- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3Owner Date: 02.11.2008 Thema: M3 kauf, was beachten ? ---------------------------------------------------------- Erstmal ein Hallo an Alle, ich habe 5 Jahre lang Eisern gespart. Um mir nun ein M3 (2000-2001) zu kaufen, auf welche Sachen muss ich achten? Will auf keinen fall bei einem Händler kaufen, da diese enorme Aufschläge gegenüber Privatverkäufern haben. Wäre nett wenn Ihr mir Helfen könntet, Danke Bearbeitet von - M3Owner am 02.11.2008 12:34:41 |
Autor: danny321 Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Generell: Suche benutzen. Das wichtigste bei dem Bj ist: Pleuellager, da gab es eine Rückrufaktion, da diese sehr schnell verschlissen waren. Also genau prüfen, ob der "Auserwählte" an dieser Tauschaktion teilgenommen hat oder halt einen AT-Motor hat. Dann würde ich auch keinen ohne Scheckheft kaufen. Wieviel Geld möchtest Du denn ausgeben? Poste doch mal einen Link vom Wunschobjekt, dann kann man viel mehr Tipps geben. Gruß, Danny Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: elvis29m Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du da steht in der suchfunktion alles wissenswertes drin da wirste fündig! gruß elvis |
Autor: Xosiris Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, ob der M der richtige Wagen ist, wenn du 5 Jahre lang eisern sparen musstest? Du hast dich hoffentlich über die Unterhaltskosten informiert.. www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: elvis29m Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep un nen austauschmotor in reserve! |
Autor: Richi Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach was. sollte man pauschal nicht so sagen. kenne einige die auch M Fahren, vor allem auch hier aus dem Forum und das ist, wenn man drauf achtet, sicherlich nicht zwingen nötig! |
Autor: elvis29m Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja mir wärs zu waghalsig 5 jahre auf nen 343 ps wagen zu sparen wo die rücklagen wahrscheinlich dann gegen 0 tendieren das der m3 motor bei nicht regelmässiger pflege fürn sack ist ist nun kein geheimniss, die frage ist doch wieviel kapital ist den vorhanden? wenn der 2000-2001 er nur infrage kommt schätze ich mal sins 20-30 mille dann find mal einen von privater hand mit allen werkstatt intervallen lückenlossem scheckheft unter 80 tkm mit topausstattung wo der motor noch nicht getauscht oder revediert wurde,ich würde in der preisklasse und speziel den m3 wegen der anfälligkeit nie von privat sondern nur beim händle rmit garantie kaufen !is aber ja dein ding! Bearbeitet von - elvis29m am 02.11.2008 14:06:02 |
Autor: Richi Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da geb ich dir recht, schwer zu finden ist das sicherlich! und ich würde dann auch von nem händler kaufen gerade bei den M modellen. ging mir halt nur wegen dem motor, dem rest stimme ich dir sonst voll zu. gruß |
Autor: elvis29m Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: war auch um gottes willen net bös gemeint ich hab mich mit dem m3 auch mal ne weile befasst und mit dem gedanken gespielt aber die probleme vorallem in den ersten baujahren ist einfach schon nicht mehr zum verschweigen ich würde nie einen wagen aus den ersten BJ kaufen eher noch weitersparen und einen de rletzten dann kaufen wobei ich eher zum 330 er tendieren würde der mit seiner power schon mehr als genug bietet! |
Autor: Richi Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nene kein ding hab das auch nicht böse aufgefasst ;) also von den ersten bj. würde ich auch nicht kaufen... wenn du (threadsteller) die möglichkeite hast dann leg noch bissl was drauf oder spar noch ein paar monate und hol dir einen neueren. gruß |
Autor: FRY Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: achte darauf, dass du keinen aus den von dir genannten baujahren kaufst. wirklich empfehlenswert sind erst die, die ab 9/2002 gebaut wurden. zudem sollte der wagen nicht mehr als 80tkm auf der uhr haben, denn du willst ja auch noch ein paar tausend sorgenfrei damit abreißen. Zitat: und du hast dich nie gefragt warum? der wagen gilt als anfällig, wird gerne von seinen fahrern misshandelt und kalt getreten. die ersatzteilpreise sind sehr hoch und beim privatkauf gibt es keinerlei garantien! empfhelenswert wäre ein M3 ab BJ2003 mit <89tkm, findest du von privat ab ca. 25.000€ und die sollte man schon anlegen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: GLAX87 Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieder jemand mit völlig falschen vorstellung beim autokauf. ich würde keinen unter 30000 euro kaufen und aufkeinenfall einen von privat. nur vom händler mit euro plus Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5 Jahre für einen alten e46 m3 sparen... und was machst wenn was kaputt geht bei einem Kauf von Privat? Kauf dir einen e36 m3 und revidier den Motor, damit hast du wohl länger Spaß, wobei ich dir einen e46 330 mit m-Paket empfehlen wuerde, aber mich fragt ja keiner. |
Autor: Bloody Angel Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dir auch nur davon abraten einen M3 diesen jungen baujahrs zu holen,gerade von privat. Der 330 geht zwar nicht 100% so wie ein M3 aber an dem haste mindestens genausoviel spass und zu 95% mehr bzw länger was von als von einem M |
Autor: Batman1978 Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol dir doch einen Alpina sind billiger in der Anschafung und bei der Versicherung und gehen auch noch ziemlich gut:) gruss |
Autor: FRY Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon mal nach nem E46 ALPINA B3S mit handschaltung gesucht, der deutlich unter 100tkm hat?! ist extrem selten und wirklich günstig sind die auch nicht. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich stand vor der gleichen Entscheidigung einen älteren M3 oder einen neueren 330ci und habe mich dann führ den 330ci entschieden. Erster Regelpunkt war für mich schonmal, wenn einen M3 dann nur vom BMW-Händler mit der BMW-Gebrauchtwagengarantie und diese gleich auf 2 Jahre erhöhen. Hierfür verlangt der Händler natürlich mehr als ein Privater, jedoch kannst du dir im Fall der Fälle eine Menge Geld sparen. Die meisten hier empfehlen das ein M3 bis zu 80tkm gekauft werden kann. Meiner Meinung würde ich keinen M3 kaufen der mehr als 30tkm drauf hat, da du das Fahrzeug ja wahrschl. irgendwann wieder verkaufen willst ohne einen riesen Verlust gemacht zu haben. Wahrscheinleich hast du dich auch mit den Kosten noch nicht auseinandergesetzt. Du kannst auf der Seite www.autobudget.de einen Vergleich zwischen dem M3 und den 330 machen dann wirst schnell den unterschied erkennen. Ich wünsche dir trotzdem viel Glück und Erfolg mit dienem evtl. neuen BMW. Hier zum Bimmer |
Autor: danny321 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also etwas dramatisch wird das hier dann doch dargestellt. 5 Jahre sparen und dann kaufen finde ich absolut ok, solange man nicht wirklich jeden Penny dafür aufwendet. Einziges wirklich folgenschweres Problem bei dem von Dir genannten Bj sind bloß die Pleuellager. Die kannste für max. 600,-€ tauschen und gut is. Generell unterscheidet einen M vom G Modell der nutzbare Drehzahlbereich, da macht ein M wesentlich mehr Spaß. Sound kriegst Du auch aus einem 330i raus mit ein paar modifizierungen. Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen willst, käme u.U. auch ein 335i e90 mit Chip in Frage, da Du dann fast die gleichen Fahrwerte hast. Beim M ist halt die Fahrzeughistorie überproportional wichtiger als beim AG Modell, aber wenn Du einen guten findest, warum nicht? Wie gesagt, poste mal einen Link vom Wunschobjekt bei Mobile oder so, dann kann man mehr sagen. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: Batman1978 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei BMW-Cuntz(ist eine Alpina Vertretung) in Speyer dort stehen ein paar Alpinas rum. Kannst ja mal dort auf der I-net Seite vorbeischauen. Unter 100tkm und Handschalter gruss |
Autor: kerny0815 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also unbedingt vom händler wäre mir jetzt nicht sooo wichtig wie hier einige schreiben. das eine jahr garantie ist schnell vorbei und wenn einem die kiste in monat 13 dann um die ohren fliegt ist man auch am arsch. ich würde einfach aufs checkheft achten und mir den fahrer genau angucken. muss es denn ein e46 sein? ein e36 der letzten baujahre ist evtl auch nicht schlecht, dann bleibt vielleicht auch noch kohle übrig um den motor einmal komplett zu erneuern. |
Autor: V8-Fetischist Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier der sieht garnicht mal so schlecht aus und ist bj 01... Link Bearbeitet von - V8-Fetischist am 03.11.2008 11:52:45 Bearbeitet von - Jogi am 05.12.2008 23:49:13 Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: M3Owner Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal Danke für eure teilweise Hilfreichen Antworten, ausser an V8- Fetischist, weil willst du mich verarschen 27000 euro für ein 2001. Schau mal weiter unten was ich gefunden habe!!! 1. Der zukünftige M3 bekommt ein Saisonkenzeichen (april-oktober). 2. Unterhalt ist kein problem, bin ja nicht arbeitslos. 3. Vor dem Kauf lasse ich ein Technisches Gutachten erstellen, ist es mir wert. 4. Es kommt nur ein M3 E46 in Frage: Optik und Leistung müssen übereinstimmen. 5. Hier ein M3 meiner Auswahlliste(keine MAL und das bei einem M3) naja kann Ich ja nachrüsten(original natürlich)http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=boc4fuciuszw 6. Warum M3? Nicht jeder fährt einen M3, aber 330 gibt es wie Sand am Meer Bearbeitet von - M3Owner am 03.11.2008 12:10:32 |
Autor: danny321 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jeden Fall hat er 16:9 Navi, das ist viel wichtiger als MAL. Aber nur Teilleder? Da könnte es passieren, dass der Wiederverkauf schwieriger wird. Wie gesagt, Pleuellager tauschen und Du hast Ruhe vor Großschäden. Achja, die Stege zwischen den Zylindern sind sehr knapp bemessen, sodass die Zykopfdichtung gern mal durchbrennt. Da ist dann auch oft viel mehr kaputt bis hin zum Motorblockschaden. Da würd ich auch vorab einen Kompressionstest machen lassen. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: V8-Fetischist Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will dich nicht verarschen , deiner hat schon 91tkm weg und ist von privat da sind schon ein paar tausend euro dazwischen ... aber stimmt schon 27 für einen M3 mit 28tkm und vom händler ist schon zuviel ... haupsache M3 fahren ^^ Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: Kent Brockman Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig, und das aus gutem Grund! Die Leute die M3 fahren müssen in der Regel nicht 5 Jahre eisern dafür sparen. Du kennst deine finanziellen Verhältnisse wohl am besten, aber wenn du das oben zitierte als Beweggrund für einen M anführst könntest du dir ja alternativ mal Gedanken um einen Trabi machen - den gibt es auch nicht mehr wie Sand am Meer. Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder |
Autor: GLAX87 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der wird bestimmt lange halten xD Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: Harry_BMW Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss mal kurz dazwischen quatschen:) Überlege auch wegen nen M3... (Bitte keine Diskussionen wegen Geld und so...) Meine Frage: Sind die Fahrleistungen zwischen nen M3 und nen 330i gravierend? Ist jemand schon beide gefahren? Ihr redet hier alle davon das der M3 nicht langlebig sein soll...davon habe ich noch nie etwas gehört...stimmt denn das wirklich??? Danke schonmal |
Autor: kerny0815 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der m3 hat 112ps mehr wie der 330i... das sollte man schon deutlich merken! ich behaupte mal das ein m3 motor genausolange halten kann wie ein m52 oder m54 motor... kommt halt drauf an wie man damit umgeht. |
Autor: Gygax E30 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehr geistreiche antwort, bravo.. Ich würde den unterschied von nem 330, der sicher sehr gut geht, und nem M3 doch als markannt bezeichnen.. Haltbarkeit ist meiner Meinung nach zu 90% von dem Fahrstiel und Wartung abhängig. Ich glaub nicht das man dem M Motor jedesmal beim beschleunigen bis zum Begrenzer hochdrehen sollte, auch wenn er schon Betriebstemp erreicht hat.. mfg Gygax E30 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: m_paket Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denken hier manche das ein M3 unbezahlbar ist bevor man nicht 5000€ Netto verdient? Der junge ist erst 21, dafür das er mit 21 schon 20000€ oder mehr zusammen hat zeigt wohl das er nicht gerade 1000€ im Monat verdient oder? Ich glaube keiner egal in was für einer Berufsgruppe, kann sich mit 21 ohne wirklich gespart zu haben ein Auto über 20000€ auf anhieb leisten. Ich würde dir M3Owner eher raten dein gespartes als Anzahlung für deinen e46 M3 zu geben und für den Restbetrag einen Kredit aufzunehmen. Damit du dir einen M3 ab bj. 03 mit Garantie und etwas weniger km leisten kannst. So fallen weningstens die Reparaturkosten für die Garantiezeit weg. Die verschleißteile +Inspektionskosten sind teuer genug. Solltest du einen M3 doch noch von Privat kaufen, dann empfehle ich dir lieber einen Handschalter zu kaufen. Den falls das SMG Getriebe kaputt geht, was nicht selten passiert, kannst dir dann gleich einen Kredit für die hohen Reparaturkosten nehmen. Da du erst 21 bist, solltest du dich zuerst Informieren wo und für wieviel dein m3 versichert wird. Solltest du das Auto mit Vollkasko versichern, was ich dir persöhnlich empfehlen würde, musst du z.B. bei 40% mit ca. 160€ monatlich und einem Alter von 23 (bei HUK24) rechnen. Bearbeitet von - m_paket am 03.11.2008 14:56:50 |
Autor: Richi Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über finanzielles wurde hier ja genug geredet. Und jedem das seine. Ich finde er sollte selber wissen ob er es sich leisten kann oder nicht, und genug hinweise das es teuer wird hat er ja jetzt ;) Allerdings würde ich niemanden einen Kredit empfehlen, schon garnicht irgend nem 21 jährigen. Wofür verschulden, für nen Wagen? NEIN DANKE. Des Weiteren ist Garantie nicht gleich Garantie für alles! Es gibt unterschiedliche und diese decken dann auch verschiedene Sachen ab. Dementsprechend auch unterschiedl. teuer. Wenn man das also jetzt so nimmt dann hat man eine monatliche Belastung durch Sprit, Versicherung und zusätzlichen Kredit. Wird ne schöne Rechnung. Inspektion etc. jetzt mal nicht berücksichtigt. Und da er hier ja oben geschrieben hat das er auf keinem Fall bei nem Händler kaufen will... dann sag ich nur viel Spass! |
Autor: m_paket Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn einer es schafft mit 21 Jahren 20000€ aufzutreiben, dann wird er wohl einen Kredit von 10000€ bezahlen können. Naja muss jeder selber wissen, ob er spart oder einen Kredit nimmt. Das hängt schließlich davon ab, ob der Arbeitsplatz sicher ist oder nicht. |
Autor: Harry_BMW Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist nun jemand schonmal nen 330'er und nen M3 gefahren? Die Mehrkosten sind ja beim M3 erheblich. Und nen 330'er mehr Leistung zu verpassen ist ja nicht ganz einfach und billig |
Autor: m_paket Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich bin beides gefahren, da ich mir selber überlegt habe ob es nun ein Kompressor in 325ci, ein 330, ein 335 (e92) oder ein e46 M3 werden sollte. Kompressor habe ich ausgeschloßen, da mir die etwas über 10000€ für sowas zu schade sind. Ich habe mich persönlich für den M3 entschieden, trotz den Mehrkosten in der Versicherung, Ersatzteile und Inspektion. Da der M3 mich vom Fahrgefühl sofort überzeugt hat. Man lebt nur einmal :) |
Autor: M3Owner Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- an V8-Fetischist, 28000 Laufleistung bei einem 2001, fall nicht gedreht wurde ist mir suspekt, vor allem weil im Durchschnitt pro Jahr der M3 nur 4000 km bewegt wurde. Also Versicherung läuft die erste Zeit über meinen Vater(30%), nach 1 Jahr habe ich die Möglichkeit die Prozente von meinem Vater zu übernehmen, aber da der Wagen eh nur ein halbes Jahr angemeldet sein wird, sind diese Kosten überschaubar. Auch wird der M3 nur bei schönem und trockenem Wetter aus der Garage geholt, also wenn keine Reparaturen anfallen, habe ich geringe Kosten mit dem M3. Ein Handschalter soll es auf jeden Fall sein und von Privat soll er sein, da ich nach Besichtigung auch ein Technisches Gutachten durchführen lassen werde. Also Grünäugig gehe ich die Sache nicht an^^ Also wenn der eine M3(link) in meinem Post davor Technisch einwandfrei ist, dann ist der Preis nicht zu schlagen, oder ? |
Autor: M3Owner Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] an V8-Fetischist, 28000 Laufleistung bei einem 2001, fall nicht gedreht wurde ist mir suspekt, vor allem weil im Durchschnitt pro Jahr der M3 nur 4000 km bewegt wurde. Also Versicherung läuft die erste Zeit über meinen Vater(30%), nach 1 Jahr habe ich die Möglichkeit die Prozente von meinem Vater zu übernehmen, aber da der Wagen eh nur ein halbes Jahr angemeldet sein wird, sind diese Kosten überschaubar. Auch wird der M3 nur bei schönem und trockenem Wetter aus der Garage geholt, also wenn keine Reparaturen anfallen, habe ich geringe Kosten mit dem M3. Ein Handschalter soll es auf jeden Fall sein und von Privat soll er sein, da ich nach Besichtigung auch ein Technisches Gutachten durchführen lassen werde. Also Grünäugig gehe ich die Sache nicht an^^ Also wenn diser M3 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=boc4fuciuszw Technisch einwandfrei ist, dann ist der Preis nicht zu schlagen, oder ? |
Autor: M3Owner Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] [quote][gray] an V8-Fetischist, 28000 Laufleistung bei einem 2001, fall nicht gedreht wurde ist mir suspekt, vor allem weil im Durchschnitt pro Jahr der M3 nur 4000 km bewegt wurde. Also Versicherung läuft die erste Zeit über meinen Vater(30%), nach 1 Jahr habe ich die Möglichkeit die Prozente von meinem Vater zu übernehmen, aber da der Wagen eh nur ein halbes Jahr angemeldet sein wird, sind diese Kosten überschaubar. Auch wird der M3 nur bei schönem und trockenem Wetter aus der Garage geholt, also wenn keine Reparaturen anfallen, habe ich geringe Kosten mit dem M3. Ein Handschalter soll es auf jeden Fall sein und von Privat soll er sein, da ich nach Besichtigung auch ein Technisches Gutachten durchführen lassen werde. Also Grünäugig gehe ich die Sache nicht an^^ Also wenn dieser M3 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=boc4fuciuszw Technisch einwandfrei ist, dann ist der Preis nicht zu schlagen, oder ? |
Autor: M3Owner Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- an V8-Fetischist, 28000 Laufleistung bei einem 2001, fall nicht gedreht wurde ist mir suspekt, vor allem weil im Durchschnitt pro Jahr der M3 nur 4000 km bewegt wurde. Also Versicherung läuft die erste Zeit über meinen Vater(30%), nach 1 Jahr habe ich die Möglichkeit die Prozente von meinem Vater zu übernehmen, aber da der Wagen eh nur ein halbes Jahr angemeldet sein wird, sind diese Kosten überschaubar. Auch wird der M3 nur bei schönem und trockenem Wetter aus der Garage geholt, also wenn keine Reparaturen anfallen, habe ich geringe Kosten mit dem M3. Ein Handschalter soll es auf jeden Fall sein und von Privat soll er sein, da ich nach Besichtigung auch ein Technisches Gutachten durchführen lassen werde. Also Grünäugig gehe ich die Sache nicht an^^ Also wenn dieser M3 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=boc4fuciuszw Technisch einwandfrei ist, dann ist der Preis nicht zu schlagen, oder ? |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich fahre auch seid meinen 19 Lebensjahr M3 ;-) Zwar den Vorgänger aber trotzdem ein Emmy ^^ Ich hab mir ausgerechnet was mit mein Wagen auf 1 km kostet, ich kam bei meinem auf genau 1,-! Laufleistung ca 4-5tkm im Jahr, sprich wenn das Wetter TOP ist. So als Spaßauto überthaupt als Cabby ist der Wagen WELTKLASSE, den geb ich nicht mehr so schnell her ^^ Ist natürlich kein billiges Hobby, aber andere sammeln Briefmarken oder so *g* Wie gesagt, kannst du dir den Wagen leisten, dann kauf ihn dir egal wer was sagt, anschaun und fertig. Mach dir keine Gedanken wegen dem Motor, geht der hops na dann ist das nun mal so aber ich würd mich nicht narisch wegan Motor machen, sonst hast ja keine freunde dran oder?? lg |
Autor: danny321 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1 € ist schon heftig. Bei mir ists ein drittel. Aber ich fahre auch mehr. Einige Anschaffungen fallen aber auch bloß anfangs und dann nach vielleicht 5 Jahren nochmal an. Gerade bei geringen Laufleistungen. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ist Versicherung(TK), Benzin, Reparaturen, Reifen, Service usw alles zusammengerechnet. Nicht vergessen, bei mir in Österreich stitzt auch nochmal die Steuer drauf ;-) lg |
Autor: lui1963 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also jungs, ich hätte einen topas blauen M3 mit SMG und schwarzem teilleder, und vielen anderen extras anzubieten. gas auto fährt mein bruder seit 4 jahren, es wird bei bmw in münchen scheckheftgepflegt und gewartet. davor hat es ein älterer herr gefahren und beim bmw händler in münchen zurückggeben wegen neukauf. bei besagten händler hat es mein bruder gekauft. das auto steht in der garage, und wird im winter nicht gefahren. bei interese bei mir melden. ansonsten sollte aber jedem klar sein das alle kundendienste, jedes ersatzteil, die versicherung und alles andere teurer sind als bei einem normalen e 46. dafür hat man allerdings ein spitzen auto. mit annähernd porsche, oder ferrari fahrleistungen. |
Autor: richard365 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann das SMG Getriebe nur empfehlen. Das gehört für mich in einen E 46 M3 einfach rein. Habe selbst einen seid drei Jahren und habe keinen Ärger mit dem Getriebe. Aktuelle Lauffleistung 48000 km. Würde nie wieder einen Schalter kaufen. Gruß Thorsten |
Autor: elvis29m Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: welches BJ fährste? |
Autor: Black Venom Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ m3 owner also dein angebot von autoscout naja ich würde sagen wenn er technisch einwandfrei ist und du das vorher kontrollieren lässt dann ist das okay. Aber ich würde dir trotzdem einen anderen Empfehlen der auch vom Interieur ansprechender ist, ich meine 5 Jahre ist ne lange Zeit dafür solltest du dir was ordentliches Leisten. LG |
Autor: richard365 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @elvis29m bj 2005 Coupe |
Autor: FRY Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei gleicher behandlung mit sicherheit nicht! der gezeigte wagen hat viel zuviel gelaufen. wenn der über 100tkm auf der uhr hat, dann sinkt der preis ganz stark ab. wenn du meinst, ein M3 mit der laufleistung ist das richtige für dich, dann nimm einen, der ca. 105-110tkm auf der uhr hat, ist deutlich billiger. du erscheinst mir ein wenig beratungsresistent, aber ich versuchs nochmal: nimm keinen vor BJ 2003 und auch nicht mit mehr als 80tkm. wenns nötig ist, spar lieber noch ein jahr. zudem solltest du nochmal lockere 5000€ in der hinterhand haben, falls mal ein defekt auftritt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: M3Owner Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @lui, Also ein m3 mit gas, ich weiss nicht, kann ich nix mit anfangen. Abgesehen davon, habe ich mittlerweile mein M3 gefunden, es ist nicht der aus dem link zu Autoscout24, habe einen aus meiner Gegend gefunden, megafreu ps. Bilder werde ich demnächst hier einstellen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |