- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AFYONBOY88 Date: 31.10.2008 Thema: US-Standlicht....Strafe? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 31.10.2008 um 15:42:39 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Miteinander! Ich habe eine Frage. Ich habe bei meinem BMW E46 FL Limo die Stecker der Standlichter rausgezogen, wodurch automatisch die Blinker dauerhaft (wie US-Standlichter) leuchten. Blinken tun sie weiterhin, sind aber auch dauerhaft an wenn ich die Standlichter anmachen (jedoch sind dann die original Standlichter nicht an). Hatt einer von euch gehört was man für eine Strafe bekommt, wenn die Lieben in Grün mich anhalten und kontrollieren. Ich habe durch das Ausstecken der Standlicht Stecker ja nicht wirklich was verändert... Bearbeitet von - angry-playboy am 31.10.2008 15:42:39 3xx |
Autor: Old Men Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbstverständlich hast du etwas verändert. Du fährst ohne Standlicht und hast somit deine Beleuchtungsanlage, wie es so schön im Amtsdeutsch heisst, verändert und das ist nicht zulässig. Wenn du einen von den ganz scharfen "BLAUEN" antriffst, könnte er dir eine Mängelkarte ausstellen. |
Autor: AFYONBOY88 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat dies zur Folge? Kann es ne schlimmere Folge haben als 3 Pkte in Flennsburg und ner Strafe von 75€ (habe ich gehört)??? 3xx |
Autor: coupe_e36 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach da bekommste garnix..... höchstens mängelkarte und dann innerhalb einer woche auto bei der polizei vorzeigen |
Autor: Yuto Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bekommst zwar nur eine mängelkarte wenn schon, aber wozu das ? sieht das gut aus ? |
Autor: coupe_e36 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja tut es^^ |
Autor: RS_La Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm deine Orignalen Standlichtbirnen und lass sie durchbrennen, irgendwo an 30V anschließen und fertig. In ner Kontrolle sind sie halt letzte Woche durchgebrannt und fertig. Fahre seit 2 Jahren mit Standlichtblinkern und da hat sich noch nie was gefehlt. Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: Firtina66 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja so bin ich 2 jahre rum gefahren. noch nie angehalten wurden. |
Autor: Peja_320i Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe bei meinem auch standlichtblinker drin von inxx. sind erlaubt, und eintragungsfrei! wenn dann kannste es ja auf diese art machen! |
Autor: stefan323ti Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber bei den Nachrüst Standlichtblinkern darfste doch eigentlich auch nur weiße Birnen reinmachen, da die Standlichter die nach vorne strahlen in Deutschland nicht orange leuchten dürfen. Oder täusch ich mich da? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: kerny0815 Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich glaube du täuscht dich, der 5er E60 hat doch auch diese orangen lichter vorne. |
Autor: stefan323ti Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die leuchten aber offiziell zur Seite ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will auch nicht wissen, das das bmw gekostet hat ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Raw Lando Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, und wie mache ich das, wenn ich nun eine E46 US version habe mit Standlicht ueber die blinker und kein normales standlicht ist vorhaden. soll ich einfach mal probieren ob ich so bei er zulassung durchkomme? wie sieht das aus, wenn ich das umruesten will. ich weiss standart standlicht ist schrott, aber halt wegen den ganzen gesetzen und so. wie koennte ich dies kosten guenstig umruesten ohne auf die vorhandene xenon scheinwerfer zu verzichten. der reflektor hat beim fernlicht schon eine vorrichtung fuer standart standlicht. ich konnte ohne ausbau jedoch nicht feststellen ob es eine fassung hat. besten dank im voraus gruss roland |
Autor: BMW-323-M Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: funzt das ganze auch am e36 sprich das original standlicht abklemmen und dann hab ich quasi us-standlicht auf den blinkern? |
Autor: Mawius Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denk nicht das geht! Vorallem solltest du drauf achten das die Blinker nur 20% Leuchten ... Auf eBay kriegste die passenden Relais wo du einfach nur zwischen klemmst für ~15 Euro ! Tief, Breit, Laut! |
Autor: Nicore Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, geht definitiv nicht. BMW Team Oberhavel |
Autor: V!ru$ Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum son hikhak ganz einfach US Standlichter Programmieren lassen dann leuchtet das deutsche Standlicht und das US. MFG |
Autor: BMW-BREMEN Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- WAS kostet das Programmieren? Macht das jeder BMW Händler? Party ON!!! |
Autor: angry81 Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: KÖNNTE jeder machen, aber macht bei weitem nich jeder. ich habs von nem kumpel programmieren lassen, einfach einen befehl aktiv setzen und gut |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es wirklich "nur" eine Mängelkarte oder gibt es doch noch eine Geldstrafe und Punkte ? MfG |
Autor: V!ru$ Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei uns hats auch nen Kumpel gemacht |
Autor: angry81 Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn es programmiert ist kannst du immernoch sagen, das ein teil spinnt und bmw das ja für den fall des standlichtausfall so vorgesehen hat und du das beheben lässt. ich würde schon sehr oft angehalten und dabei die komplette karre gefilzt aber noch nie wg den blinkern stress gehabt |
Autor: BMW-323-M Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab ma im ebay durchgesehn für den e36 als coupe wollen die anbieter tatsächlich knappe 50 mücken für die us blinker das is ganz schön happig! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hast Du es programmieren und wenn ja , wieviel hast es gekostet ? MfG |
Autor: angry81 Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du nen kumpel hast der das entsprechende werkzeug hat dann nen nettes lächeln, bei bmw um die 50euro |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar , danke . |
Autor: schulli1976 Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man einen guten Bekannten/ Freund und der die nötigen Mittel hat, dann geht fast alles, wofür BMW jede Menge Geld haben will :) Bei Interesse an Fehlerspeicherdiagnose, Codierungen etc. im Raum LDS, LOS, TF, B --> PN an mich |
Autor: Metallsau Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo hab mir das ganze gerade erst im mom. Codieren lassen also nicht shier mit rumfummeln oder kabel kappen etc. sieht einfach nur verdammt edel aus. bis jetzt hatte ich keinen stress mal sehen was sich in den nächsten monaten tut, dann gebe ich natürlihc laut :D |
Autor: gangsta2 Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @ll, also ich fahre auch schon eine weile mit dem US Standlicht rum. Wurde auch bereits aufgehalten. Die Rennleitung hatte nichts dagegen (zumindest haben sie nichts gesagt). Sie haben mich rausgezogen, da Ihnen meine weiße Kennzeichenbeleuchtung aufgefallen ist und sie meinten ich hätte LED Sofitten drin. War aber nicht so. Ich hab auf original BMW LED umgebaut. Ein Kumpel von mir ist KFZ Meister bei dem regelmäßig der TÜV für die HU erscheint. Den habe ich mal gefragt. 1. Standlicht darf in DE nur weiß leuchten. 2. Das SL darf nicht im selben Gehäuse (eigtl. in der selben Kammer) wie der Blinker sein. Es muss eine klare Trennung in Geben. So die Vorschriften. Achja noch was, wegen US Standlicht fällt man definitiv beim TÜV durch!!! Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN. |
Autor: Nicore Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Komisch das die E36 Blinker von In.Pro die Standlichtlampe im selben Gehäuse haben wie der Blinker, und dafür gibt es eine ABE. Ist in diesem Sinne doch erlaubt. Eine Grenze wird noch gesetzt durch die Aussage, dass weisses Standlicht nur nach vorne und orange Seitenbegrenzungs- leuchten nur zur Seite leuchten dürfen. Bei Standlicht im Blinker durch ein Modul was die Blinlleuchte glimmen lässt, leuchtet es ja quasi auch nach beiden Seiten. Aber wie gesagt, ich selber habe schon direkt im BMW-Autohaus TÜV gemacht und es wurde nicht bemängelt. BMW Team Oberhavel |
Autor: schulli1976 Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt wohl darauf an, wie die tüvies lust und laune haben. naja, ich bin ja erst nächstes jahr fällig. mal sehen, ob sie bei meinem etwas zu bemängeln haben. bis dahin gilt das gesetz, regeln sind da um gebrochen zu werden:D:D:D Bei Interesse an Fehlerspeicherdiagnose, Codierungen etc. im Raum LDS, LOS, TF, B --> PN an mich |
Autor: knax Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zu den getrennten Kammern bei SL und Blinker... Hatte das Standlicht Jahrelang bei meinem Fiesta im Blinker, da hat niemand was gesagt. Die Dinger waren mit ABE von MHW. Tüv immer ohne Probleme. Wo steht das mit den getrennten Kammern denn geschrieben? |
Autor: gangsta2 Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hat mir mein TÜV ler erzählt. Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN. |
Autor: SwaY Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahr auch mit codierten us-standlicht an meinem e39 rum. und led sofitten in der kennzeichenbeleuchtung und leds für die standlichtringe...bisher hats noch keinen interessiert wurd aber allgemein schon seit jahren nicht mehr aufgehalten...hoffentlich bleibt das so :) ich muss sagen mittlerweile könnens mich echt mal gern haben. ist doch sch...egal ob des jetz weiß oder gelblich leuchtet. der f01 hat auch schneeweiße ringe und led-kennzeichenlicht. die leds vom e60 sieht man von vorne auch und es irritiert ja nun wirklich nicht soo, dass dadurch ein unfall herbeigeführt wird...da kann man den richter schon davon überzeugen wenns is - meine meinung das mit der zwanghaften trennung von SL und BLK stimmt nicht...es darf nur nicht orange nach vorne leuchten. basta. mal sehen was mein tüvler im frühjahr sagt...aber mit dem versteh ich mich eigentlich ganz gut - und zur not hab ich das nötige zeug ums mal eben zu ändern :D er piepst beim zusperren auch wien ami..hat auch noch keiner was gesagt, die leut gucken nur bissl blöd Fighting for peace is like fucking for virginty! |
Autor: schulli1976 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- selbst das piepsen stört keinen. deutschland ist in solchen sachen eben etwas strenger, aber wozu gibt es regeln und gesetze? um diese brechen :D:D:D ich habe ebenfalls codierte blinker als standlicht und das piepsen beim öffnen und schließen. ich hatte mal probiert, das standlicht als blinkerzusatz zu codieren. ist eine nette spielerei, aber bei led-marker für die standlichtringe nicht wirklich erkennbar, da dies nur bei lichtschalterstellung 0 funzt, also schnell wieder raus. Bei Interesse an Fehlerspeicherdiagnose, Codierungen etc. im Raum LDS, LOS, TF, B --> PN an mich |
Autor: SwaY Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: probier das mal in verbindung mit doppelimpusl beim warnblinker und schalt diesen dann mal an :D wollt ich dann aber doch nich so rumfahren :9 Fighting for peace is like fucking for virginty! |
Autor: elektrik_eddy Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versteh ich das jetzt richtig, dass wenn ich dieStandlichter beim E46 einfach abklemme, die Blinker dann als Stanlicht leuchten???? Wenn ja, geht das auch beim Compact? |
Autor: Nicore Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung, probier es einfach mal aus. Ist halt dieser Schutzmechanismus das beim Ausfall des normalen Standlichtes eben ein zusätzliches angeht. :) Hast aber natürlich zeitgleich eine Fehlermeldung vom CC. BMW Team Oberhavel |
Autor: Dachauer85 Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ist das. Musste ein paar Tage so rumfahren, als meine Standlichtringe ausgefallen sind. Jedoch erlöschen sie, wenn man das Abblendlicht einschaltet. BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: Carlos Santana Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz schönes durcheinander... HAbe mir selber mal bei ebäh US- standlichtblinker module gekauft. Bin jetzt schon ewig am überlegen, einbauen oder nicht?! Ich finde die Opktik ist echt hammer, aber direkt angehalten werden und dann wieder ausbauen etc... darauf hab ich keine Lust. Wollte jetzt mal klip und klar hören wer mit US Standlicht rumfährt, wie lange schon, und welche Erfahrungen damit gemacht wurden??? Das der TÜV das US Stl. nicht durchgehen lassen würde ist mir klar, obwohl super viele Autos das schon ab Werk haben.... XD Ich liebe dieses hin und her mit dem lieben TÜV hier! Wie gesagt bin echt überfragt, und dieser thread hat mir bis jetzt auch nicht weiter geholfen... PS: Ich meine nur US - Standlicht, kein weißes oder so |
Autor: Dachauer85 Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich fahr damit seit gut 2 Monaten rum. Bin auch oft nachts unterwegs alos mit eingeschaltetem Licht und viel Polizeiaufkommen. Doch angehalten wurd ich noch nie. Mal sehen was der TÜV im März nächsten Jahres sagen wird. @gangsta2 Komme auf dich zu, zum de- und wiederaktivieren :) BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: schulli1976 Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre jetzt seid gut 3 bis 4 monaten mit den codierten blinker als standlicht rum und hatte bis jetzt noch keine probleme mit den grünen, jetzt blauen. solange wie sie und der tüv nichts sagen, bleibt das auch so... Bei Interesse an Fehlerspeicherdiagnose, Codierungen etc. im Raum LDS, LOS, TF, B --> PN an mich |
Autor: Damien Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahr jetzt schon den ganzen Sommer damit rum und wurde seit dem auch schon 3x von der Rennleitung kontrolliert. Haben aber nie was gegen die Standlichtblinker gesagt. Hoffe mal es bleibt so! ;) Zur not hab ich ne Zange im Kofferraum, dann zwick ich die Kabel einfach durch! Gruß Daniel - Hubraum statt Spoiler - |
Autor: Nicore Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Module sind alle mit Kabelsteckern verbunden, wenn was ist muss ich nur ein Stecker ziehen. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Carlos Santana Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nicore Die Variante find ich sehr gut! Wenn schon keine ABE dann sollte man sich wenigstens, ohne irgendein Kabel durchzuschneiden, vor den netten kleinen grünen Helfern zu retten wissen! Meine Überlegung war auch schon, einen Schalter im Innenraum anzubringen. Ein absolut geeigneter Platz, wäre an dieser Stelle neben der Leuchtweitenregulierung... ![]() Mit nem originalen Schalter, siehts dann auch noch individuell und nicht so billig aus. Weiß nur nicht so genau wie ich das machen soll, wegen dem Anschluss, Verkabelung, etc... Muss mich damit noch etwas beschäftigen. Vll könnt ihr mir da ja was helfen :D Sollte einer von den grünen Helfern dann was dagegen haben, kann man die US Standlichter halt sofort ausschalten! Sollte dann doch eigentlich nur höchstens ein Verwarngeld geben, wie mit den Nebelscheinwerfern, oder?! Gruß |
Autor: Fogg Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habs jetzt sogar meinem Golf angetan und fahr quasi mit US Standlicht rum Da bei mir auf einer Seite das Standlicht kaputt war hab ich einfach mal ne orange 5 Watt Birne vom BMW Seitenblinker (hatte ich noch vom Touring über, hab ich da gegen silberne ausgetauscht) reingemacht. Da beim GTI standlicht und Blinker in einem Teil des Scheinwerfers sind siehts so aus als würde der Blinker permanent leicht leuchten, das Blinken erkennt man aber noch mehr als gut, auch aufgrund der Blinker in den Spiegeln. Bin auch mal gespannt wie lange das gut geht. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Nicore Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wird eine schöne Strippenzieherei... :) Der Schalter muss ja quasi in der Zuleitung zwischen US-Modul und abgezweigtem Standlicht liegen. Also musst Du von beiden Seiten VOR der Box das Kabel in den Innenraum ziehen zum Schalter, von da aus wieder zurück zum originalen Standlicht, und das auf jeder Seite. Ich weiss nicht genau wo sich das Standlicht- kabel nach links & rechts aufteilt, wenn das noch irgendwo im Innenraum wäre, wäre es einfacher. Alternativ kannst Du natürlich eine komplett neue Leitung legen. Du nimmst Dir ein Zündplus im Innenraum, führst das zu Deinem Schalter und dann nach draussen in den Motorraum wo Du die Leitung aufteilst und nach links und rechts zum US-Modul führst. Du kannst ja auf beiden Seiten hinter der Verkleidung unter'm Armaturenbrett durch die Kabelöffnung durchgehen, kommst unter dem Sicherungskasten und einmal unter der Batterie raus. So kannst Du das US-Licht auch ganz ohne das andere Standlicht schalten. BMW Team Oberhavel |
Autor: bmwRacOr Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab da mal ne andere frage... habe mir das us modul geholt usw... muss ich dann auch eine 2 faden Blinkerbirne holen oder klappt das auch mit den normalen dann, wenn ich das modul eingebaut habe... -.- |
Autor: Nicore Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Modul ist ja eben dazu da, das es mit einer normalen Blinkerlampe geht, das Modul leitet ja nur eine verringerte Spannung weiter. BMW Team Oberhavel |
Autor: schulli1976 Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @nicore: wie sieht es denn aus, kannst du nicht die Kabel vom lichtschalter anzapfen? von dort gehen doch auch kabel zum standlicht, oder??? Bei Interesse an Fehlerspeicherdiagnose, Codierungen etc. im Raum LDS, LOS, TF, B --> PN an mich |
Autor: Nicore Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist der Knackpunkt, es geht sicherlich ein Kabel raus, keine Frage. Aber gehen auch zwei Kabel raus für links + rechts? Der Fahrzeugkabel- baum teilt sich ja irgendwo auf (ebenso für die Scheinwerfer). Zudem braucht man eine Box pro Blinkerlampe. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: schulli1976 Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, da brauch man wohl mal den schaltplan. wer hat den vom e46? Bei Interesse an Fehlerspeicherdiagnose, Codierungen etc. im Raum LDS, LOS, TF, B --> PN an mich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |