- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Touge Date: 03.11.2008 Thema: Diverse Kleinigkeiten Temperatur/Motor M42 ---------------------------------------------------------- Schönen Guten Tag, seit kurzem bin ich Besitzer eines BMW E36 318is Coupe. Der Wagen hat eine Laufleistung von 98.000km und wurde regelmässig bei BMW gewartet. Ich bin sehr zufrieden mit der Verarbeitung und der Laistung des Wagens. Da ich ein umsteiger bin, komme aus dem Nissan Turbo Lager, erwartete ich nicht besonders viel von den 140PS, bin aber überrascht. Nun habe ich ein paar Kleinigkeiten wo ich nicht weiter weiß, da ich mit BMW Motoren noch nicht so vertraut bin. 1. Die Leerlaufdrehzahl - Nach dem Kaltstart pendelt sie sich recht schnell bei 1000-1100 U/min ein. Dies erscheint mir ein bisschen hoch. Wo liegt die Ideale Leerlaufdrehzahl? - Nach einem Warmstart (Auto Standzeit 2-15 Minuten, hüpft die Drehzahl erstmal auf und ab. Sinkt bis ca. 500 U/min, wo der Wagen auch schon ein wenig das stotter anfängt und steigt dann anschließend auf ca. 1500 U/min, dies macht er 2-3 mal und pendelt sich dann bei 1000 U/min ein. Die Drehzahl variationen sind nur direkt nach dem Start festzustellen. 2. Der Verbrauch - Laut diversen Quellen sollte der Wagen so an die 8l Verbrauchen, ich habe aber, bei langsamer Fahrweise an die 10l. Der Wagen wurde vorher von einem Rentner gefahren, kann es sein das er den Wagen ein wenig "zu" gefahren hat, so das er auch noch nicht die volle Leistung hat? Was mach ich am besten dagegen? 3. Temperatur Kühlflüssigkeit - Es dauert eine ganze Weile (ca. 8km) bis der Wagen anfängt auf Temperatur zu kommen. Diese erreicht auch nie die mitte der Anzeige, sonder bleibt manchmal kurz davor stehen. Manchmal schafft sie es auch zur Mitte. Wovon das abhängig ist konnte ich noch nicht feststellen. Eventuell Thermostat? Das soll es erst mal gewesen sein. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen. Vielen Dank und besten Gruß Stefan |
Autor: blackjedi Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen vielleicht steht da was drin. 2. Ich würde den Wagen erstmal langsam einfahren. Auch nicht wenn er warm ist bis in den Begrenzer bei jeder Autobahnfahrt stück für stück die Endgeschwindigkeit erhöhen. 3. Da würde ich tippen das das Thermostat vielleicht immer auf offen steht. Weil 8km ist definitiv zu lange! |
Autor: Prinz1987 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den selben Motor. Das es etwas länger dauert bis er richtig warm wird ist wahrscheinlich normal. Meiner braucht genauso lange. Genau 90°C hat meiner auch nicht. Bleibt auch meistens kurz vorher stehen. Wenn das Thermostat offen ist, dann dürfte er gar nicht warm werden. Versuch einmal 10 km unter 3000 1/min zu fahren. Wenn er dann nicht warm wird, dann liegt es sehr wahrscheinlich am Thermostat. |
Autor: Sommy Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht hat er aber auch nur ein 88 grad thermometer drin.meiner hat ein 92er da bleibt er kurz hinter der 90grad markierung stehen. denke auch das du den erst richtig einfahren musst bis der richtig läuft. würde mal faltbalg und alles kontrollieren nicht das er falschluft zieht. We are from Bavaria. It's near Germany! |
Autor: Touge Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst mal danke für die Antworten. Also er schafft es schon auf die Mitte der Anzeige. Heute war das z.B. gar kein Problem irgendwie. Hat zwar verhältnismässig lang gedauert, aber er war dann irgendwann in der Mitte. Weitere Frage. 4. DrehzahlSTOPP :) - Wenn ich ihn dann mal hochziehe, also bis ca. 6000 U/min, dann bleibt die Drehzahl, gerade im oberen Drehzahl Bereich (ca. 5000 U/min) mal für ne halbe Sekunde hängen. 5. Faltbalg? - Was ist das? Was kann das? Wo ist das? 6. Öl? - Meinem Nissan habe ich immer Mobil1 5w50 gegeben und bin damit ganz gut gefahren. Würdet ihr für den BMW ein Mobil1 Öl empfehlen? Ich dachte an ein 5w40? Bei Öl spielt der Preis keine Rolle, ich finde wer am Öl spart, spart am falschen Ende. Danke und Gruß Stefan Bearbeitet von - Touge am 03.11.2008 16:51:53 |
Autor: mitchey88 Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch einen 318IS M42. 1. Temperatur: Hatte das selbe problem, habe daher das Thermostat getauscht und war dann nach ca. 5 KM auf 90 Grad. 2. Faltbalg: Ist auch eine Krankheit, hat mit großer Wahrscheinlichkeit was mit deiner Leerlaufdrehzahl zu tun. Das ist ein Ansaugluft Schlauch, sitzt zwischen Ansaugbrücke und Luftmassenmesser und ist oft eingerissen (kann an defekte Motorlager liegen) hab damals 2 neue Faltenbälge gebraucht! 3. Öl: Hab immer Castrol 5W-40 rein! Jage nicht, was du nicht töten kannst! |
Autor: TD Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat war bei mir auch das Prob. hatte nicht ganz geschlossen. Nach dem Tausch kommt er nach ca. 3-4 km auf die Mitte der Temp. Anzeige und steht wie angenagelt. Verbrauch liegt bei mir so um 7,2 bis 7,5 Liter. Die Schwankungen hatte ich auch schon 2mal, einmal wars der Luftmengenmesser, dann das Drosselklappenpoti. Beides hat aber im Fehlerspeicher gestanden. Mit Faltenbalg meint der Kollege das was vom Motor her nach dem Ansaug kommt. Um dort Undichtigkeiten zu finden einfach mit Bremsenreiniger absprühen. Geht die Drehzahl dann hoch, ist der Balg undicht. T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |