- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30 325i Fan Date: 02.11.2008 Thema: OBD II Stecker bei E30? ---------------------------------------------------------- Guten morgen, Ich habe vor mir einen Car PC in meinen E30 325i Bj.1990 zu bauen und habe nur folgendes problem: Ich wollte gern wissen ob jemand von euch weiß wie der diagnosestecker beim E30 heißt. Ich glaube ADS oder ASD. Gibt es für diesen vieleicht einen Adapter von diesem auf den OBDII? Ich habe im Internet ein Programm gefunden, es nennt sich C.E.S( http://www.ecarpc.de/index.php?goto=features )und ließt alle daten über geschwindigkeit, Sensoren und Relais aus. dafür benötigt es aber ein Interfacekabel zum OBD II Stecker, welchen ich glaube ich nicht habe. Gibt es vieleicht ein anderes Programm welches den Diagnosestecker vom E30 unterstützt? Danke im vorraus. Alex |
Autor: Ehm Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guckst du hier: Klick mich Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: E30 325i Fan Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle antwort. Kann geschlossen werden. |
Autor: luckybyte Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E30 325i Fan, beim E30 gab`s noch nicht viel auszulesen. Mit der Carsoft 6.1 und/oder 6.5 kann man e folgendes beim E30 auslesen: DME: alle DDE: alle AB: alle ab Bj. 88 BC/MID: alle DWA: alle Du kannst auch noch den Serviceintervall auslesen und das DME (sprich Motorsteuergerät) zurücksetzen. Verändern, wie z.B. neue Kennfelder zwecks "Chiptuning" ins DME schreiben kannst Du nicht. Du brauchst dafür ein OBD-Interface für den BMW, die es in guter Qualität in der Bucht so um die 80,--Euro gibt. Die superbilligen für um die 40,--Euro funktionieren z.T. nicht. Ein Kumpel von mir hat so eines ersteigert und das Interface geht überhaupt nicht. Dann brauchst Du noch ein Notebook mit einer seriellen Schnittstelle, oder ein PCMCIA-Adapter auf RS-232, da die einfachen USB-To-Serial-Adapter auch schon mal Probleme machen. Und zum Schluß noch die ältere Version von Carsoft 6.1 oder 6.5, die noch ohne Dongle funktioniert. Jetzt bin ich mal gespannt, ob das mit der SW CES klappt und was Du da auslesen bzw. visualisieren kannst. Sag mal Bescheid was es gegeben hat. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |