibstoffpumpe, den treibstofffilter, die railpumpe, die injektoren und die verbrennungsräume meines bmw's hinein und alles was danach noch kommt.. was viele wissen aber, durch die geschickte und irreführende wortwahl, nicht wahrnehmen, ist die tatsache, dass das wort "bio" sich nur auf die herkunft der substanz bezieht und in der praxis NICHTS, aber auch GARNICHTS mit umweltschutz zu tun hat!!! durch vermehrten anbau von nutzpflanzen für biosprit werden ackerflächen, die früher der nahrungsmitelherstellung dienten, immer mehr mit spritpflanzen bewirtschaftet. steigende preise bei lebenmittel wie soja, in vielen entwicklungsländern grundnahrungsmittel, führen zur hungerkatastrophen, unruhen und kriegen. waldflächen werden gerodet in der hoffnung ein äquivalent des schwarzen goldes entdeckt zu haben um sich daraus profit zu schlagen. das ist nur ein teil davon, was sich hinter dem, sehr gesund und unschuldig klingenden, wort "BIO" verbirgt. die gesetzliche beimischung von der pampe in den dieseltreibstoff macht mir schon sorgen...der jenige eu-politiker, der sich das ausgedacht hat, sollte mal pommes-frittes fritiert im diesel probieren. ob ihm das wohl schmeckt? meine verbrennungsmaschine fragt aber keiner ob es ihr schmeckt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |