- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318is zum Driften? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chrislo
Date: 28.10.2008
Thema: 318is zum Driften?
----------------------------------------------------------
Hallo!

Habe mich jetzt entschlossen mir neben meinem Z3 noch so eine richtige Driftbitch zuzulegen.
Könnte einen 318is Bj 89 (km: 170.000) bekommen, mit Schalenhocker und Käfig, und am Motor ist auch etwas gemacht (genaues weiß keiner), geht aber in etwa wie ein 325i. Diff ist original, müsste Standard ja eine 4,10-Übersetzung ohne Sperre sein. Preis: 1.000.- Zustand technisch OK, optisch naja.
Fragen: Passen am 318is auch die Standard E30 Diffs mit Sperre, und was sollte man bei der Übersetzung beachten? 4,10 ist ja sehr kurz (ich denke mal ganz gut fürs driften), gibt es Diffs mit dieser Übersetzung überhaupt mit Sperre?
Oder sollte ich mir lieber einen 325i zulegen?

mfg
Christian


Antworten:
Autor: Blaumann
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe ich das richtig? Einen 318is als "richtige Driftbitch" ? Glaubst Du daß dafür die Leistung reicht?
Dann könnte ich da ja mit meinem Diesel auch teilnehmen?
Autor: chrislo
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto ist, bzw. wird noch komplett augeräumt, d.h. 2 Schalenhocker und sonst nichts. Ich schätze mal Gewicht wird dann nicht viel mehr als 1000kg betragen, Leistung hat er schätzungsweise ca. 160PS, macht ein Leistungsgewicht von ~6,5kg pro PS, in etwa wie ein neuer 330d! Theoretisch denke ich sollte das gehen.
Autor: Kingm40
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke ein 318is sollte zum driften nicht schlecht geeignet sein :-). Kann allerdings nur vermuten und nicht aus Erfahrung sprechen.

Zu deiner technischen Frage. 4,1er gab es mit Sperre. Hab ich zum Beispiel in meinem 325i drinnen. Dort ist es für den Alltag eigentlich fast zu kurz. Zum driften wäre die Übersetzung (oder eigentlich Untersetzung) aber spitze ;D. Passen tut bei dir jedes, egal welche Übersetzung und egal welches Gehäuse (gab 2 unterschiedlich große).
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: cornhulio1
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe... klar geht das ;)

Mein Auto ist auch komplett ausgeräumt, gechipt, und Nockenwellen gemacht.
Übersetzung 5,44 mit 75% Sperre

Das klappt ganz gut ;)
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja. 5.44 wie schnell läuft er noch.. 160? :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: cornhulio1
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nahja. 5.44 wie schnell läuft er noch.. 160? :)

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




ach 170 sind schon noch drin, aber das sollte man wirklich nicht sehr lange machen.
Na wenn man Spass haben will muss man eben auch einen kleinen tot sterben. 100 auf der Autobahn waren ja früher schon beliebt :P
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OT wo hast das 5.44her? würd eins für einen kunden evtl benötigen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: psfreak636
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte bis vor 2 wochen ne driftbitch nen 325e umgebaut auf 325i kopf mit eigenbau fächerkrümmer kat leer schwungscheibe erleichtert und eigenbau airbox mit offenen filter und n 320i diff drin der ging ganz gut zum driften ;-) haben den aber auch viel in der sandgrube und feldwegen bewegt macht irre spaß
Autor: Heckbastl
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab 4,27 Sperrdiff am serien 318is (außer Gruppe N Chip)!

Das macht schon Verdammt viel Spaß, und ich hab nen Touring!!!!

Da mußte die Limo doch noch viel besser zum Driften gehen, oder???
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)
Autor: BMW_Tuner_58
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hatte bis vor 2 wochen ne driftbitch nen 325e umgebaut auf 325i kopf mit eigenbau fächerkrümmer kat leer schwungscheibe erleichtert und eigenbau airbox mit offenen filter und n 320i diff drin der ging ganz gut zum driften ;-) haben den aber auch viel in der sandgrube und feldwegen bewegt macht irre spaß

(Zitat von: psfreak636)



die Geschichte kenne ich von irgendwo ;D
Ihr braucht Rechtschreibfehler? Ich habe genug !!! ;)
Autor: cornhulio1
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


OT wo hast das 5.44her? würd eins für einen kunden evtl benötigen

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Soviel ich weiß bekommt man die Bei BMW Motorsport. Gehandelt werden die so mit 2500 euro
Autor: chrislo
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal an alle!

Wie siehts eigentlich mit den Visco-Sperrdiffs aus dem ix aus, sollten ja genauso passen.
Wie verhalten sich die im Drift - zu Empfehlen?
z.B.: Link
Lamellendiff check ich so halbwegs wies funktioniert - wie funktuioniert das Viscodiff anders? (Vielleicht hat jemand eine kurze, verständliche Erklärung für mich)

mfg
Christian
Autor: balduin
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum driften brauchst du ein Diff, das heftig einsetzt.....eine Visko-Sperre ist zu fein...ist ok für den normalen Alltag.

Ausserdem gibt es das Visko-Diff nur als 3.91 oder so...auf jedenfall länger als das orginale 4.1 aus dem IS.

Hau mindestens ein 4.45 rein.....so ab 40-75% gesperrt....und lustig wirds.


Gruss
besucht doch unsere Clubpage:

www.racingclubairbag.ch

318is E30 in Weiss, Ring-Tool :-)
318is E30 in Rot, pures Rennauto:-)
Autor: nothingface1984
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leute
Was bedeuten die Zahlen bei der Sperre? Und wieso kann man zum beispiel nur 160 mit dem Auto fahren? Was für eine Sperre brauche ich um vernünftig zu driften mit meinem 325i?
Autor: Kingm40
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je kleiner die Zahl, desto länger ist die Übersetzung des Differentials. In deinem 325er war ab Werk ein Diff zwischen 3,91 und 3,46. Wenn du ein Kürzeres zum Driften willst, würde sich ein 4,10er oder noch besser 4,27er anbieten. Wenn du den Wagen allerdings im Alltag fahren willst ist das nicht mehr ratsam (höherer Spritverbrauch, Fahrkomfort leidet).

Ich hab in meinem ein 4,10er mit Sperre drinnen. Fahr ihn aber nicht im Alltag und wenn dann hauptsächlich Bergstrecken :D.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: nothingface1984
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Auto soll auch normal im Straßenverkehr gefahren werden.. 3,91 wäre doch ein ausgeglichener wert oder ?
Autor: Michael3011
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ nothingface1984

Die Zahlen bei der Sperre sagen aus, wieviel % Sperrwirkung das Diff maximal bringt. Die anderen Zahlen sind die Übersetzung, je kürzer die Übersetzung, desto mehr Drehmoment liegt am Rad an, jedoch reduziert sich die Höchstgeschwindigkeit.

@ chrislo

Ein Visco-Sperrdiff wird durch ein Silikonöl gesperrt, das sich bei höherer Temperatur verfestigt, bei Umgebungstemperatur ist es flüssig. Hat ein Rad Schlupf und das andere nicht, entsteht Reibungshitze und das Silikonöl wird fest und Sperrt die Lamellen gegeneinander. Das bedeutet eine maximale Sperrwirkung von 100%. Ist zum driften eher bedingt geeignet, da es träge ist. Ein Lamellensperrdiff sperrt zwar weniger, dafür aber sofort und bei der Viscosperre dauerts eben kurz, bis das Öl fest wird.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl)

[OO=00=OO]
Autor: nothingface1984
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok.. soweit verstanden! Was ist die beste mischung für die rennstrecke sowohl als auch für die straße
Autor: Ehm
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergiss das mal mit dem 4:10er im is zum driften. Ich fahr eins mit Sperre und muss mich wirklich anstrengen das das Ding den Arsch wirft. Auf trockener Bahn so gut wie unmöglich, und selbst wenn die Bahn Nass ist muss Ich schon gut drauflatschen und die Kupplung reinhauen das er kommt. Der muss entweder mehr Dampf haben oder Kürzer werden.

Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Kingm40
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ehm er hat einen 325er. Das 318is in der Überschrift ist von einem anderen. Zum Driften ist das 4,1er auch bei 325i noch zu lang. Auf nasser Fahrbahn geht´s gut damit, am trockenen ist es aber noch zu lang.

Für den Alltag würde ich sagen 3,91 oder 3,73. Für die Rennstrecke 3,91 und für´s driften nochmal einiges kürzer.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile