- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Leseleuchten im Fond Bilder - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Freak
Date: 02.11.2008
Thema: E36 Leseleuchten im Fond Bilder
----------------------------------------------------------
Bin beim Stöbern im Teilekatalog auf die Fond-Innenleuchte für den E36 mit Leseleuchte gestossen, Teilenr. 63318376863 in schwarz. Das Ding würde fantastisch zu meiner X5-Innenleuchte mit Ambientebeleuchtung passen..hat mal jemand Pics davon?
Hab in der Suche nichts darüber gefunden


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich bei mir drin, da müßte ich aber erstmal Bilder von machen.
Autor: DoubleH
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre mal interessant, hab ich nämlich au no nie gesehn

Autor: E36-Freak
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daniel, wäre super...denke ich würde die Teile dann mit ner Ambientebeleuchtung versehen, falls es platztechnisch möglich ist
Autor: daniel.krueger
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls ich nicht dran denken sollte, erinnere mich in den nächsten Tagen nochmal.

So viel gibt es da aber eigentlich garnicht zu sehen. Die Leuchte hat die gleichen Maße wie die normale hintere ohne Leselampe. Sie ist in der Höhe etwa mittig geteilt, da sitzt über die gesamte Breite der Schalter, oben sitzt die Leselampe und unten das normale Innenlicht.
Autor: E36-Freak
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe eigentlich nicht, warum die nicht in meinem Wagen drin ist...hab das Innenlichtpaket...

denke ich werde sie mir in den nächsten Tagen bestellen
Autor: Touby89
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei mir die innenraumbeleuchtung mit leseleuchten im fond aus nem e46 drinne, in combination mit innenleuchte + leseleuchte + ambientenbeleuchtung vorne.
bilder dabvon hab ich in meiner fotostory.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: E36-Freak
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Touby: sehr schick (auch Deine gesamte Fotostory)...denke aber ich nehme die Leuchten vom E36, da die Innenleuchte vom X5 kein Klarglas besitzt und diffus ist.

So wie ich das sehe benötige ich ja noch ein zusätzliches Kabel für Dauerplus, um die Leseleuchten separat einzuschalten. Woher habt Ihr das Kabel denn geholt?

Können die alten Stecker von der Serieninnenleuchte mit übernommen werden?
Autor: Touby89
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei den e46 leuchten konnten die stecker nicht weiterverwendet werden. hab mir da was eigenes angefertigt.
aus zeitlichen gründen bin ich leider noch nicht dazu gekommen, ein extra plus kabel für die leseleuchten zu verlegen. denke aber dass ich es wahrscheinlich durch den mitteltunnel lege und evtl am zigarettenanzünder abgreifen werde.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So wie ich das sehe benötige ich ja noch ein zusätzliches Kabel für Dauerplus, um die Leseleuchten separat einzuschalten. Woher habt Ihr das Kabel denn geholt?

Können die alten Stecker von der Serieninnenleuchte mit übernommen werden?

(Zitat von: E36-Freak)




Guckst du hier:
http://bmw-team-ohv.de/index.php?location=anleitungen_view&idnr=18

Extra Anleitung dazu von Nico... ;-)

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: E36-Freak
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, vielen Dank
Autor: E36-Freak
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine Frage hab ich noch, lassen sich die Leseleuchten mit dieser Maßnahme separat schalten oder gehen sie normal mit dem Innenlicht an?
Autor: DoubleH
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Touby: sehr schick (auch Deine gesamte Fotostory)...denke aber ich nehme die Leuchten vom E36, da die Innenleuchte vom X5 kein Klarglas besitzt und diffus ist.



kannst mal n paar bilder und Informationen zu der X5 Innenleuchte?

Autor: E36-Freak
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, stell sie morgen mal ein...sieht im Prinzip aus wie die Klarglasleuchte aus dem E46, bloß halt nicht mit klarem sondern mit "satiniertem" Glas wie bei der Serienleuchte des E36
Autor: DoubleH
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah ok. seh ich ja morgen dann wies aussieht

Autor: E36-Freak
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So die Bildquali ist zwar nicht die allerbeste, aber das wesentliche ist denke ich zu erkennen

[URL=http://imageshack.us][/URL]

Autor: DoubleH
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa das wesentliche erkennt man. Die Leuchte ist schon schick nur find ich passt die schwarze Leiste mit den Schaltern und der Ambientebeleuchtung nicht so ganz zum beigen Dachhimmel.

Autor: E36-Freak
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Dachhimmel ist grau...und passt perfekt zu meinen neuen grau-schwarzen Sitzbezügen :-)
Autor: E36-Freak
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute die Leuchten bekommen, also der Anmschlußstecker passt schon mal überhaupt nicht...alt: 2polig rund, neu 4polig

[URL=http://imageshack.us][/URL]



[URL=http://imageshack.us][/URL]


Autor: DoubleH
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und schon überlegt wie dus machst mitm anschließen?

Autor: E36-Freak
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.....

der freundliche BMW-Teilehnändler hat erstmal ewig gebraucht, bis er die passenden Kontaktstecker herausgesucht hat, heute hab ich festgestellt...es sind die falschen...nunja jetzt sind es hoffentlich die richtigen, Teile sind Morgen oder Übermorgen da. Dann werde ich mir Gedanken machen. Es wird aber wohl unsausweichlich, ein extra Kabel zu ziehen...werde berichten was aus der Geschichte geworden ist. Hab mir übrigens noch gleich die Fußraumbeleuchtung und die Einstiegsleisten aus dem 6-Zylinder bestellt :-)
Autor: DoubleH
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, ja würd mich sehr interessieren. Hab das bei mir vielleicht auch vor.

Was meinst würdsa auch gehn die zu brücken wie die Leseleuchte in dem Link hier?

Link

Autor: E36-Freak
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der gepostete Link zeigt die Frontleuchte....deshalb hab ich mich erst so gewundert, da meine Leseleuchte hinten nur 2 runde Stecker hat. Die neue mit Leseleuchte hat insgesamt 4. Ich denke beide Birnen schalten sich beim Betätigen der Innenleuchte ein, dann müsste es zu brücken gehen. Darüber hinaus wird denke ich ein Pin dafür gedacht sein, die Leseleuchte separat aus und einzuschalten

genaueres kann ich Dir aber erst dann sagen
Autor: DoubleH
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wäre nett. Am besten mit Bildern wie dus gelöst hast.

Autor: E36-Freak
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also Steckergehäuse und Kontakte sind heute geliefert worden. Für alle, die sich die Dinger nachrüsten wollen, schonmal vorab die Bestellnr.:

- Steckergehäuse (2 Stück für Links und rechts)

TN: 61 13 8 380 696 - ca. 0,50 Euro/Stk.

Steckkontakte (8 Stück inkl. Kabel)

TN 61 13 0 0005 197 (ca. 0,90 Euro/Stück)
Autor: E36-Freak
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-)


[URL=http://img26.imageshack.us/my.php?image=cimg0581.jpg][/URL]


[URL=http://img26.imageshack.us/my.php?image=cimg0582.jpg][/URL]



Autor: DoubleH
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schön :) Wie hasts jetzt gelöst?

Ich hab bei mir jetzt mittlerweile die E46 Innenleuchten nachgerüstet :)

Autor: E36-Freak
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider war für eine Ambientebeleuchtung überhaupt kein Platz mehr...schade

ein Pluskabel musste ich zusätzlich ziehen, sonst hätte es nicht hingehauen
Autor: Mani73
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe sämtliche threads durchgelesen.....

Habe zwar vorne das innenlichtpaket mit den zwei Leselampen,aber hinten nur Innenlicht ohne Leselampen.

Frage: Welche Lampe leuchtet? die obere oder untere Lampe, bzw. welche Lampe leuchtet wenn man den Taster drückt? oben oder unten?

Was muss man jetzt nach hinten noch ziehen,welches Kabel...


Möchte es gerne so haben wie folgt: Wenn die Tür geöffnet wird,sollen beide Lampen(inkl.derLeseleuchte) hinten leuchten(wäre das geringste Problem,da eine verbindung nur hergestellt werden muss). Aber wenn ich hinten die taste drücke soll nur eine Lampe leuchten.

Deshalb fragte ich auch welche lampe beim tür öffnen leuchtet,da nur die untere Lampe leuchten soll,wenn man den Taster drückt...(wenn ich glück habe is es eh diese Lampe...)

Aber da muss sicher was wo dazwischengelötet werden,oder anders gedacht werden.

Ein Elektriker kann mir sicher bei meinem vorhaben helfen, bitte......
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: E36-Freak
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir leuchtet die untere....die obere ist geschaltet musst ein zusätzliches Pluskabel ziehen, die Masse kannst Du zusammenklemmen...

hab eine EBA dazu gemacht...Mail mal Nico (Nicore) an
Autor: Mani73
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar.. Danke
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Gr33nAcid
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hätte bei der leuchte vorne die vom e46 genommen. die sind einfach schick! :D


Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Touby89
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch die E46 Leuchten empfehlen, sowohl vorne als auch hinten. Sehen einfach super edel aus und haben vorne bereits die Ambientenbeleuchtung integriert :-)

Hab bei mir auch die vom E46 drin.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Mani73
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da muss ich euch recht geben, die vom E46 sind schöner. sind die von der E46 M3 ausstattung oder in jedem zu finden? kenne mich mit E46 garnicht aus und dessen ausstattung....

Oder ist das auch eine leuchte wie m-paket oder ähnlich...

Muss da nicht noch mehr umgelötet werden wegen dem can-bus....und wegen der ambienteleuchten....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Gr33nAcid
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ne ganz normale e46 leuchte. hat auch nix mit canbus am hut. man braucht nur noch zusätzlich eine masseleitung ziehen (geht ganz einfach von der rückbank aus), und schon funzt das.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Mani73
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin ja eh dabei den himmel auszutauschen gegen den schwarzen vom ///M bzw. vom ///M-Paket.

Da kann ich ja dann sicherheitshalber gleich mehrere kabel hineinlegen,falls ich nochwas beim Himmel einbauen will..(wo Strom benötigt wird)

Danke ...

canbus schrieb ich deshalb,weil ich da mal einen thread gelesen hab wo derjeniege meinte...irgendwas vom canbus wegen widerstände und so, aber das hat sich ja dann erübrigt..

aber vorne muss der ausschnitt vergrössert werden und das blech vom e46 genommen werden oder... E46 leuchte ist ja grösser oder
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile