- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: playa44 Date: 03.11.2008 Thema: 528i vs 528ia Steptronic ---------------------------------------------------------- Hallo, will mir jetzt einen e39 528i oder iA Steptronic zulegen, da mir dir Kosten für den 540i langsam übern Kopf steigen (~21l/100km Stadt).Ist der 528i Schalter spürbar schneller im durchzug als der Automat?Wie siehst beim Ampelstart aus?Wer hat die Nase da vorne?Und wenn ich ab 150km/h auf der Autobahn durchtrete, kann man da noch von "Beschleunigung" reden? Danke im voraus. |
Autor: kathaschlie Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der schalter ist da um einiges agiler und hängt besser am gasss . 528 gabs bis ca 2000 wurde dann abgelöst durch den 530 i genau wie der 523 durch den 525. wenn du auf ampelstarts heiss bist dann bleibt nur ein schalter, ausser du kaufst nen 540 den du schon hast aber wieder los werden willst .aber 21 liter in der city ist auch nicht normal dann stimmt was nicht mit dem motor oder du machst zuviele ampelstarts |
Autor: GLAX87 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mehr als 13-14L solltest du nicht verbrauchen 15 sehe ich als alleroberste grenze. entweder du weissst nich wie man spritsparend fährt oder bei deinem auto stimmt was nicht. Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: kathaschlie Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja mein reden also auto kaputtt |
Autor: playa44 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ist nichts kaputt.13-14l???Selbst im Handbuch ist der Wagen mit 19,9l in der Stadt angegeben. |
Autor: GLAX87 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na und wie gesagt LMM, zündkerzen, benzinfiler irgentwas stimmt da nicht was fürn verbrauch hast du denn überland? sollten auch aufkeinenfall mehr als 10-11 sein Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir einen Schalter holen, ich verkaufte meinen 535iA eben weil mir jeder 75 ps Golf an der Ampel verheizte, der Wagen war extrem träge. Fahr am besten beide mal Probe dann sieht du eh ob du was vermisst ^^ lg |
Autor: Sandmann Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahr auch einen 540er und mein Vebrauch liegt so im Durschnitt bei 13 Liter. Davon 75% Stadt und der Rest Autobahn. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 21 Liter, da bum da heizt du nur von Ampel zu Ampel? mein 535i gönnte sich so um die 11 lite,21 Liter brauch ich nichtmal mitn M wenn ich heize. Lass das mal ansehen. lg |
Autor: HOTPLAYTHING Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @XxXmichiXxX Ich bin oft mit dem 528iA meiner Eltern gefahren und wenn ich im Sportmodus bin verheizt mich fast keiner an der Ampel... |
Autor: Black-Rose Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schliesse mich da vollkommen an, denn: ich brauche um die 7.5 sek bis zur ersten hundert - wenn ich per TipTronic schalte, kommt es mir noch ne Idee schneller vor... Und selbst damit drücke ich nach den ersten ca 70m nen 153 PS starken Peugeot 306 weg ! Also entweder war deine Automatik schrott oder die 75 PS Golf`s (:D :D :D) waren umgebaute GTI`S mit BiTurbo...... Würde als "playa44" nen 25 oder 30`iger Automatik raten, da die FL StepTronic besser ist als die VFL - wenn es ein VFL werden soll (z.b. 528) rate ich dir bei deinen Wünschen nen Schalter. Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem die Automatik fährt von 700 U/min weg, der Schalter kann sich natürlich spielen und die Kupplung schnalzen lassen. Sollte ich mir jemals wieder einen Automat kaufen wird das ein MB werden. lg |
Autor: playa44 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also fahre jeden morgen mit dem 540i zur Schule (ca 5km weg).Wenn ich zurückhaltend fahre komm ich auf 15-17l.Aber mein durchschnitt im allgemeinen, liegt so bei 21l. @Black-Rose 7,5 sec aber mit dem 530i.Ich glaube kaum das der 528iA da mithalten kann.Wieviel sec braucht ein 525iA auf 100km/h? Und ich meine wie Perfekt muss ein Fahrer Schalten um auf die Werksangaben zu kommen?!Ein Schaltfehler und der Automat zieht davon oder täusche ich mich? Bearbeitet von - playa44 am 04.11.2008 15:20:56 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieoft verschaltet man sich??? Das ist mir gerade 1x passiert bei einem augelutschten Getriebe. Wenn ein e39 540iA gegen ein e39 540i fährt, wer wird logischerweise der schnellere sein?!? |
Autor: playa44 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke der iA. Da nur 0,2sec unterschied. Man muss sich ja nicht zwangsläufig verschalten, zu spätes bzw frühes Schalten wirkt sich ja auch nagativ auf die Zeit aus. Bearbeitet von - playa44 am 04.11.2008 15:53:03 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Komisch, mit hat ein e36 323i auf die ersten 100 Meter locker 1 Wagenlänge genommen, danach hatte ich ihne wieder! Das vom 535iA auf den 540iA die Automatik verbessert wurde?? |
Autor: playa44 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zwischen 323i und 535ia sind eh nur 0,4 sec unterschied.Der Typ hatte wohl einfach nur einen guten Start. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, mich störte an meinem 535i das der extrem träge war, wenn ich mir die Videos auf Youtube ansah wie die Schalter wegzogen davon konnte ich nur träumen. Eben weil er mit 700 U/min anfuhr und die Schalter bei zb 2000 U/min die Kupplung schnalzen liesen... War ein tolles Auto, leider war er ein Automat. lg |
Autor: GLAX87 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nichts desto trotz sind 21L viel viel viel viel zu viel! lass dein auto mal checken Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: samsunlu Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst du max. mit 14 litern rechnen.Fahre schon seid knapp 8 jahren 528er.Ich fahre auch jeden Tag 5 km zur Arbeit,fahre auch nie ruhig wenn der Motor Warm ist,auch mit Ampelstarts und ab und zu bis zum Begrenzer.Mehr wie 14 liter habe ich nie geschafft,aber auch nie unter 10.Wenn ich hier lese wie manchen bis zum 8 liter runterkommen verstehe ich auch nicht.Mit 21 liter bei dir kann ich bestätigen,wenn ich das Auto von meinem Vater fahre komme ich auch locker bis 21 liter.Vater liegt bei 14-15 liter auch nur Stadtverkehr.10 liter mit 540er haben wir noch nie geschafft,aber auch nicht getestet, mit 90 km/h Autobahnfahrt vielleicht machbar! |
Autor: playa44 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist die Beschleunigung von deinem 528iA?Kannst du mit 328zigern mithalten? |
Autor: samsunlu Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja nicht so wirklich,aber es geht. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der 5er nicht rund 200kg mehr auf den Rippen?? |
Autor: Pug Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte bei Thema bleiben! 528i vs 528ia Steptronic Nu mal los.... |
Autor: Don King Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: LOL kannst dir ja ein S600 Lang kaufen, der ist in der city mit 19,9 litern werkseitig angegeben. ne echt 21 liter sind viel zu viel.. mein vater hat einen 540iA und bewegt den in HH (ausschließlich city mitn sö ca. 16 litern.. zurück zum 528i bzw. 528iA wenn du eher cruisen willst, dann nimm den automaten. wenn du sprotlich fahren willst, nimm den schalter.. am besten du fährst beide mal probe und entscheidets dich dann.. meine persönlich meiung ist, nimm den schalter... aber wenn ich dich so schreiben sehen, dann geht es dir hauptsächlich um beschleunigung und "rasen".. du solltest mal überlegen was dir am wagen wichtig ist.. Russian Power |
Autor: playa44 Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein Automat nur langsamer, weil er nicht mit mehr Drehzahl anfährt?Oder hat das auch mit dem Gewicht zutun? |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Automatikgetriebe hat wenn ich mich nicht täusche nur 30 kg mehr, es geht rein nur ums anfahren. lg |
Autor: eisen328icoupe Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 528i geht richtig gut im Gegensatz zu 2 Freunden von mir, die nen 528iA fahren. Die sagen jedesmal, wenn sie bei mir mitfahren, ob ich nicht tauschen würde. Weil der Automatik, wi schon beschrieben recht träge ist. Ich möchte jedenfalls kein Automatik bei dieser Motorisierung. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, das war mein 535iA leider auch. Der Schalter wirkt immer brutaler weil der Automat immer gemütlich Schaltet der zieht in einem Durch wärend der Schalter die Gänge rein drücken und jedes mal dieser "schub" entsteht. lg |
Autor: playa44 Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird diese Trägheit nicht durch die Steptronic etwas gemindert? |
Autor: Xenonis Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema: Wenn ein gleichschweres 323 Cabrio einen 523iA Steptronic in Grund und Boden fährt dann dürfte wohl auch ein 528 mekrlich flotter sein, als die Automatik Version. Subjektiv macht es aber in jedem Fall mehr Spaß. Allerdings sind die 2,8er Handschalter auch recht begehrt und demzufolge nicht gerade die günstigsten E39. Wenn du aber wirklich normal fährst und dabei mitm 540 21l wegspülst, dann glaube ich kaum das bei deinem Fahrstil ein 528 mit 10-12l zu bewegen is *g* @XxXmichiXxX Na ich schlaf auch beim 535 Handschalter ein^^ Die YoutubeVids kann ich nicht so recht glauben. Kommt mir maximal so vor wie nen 328. Die Beífahrer sagen zwar was anderes aber naja;) Der TU Motor drückt aber aufjedenfall besser! --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: playa44 Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich mag es halt nicht überholt zu werden ;-) |
Autor: AndyMuc Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass Dir doch eine gescheide Gasanlage einbauen, dann haste günstigere Spritkosten als sogar bei einem 520d und fetzt trotzdem allen restlichen E39 Modellen (außer M5) davon. Bei deinen Verbrauchswerten würde sich so eine Anlage schnell amortisieren und Du musst Dir gleichzeitig keinen lahmeren 528i(A) holen sondern bleibst beim V8 Spass! Zu Automatik: Ich finde dass im Sportmodus der 540er sehr spontan am Gas hängt und im Vergleich zu einem Schalter die Beschleinigung in Millisekunden unterscheidet und mehr nicht (wenn überhaupt). |
Autor: AndyMuc Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausserdem gibt es beim 540er nur 0,2 Sekunden Unterschied zwischen Automatik (6,4) und Schalter (6,2). Beim 528er sind es schon 1,3 Sekunden!!! (7,5 und 8,8) |
Autor: Carischy Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würde mich auch mal interessieren. Wobei ich sagen muss, dass man sich zum "heizen" keinen mit Automatik kaufen sollte;) Was mich noch zusätzlich interessiert ist, wie haltbar die Automatik(Steptronic) im 528 ist. Ich habe einen mit 185tkm im Auge. Bei einem Schalter wäre der KM-Stand für mich kein Problem. Aber bei der Automatik kenne ich mich zu wenig aus. Gruß Carischy |
Autor: hero182 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab nen 528i Touring (Handschalter). ist der mit m52tu motor. das drehmoment liegt sehr früh an, beim 328i (m52) ist untenrum weniger los. ich denke schon, dass der (bis vielleicht auf die kinderspielchen an ner ampel) gut mit nem 328i mithalten kann (so einen hatte ich vorher). aber der 528iA ist bestimmt langsamer als der Handschalter, das wär mir dann doch zu lahm. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Langsam glaub ich wirklich das hier sehr viele nicht (Automatik) fahren können. Ich hatte nen e36 coupe Automatik. Mein Kumpel Denn gleichen als Schalter. Der hat mir gar nichts gemacht... nicht einmal ne halbe Wagenlänge bis 100. Und wer sagt das ne automatik bei 700/min losfährt? Linker Fuß Bremse rechter Vollgaß. Je nach Motor Mehr oder weniger Qualm auf der Straße:) Also die Frage ob 528 als Automatik oder Schalter ist eher subjektiv. Fahren und entscheiden. |
Autor: Walker-77 Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin der meinung das kaum jemand so schnell schalten kann wie wenn man im Sport oder Manuelen Modus fährt, für mich kommen nur Automatik Fahrzeuge in Frage deswegen würde ich zum 528ia raten. mfg |
Autor: piccolino Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre einen 525iA also die gleichen PS wie der 528, nur weniger Hubraum. Also ich möchte den Fahrer sehen, der mit einem Handschalter gegen eine Steptronic im Sportmodus gewinnt. So optimal kann niemand schalten, es sei denn man macht es hauptberuflich. Und vor allen Dingen sollten hier einiges etwas bedenken!!!!! Wir reden hier über eine komfortable Reiselimousine /-kombi und nicht über ein Sportwagen. Wer mit diesem Auto auf Sekundenhatz aus ist, hat sich, meiner Meinung nach, im Auto geirrt. @playa, wenn Du immer vorn fahren willst und nie überholt werden willst, dann bleib bei Deinem 540i und jammer nicht über die Kosten.Leistung und Geschwindigkeit zum Nulltarif wurde noch nicht erfunden :-)) Sven Die Freude am Fahren wiegt den Ärger beim Schrauben auf. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |