- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: concepter Date: 27.10.2008 Thema: Reifenwahl auf Breyton Spirit e46 Coupe ---------------------------------------------------------- Wollte mal von euch ein Paar Meinungen einholen, habe seit kurzen wunderschöne Breyton Spirit für mein e46 Coupe Nun zu meinen Fragen; Welchen Markenhersteller könnt ihr mir empfehlen bzw. welchen Typ Schwanke zwischen Pirelli Pzero Nero, oder Dunlop Sport Maxx oder den Goodyear Asymetric... Wie sieht es vielleicht mit günstigeren aus ( Hankook, Falken aber bitte keine Maxxis oder Nexen) Bei der Reifenbreite bin ich mir auch noch etwas unschlüssig Geplant ; Vorne 9x19 235 / 35 / 19 Hinten 9,5x19 255 / 30 / 19 oder sollte ich 225 / 35 / 19 vorne machen?? was meint ihr?? Lasst eure Inspiration mal freien lauf und gibt mir etwas Wissenswertes Danke im Voraus |
Autor: autobahnraser83 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mit den drei erstgenannten Modellen machst du nichts verkehrt. Den Dunlop würde ich bezüglich Preis-Leistung empfehlen, wobei für mich immer auch der SP9000 eine Wahl wäre! Beim Thema Reifenbreite würde ich wohl eher zur Kombi 225/35 an der VA und 255/30 an der HA raten. Eine weitere Möglichkeit wären 235/35 (VA) und 265/30 (HA), meine Wahl wäre aber die schmalere Variante - sieht m.E. besser aus und minimiert die Karosseriearbeiten gegenüber der breiteren Variante... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: heini320 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hab auf meiner Limo vorne 9,0*19 mit 225er hinten hab ich 9,5*19 mit 255er Reifen hab ich Hankook Evo S1 Hab ihn jetzt ca 2000km drauf und kann mich nicht beklagen, ist kein V-Profil und das Fahrgeräusch ist nicht mehr als mit den BMW Felgen und Rundrum 225er. Hab übrigens auch die Breyton Spirit. gruß |
Autor: concepter Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wollte vorne eigentlich 235 drauf machen, das es mit der kante besser und bündiger abschliesst. |
Autor: Stefan177 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auf meinem E39 Falken und sehs nichtmehr ein Michelin zu fahren. Ich fahr jetzt zwar auch wieder Michelin, aber nur weil sie beim Auto dabei waren. Die Falken kommen mir bei Nässe wesentlich besser vor, als der Michelin. Leiser sind sie auch. Allerdings hält der Michelin unglaublich lange. Dafür kostet der Falken nur ein drittel vom Michelin. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: jojo 005 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es denn mit dem Abrollgeräusch aus? Welche sind am leisesten? Hatte Kumho Ecsta drauf, und nach 3-4 Monaten waren die Extrem laut. Nach 1 Jahr war auch das V-Profil so komisch "Rau" Wenn man mit der Hand über den Reifen gefahren ist, dann spürte man lauter Hubbel von der Spitze des V(Profil) |
Autor: BMWdriver330 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich kann dir den Conti Sport Contact 3 empfehlen. Zwar nicht ganz billig aber ist echt ein super Reifen! Gruß Alex |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=182614 Thema geschlossen! Grund: ...Doppelpost .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |