- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Carlos1234 Date: 03.11.2008 Thema: Was ist das ? Ventil ? Kühlwasserverlust ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, hatte vor kurzem einen geplatzen Kühler und eine defekte Zylinderkopfdichtung. Nachdem ich in einer Werkstatt habe alles reparieren lassen, habe ich in der Tiefgarage nach ca 4 Wochen eine kleinere Wasserlache bemerkt. Es ist definitiv Kühlwasser, da es rot von diesem Antifrostschutzmittel ist. Bin unter das Auto gekraxelt und von unten mit einer Lampe alles abgesucht und folgendes festgestellt: Das Wasser läuft aus diesem Teil heraus: Bin dann sofort zu der kleinen Werkstatt um die Ecke gefahren. Nach 2 Anrufen konnte mir der Mechaniker nur mittteilen, dass er dieses Teil nicht besorgen kann. Ich soll es selbst beim BMW besorgen er würde es dann einbauen. Frage: Was ist das eigentlich und was kostet es ? Macht es sinn dieses Ding zu tauschen oder ist das eine teure Angelegenheit ? Das Ding hat 2 kleinere rund silberne Zylinder und einen Stecker. Weiter gehen 3 Schläuche davon weg. Hat vermutlich irgend etwas mit der Heizung zu tun. Nach jeder Fahrt verliere ich ca. 0,1 bis 0,2 Liter Wasser und muss ständig den Kühler nachfüllen. Möchte es natürlich reparieren lassen. Kann mir jemand einen Tipp bzw. einen Link geben wie hier am besten Vorzugehen wäre ? Bin euch im Voraus dankbar ! Gruß, Carlos1234 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2008 19:43:05 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich seh leider keine Bilder?! |
Autor: Carlos1234 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- komisch, ich kann die Bilder sehen. Habe diese auf den GMX Server hochgeladen und Public gemacht. Bevor ich den Beitrag hochgeladen hatte, habe ich die Vorschau geprüft, die Bilder waren sichtbar. Ist dass bei allen so ? Wenn ja, muss ich mir was anderes überlegen..... |
Autor: DoubleH Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die bilder am besten bei www.imageshack.us hochladen und den link dann hier reinkopieren |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier, da wird die erklärt wie du die Bilder hier einstellen kannst! |
Autor: coupe.schreck Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sehe die Bilder, kann aber nicht sagen wie das Teil heisst, sorry Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-) |
Autor: Carlos1234 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, habe dass zwar bisher dort nie hochgeladen, wird aber schon schiefgehen. Hier also der 2.Versuch: Bild 1: [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://g.imageshack.us/img201/kopievonimgp5791ko7.jpg/1/] ![]() Bild 2: [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://g.imageshack.us/img222/kopievonimgp5792oh5.jpg/1/] ![]() |
Autor: logo Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind die Heizungsventile. Sie steuern den den Wasserfluss zum Wärmetauscher! Darfts du überhaupt roten Frostschutz fahren? Muss der bei dir nicht auch blau/grün sein? Mfg |
Autor: Airborne Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig. Und das rote Zeug gehört normal (bzw soviel ich weiß) in VAG-Autos, BMW schlucken das grüne oder blaue! Auf Wunsch kann ich dir ne Freigabeliste schicken. MfG |
Autor: Carlos1234 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort ! Was kosten die denn grob ? Ist der Tausch dieser Ventile kompliziert ? Was meinen rote Flüssigkeit im Kühler betrifft: Ich habe keine Ahnung welche Farbe rein darf ! Der Kühler wurde mir in Koratien getauscht, hatte nämlich dort der Küherschaden. Was hat es denn mit dieser roten Flüssigkeit aufsich ? Ist diese nicht ok ? |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub das hat was mit Silicon zutun, kann mich noch gut erinnern das in meinem grüne drinnen ist! |
Autor: Ahmet02 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, das rote ist silikatfrei, das blau/grüne silikathaltig. ich weiss nur, dass das blaue und rote nicht gemischt werden dürfen. aber ob es schädlich ist, den BMW mit roter kühlflüssigkeit zu kühlen, weiss ich nicht. |
Autor: Carlos1234 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe gestern die halbe Nacht damit verbracht dieses Heizungsventil zu suchen, leider konnte ich nichts finden. Vor allem weiss ich gar nicht welche Sachnummer dieses Ding hat ??? Kann mir jemand weiterhelfen ? Vielen Dank im Voraus, Carlos1234 |
Autor: Airborne Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Häh?? Sind die Bilder oben nicht von dir? Das eingerahmte isses! O_o Hier is die Nummer: http://de.bmwfans.info/original/E36/Lim/320i-M52/ECE/L/M/1996/01/mg-64/ill-64_0126/ #1 im Link, achte bitte drauf das es unterschiedliche Ventile/Teilenummern gibt, jenachdem ob du Klima hast oder nicht. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |