- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e34 M20B25 Motor in e30 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mario87
Date: 02.11.2008
Thema: e34 M20B25 Motor in e30
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.11.2008 um 09:06:23 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Hallo

habe mir bei meinen 316i die ölwanne abgerissen und der block is gerissen nun wollte ich ihn gleich auf m20b25 umbauen (hatte ich schon lange vor) und ich könnte einen kompletten e34 mit m20b25 Automatik motor für 500 € bekommen,nun wollte ich mal fragen was ich alles von dem e34 verwenden kann.Danke schon mal

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.11.2008 09:06:23


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
motor mit getriebe. motorhalter auspuff etc passt nicht
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: luckybyte
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Ölwanne beim m20b25 vom E34 nicht auch anders und muß gegen eine vom E30 gewechselt werden, damit der Motor drunter geht?

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: Blaumann
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die Ölwannen sind unterschiedlich.
Hauptproblem sind allerdings die Motorhalterungen.
War der 316i auch Automatik ? Ansonsten ist der Aufwand größer und Du solltest überlegen den m20 auf Schaltgetriebe umzubauen.

Autor: mario87
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne im 316i war ein manueles getriebe drin,wie siet das mit kabelbaum,steuergerät usw aus,und wie viel mehr aufwand ist es auf Automatik umzubauen.
Autor: Blaumann
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für Automatik brauchst Du die Pedalerie, die wahrscheinlich vom e34 nicht in den e3o passt. Auch Kardanwelle und Kühler mit Automatikölwärmetauscher für e30 Automatik sind nicht so häufig. Wenn das Automatikgetriebe ein Steuergerät besitzt muß das natürlich ebenfalls in den E30.

Zusätzliche e3o Teile brauchst Du auf alle Fälle zu den vorhandenen von 316i und E34. Da kommt es eben auf deinen Gebrauchtteilehändler an, ob Du einfacher alles für Automatik oder Schalter zusammenbekommst. Mehr Aufwand dürfte jedenfalls Automatik sein.

Wegen Eintragung solltest Du dann auch die passende Bremsanlage haben. (Scheiben hinten)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile