- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: andel79 Date: 27.10.2008 Thema: Kat vom Öl befreien?? ---------------------------------------------------------- Hallo hab nen Turboschaden ! Jetzt sagt der Händler:" 3600€ weil Vorkat und Kat auch neu müssen - sind voll Öl - Reinigen unmöglich!" So jetzt meine Frage : Ist es möglich die kats zu reinigen - ohne nach zwei wochen wieder irgend einen Schaden zu haben?? Ausserdem ist mir die Reparatur zu teuer - ich denke mal ich machs mir selbst ;-) Andel |
Autor: Faybrix Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich denke mal scho das man die reinigen kann mit bremsenreiniger oder irgenteiner Fettlösenden Chemi bestimmt möglich der Händler sieht halt gerade sein Geschäft ;-) ... 5 Flaschen Bremsenreiniger und ich denke das wars kostenpunkt ca 50 € |
Autor: DerLoctor Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Andel79, hast du den Kat selber gesehen ? Und konntest du die Ölrückstände selber im Kat sehen ? Wenn ja dann fahre mal zu einem Fachgeschäft für Handwerker oder zu einen günstigen Baumarkt. Dort kaufst du dir 3 oder 4 Dosen a 1000 ML Aceton damit spülst du den Kat durch. Das Aceton ist günstiger als Bremsenreiniger und das Aceton verdunstet nicht so schnell wie der Bremsenreiniger. Beim Spülen immer darauf achten das der Kat fast komplett mit dem Aceton gefüllt ist damit es erst mal wirken kann. Es kann sein das du noch mal 3 - 4 Dosen kaufen musst falls noch ÖL Reste im Kat sind. Wenn möglich kannst du auch den Kat in einem geschlossenen Behälter einweichen damit nichts verdunstet. Wichtig sehr lange austrocknen lassen da es zu brennbaren Gasansammlung im Kat kommen kann Ach ja denke bitte auch den die Lambdasonde weil die wohl auch vom ÖL verschmutzt ist und somit falsche Werte ermittelt oder gar nicht arbeitet, also auch reinigen. Kannst ja mal Bilder oder einen Bericht von der Reinigung senden. Ich habe so eine Aktion schon mal bei einem Bekannten erlebt und mein TIP hatte gut funktioniert. Gruß DerLoctor |
Autor: andel79 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So - Danke schon mal! Das mit dem Aceton hab ich mir genau so vorgestellt - mache eigendlich alles mit Aceton sauber, nur liegt der Kat im Pot auf einer Stützmatte - und da wusste ich nicht ob die sich vielleicht auch mit auflöst! Den Kat selbst habe ich noch nicht gesehen - und jetzt der Oberhammer - sonst hat den übrigens noch niemand gesehen - mein Toller Händler vermutet das nur - die haben noch nichts ausgebaut!!! Aber O-Ton: "Bevor wir nachher nen Motorschaden haben, tauschen wir den besser mit!" Naja ich bekomm ihn heut wieder und bau dann mal aus - Turbo ist schon bestellt - und ne neue Kamera hab ich auch - werd wohl ein paar Bilder machen und berichten obs nachher funktioniert hat! Bis dann! |
Autor: sat1968 Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich würde da nichts rein schütten am besten einfach Autobahn ca.200km fahren und wieder zürück musste sauber sein. Ich habe gleiche problem gehabt habe turbo ausgetauscht und gefahren kein problem mehr. Ich warr sogar TÜV und AU alles bestens. |
Autor: Airborne Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich halt mim Dampfstrahler ein und lass den hochkant an der Wand stehen bis er leergelaufen ist. Das Gröbste ist dann meistens weg, qualmen tut´s aber noch. Das Auto wird dann einfach ne zeitlang aufm Hof laufen gelassen, alternativ kann man aber auch nachts auf die AB und alles freiblasen. Hat bisher immer geklappt und dem Kunden Geld gespart. MfG |
Autor: andel79 Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Läuft wieder! Hab den Turbo und das kurbelgehäuseentlüftungsventil gewechselt! Kat und Ladeluftkühler mit Diesel gereinig! Das mit dem Kat hät ich mir auch sparen können - der hätte sich auch so freigebrannt! Hab für ein und Ausbau insgesammt 8 Stunden gebraucht - bester Stundenlohn meines Lebens! Die Anleitung dazu hab ich hier aus dem Forum : Turbolader Einbau wass muss man beachten? Hat zu 100% gepasst! Hab auch Bilder gemacht - wenn ich mal ein bischen Zeit habe, mach ich mal nen Fotobericht dazu ! Also bis dann! Andel |
Autor: DerLoctor Datum: 11.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo andel79, gut zu hören das alles gut funktioniert hat und das du viel sparen konntest. Gruß DerLoctor |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |