- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: is-driver87 Date: 29.10.2008 Thema: tonnenlager selber einbauen! geht das? ---------------------------------------------------------- hallo leute. ich hab mal ne kleine frage an euch. und zwar ging mir gester eins der tonnenlager fliegen. jetz hab ich gehört das der austausch in einer werkstat sehr teuer sein soll. und jetzt hab ich mich gefragt on ich das nicht auch zuhause in meiner garage machen kann, weil ich ja auch sonst alles am auto selber mache. das problem ist ja nur der ein bzw. einbau das raus und wieder reinpressen. so hab mich dan so ein bischen auf die suche gemacht und habe bei ebay das werkzeug hier gefunden LINK: Link was mein ihr? kann man damit wirklich was richtig verpressen? oder hat sogar jemand erfahrungen mit so nem ding gemacht? ich dank euch im vorraus!!! mfg kostjk. |
Autor: VB_Compact Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erfahrungen mit dem Einzieher habe ich nicht. Aber ich habe die Tonnenlager auch selber gewechselt, habe aber keine Serienteile eingebaut sondern Powerflex. Würde ich dir auch empfehlen, erstens besser zu montieren und zweitens hast du ein besseres Fahrverhalten da keine weichen Gummis drinnen sind sondern PU-Büchsen. Das Werkzeug was ich beim Wechsel gebraucht habe war ein Gummihammer, Großer Schlitzschraubenzieher, 100x100x10mm Metallplatte und ein Gasbrenner. Alte Lager warmgemacht, rausgeklopft, Lagersitz gereinigt neue Lager reingeschoben, reingeklopft, Oberteil und Metallhülse montiert und fertig war der Wechsel. |
Autor: is-driver87 Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine schnelle antwort!!! Powerflex? kenn ich gar nicht kannst du mir sagen wo ich mir die mal angucken/bestellen kann? und was die kosten |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Mit nem Festpreis in der Werkstatt kommt man besser und deutlich streßfreier hin als wenn man sich das selber antut: http://www.s14.ctmnet.de/0077/0077.htm |
Autor: VB_Compact Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meine Powerflexteile alle bei diesem Händler gekauft. Teile die nicht im Shop sind kann er aber auch besorgen, einfach eine E-Mail schicken. Hier findest du eine genauere Erklärung was genau Powerflex Lager sind. |
Autor: is-driver87 Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo. also hab meine tonnenlager nun doch selber eingebaut. was nu nicht verstehe: wieso es so offt behauptet wird das es so schwer bis unmöglich ist es einfach mal eben in der garage einzubauen. bei mir hat der ausbau und einbau so in etwa 1 1/2 st. gedauert. mit hilfe eines selbstgebauten ein/auspress werkzeuges. also wenn einer mehr infos haben will PN an mich. mfg kostjk |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |