- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standheizung defekt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Driver
Date: 27.10.2008
Thema: Standheizung defekt
----------------------------------------------------------
Hi. War im September zur Durchsicht. Jetzt da es kalt wird wollte ich meine Standheizung einschalten.....pustekuchen läuft kurz an und geht wieder aus. War beim freundlichen, der meint Wasserpumpe evtl.kaputt. Das kann doch nicht sein, wurde angeblich bei der Durchsicht überprüft. Seiddem nicht benutzt. Da kann ich ja auch zu ATU fahren die machen das auch nicht schlechter und um einiges billiger. Kann mir jemand einen Tip geben ob das was bringt sich bei BMW zu beschweren? Danke


Antworten:
Autor: Faybrix
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du einen anderen Händler in der nähe ? dann fahr dahin ansonsten ist es schwierig zu sagen was da nun direkt defekt ist es kann schon die zusatzpumpe sein kostenpunkt 130 glaube ich oder die Elektronik der Heizung selbst fehlerauslese machen lassen ...

Autor: Driver
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe leider keine weitere Vertragswerkstatt in der Nähe. Pumpe kostet 200 euronen. Kann ja auch tatsächlich sein mit der Pumpe,aber langsam kommt mir das komisch vor. eine Woche nach der durchsicht war auf einmal die batterie tot. war auch schon mit meinem kombi und meinem coupe dort und jedesmal nach einer durchsicht hatte ich probleme. Das einemal das lenkgetriebe,das andere mal Nockenwellensensor. also alles keine billigteile. und immer kurz nach der durchsicht. ist schon eigenartig oder. Wäre viel zufall.
Autor: DerLoctor
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Driver,

fahre doch mal zu der BMW Niederlassung da sieht die Sache dann wahrscheinlich doch ganz anders aus als bei so einem kleinen BMW Händler der nur von den Reparaturen leben muss.

Du wirst überrascht sein was für ein großer Unterschied beim Service zwischen dem BMW Händler und der BMW Niederlassung ist, was ich sagen wollte ist das der Niederlassungs- Service 100 % besser und auch günstig ist da die nicht nur von den Reparaturen leben.

Gruß
DerLoctor

Hier die nächste BMW Niederlassung in deiner Nähe:


BMW AG Niederlassung Chemnitz
09247 Chemnitz-Röhrsdorf
Röhrsdorfer Allee 3
Tel.: 03722506-0
Dieser Ansprechpartner ist 33 km Luftlinie vom Zentrum Ihrer Postleitzahlenregion entfernt.

Autor: Driver
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den tip habe nicht gedacht das da ein unterschied besteht. Werd es mal ausprobieren. sag dann bescheid. MFG.
Autor: lackybaer
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Driver!
Brauchst dir keine Sorgen machen!
Ich habe einen Bekannten bei einem BMW-Gady-Händler in Österreich. Der hat meinen E39 durchgemessen, da ich die gleichen Probleme mit mener Standheizung habe.
Es hat sich herausgestellt, daß der Glühstift/Flammwächter kaputt ist.
Was er gemeint hat, kostet der so ca. 80-100€. Du mußt nur nachsehen, welche Art und Typ du an Standheizung hast.(meine ist eine WEBASTO)
Hoffe, dir damit geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Lackybaer
Autor: lackybaer
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Driver!
Habe mich erkundigt. Bei uns in Österreich gibt es für den Standheizungstyp "Thermotop C" nicht nurden Flammwächter/Glühstift alleine, sondern nur die ganze Brennkammer. Die Kosten belaufen sich auf 169€ minus 10%.
Hoff geholfen zu haben.
Lackybaer
Autor: boonie
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

Sollte die Standheizung schon ab Werk drin sein: leider keine Ersatzteile von BMW lieferbar, man muss beim :-) eine ganze Standheizung kaufen. Ja, kostet richtig. Bei dem beschriebenen Symptom ist bei der Webasto meist der Temp- Fühler defekt auf der Platine. Ein Tausch des selbigen hilft. Leider muss man das selber machen (die deutlich günstigste Variante) oder man fährt zum Bosch- Service und lässt das machen. Allerdings muss man auch da betteln, falls original ab Werk drin. Ich habe es selber gemacht, nun geht sie wieder...
Es ist auch zu prüfen, ob die Batterie noch über 12 V im kalten Zustand liefert. Wenn nicht, geht die Heizung auch wieder aus (11,6 war die Grenze, glaube ich).
Bei Gebrauchtkauf bitte dran denken: ORiginalgerät ist ein BMW- Bus Gerät, es geht also nicht irgend eine!!!
Autor: Driver
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem gerät stimmt. War gestern bei einem Webasto händler. Der kann die Teile nicht bestellen geht nur über BMW wegen der software.Hat BMW sich schützen lassen. Ganze Heizung kostet bei webasto 700 euro. Bei BMW 825 Euro. Webasto kann für die normale Heizung Teile bestellen. BMW kann dies nicht. Der Hammer ist BMW hat meine Heizung ausgebaut und probiert den Deckel des Steuergerätes zu öffnen. Dabei haben sie das ganze gehäuse beschädigt, weil der Deckel Wasserdicht verklebt und verschraubt ist. BMW darf den garnicht öffnen nur Webasto. So jetzt kommt ihr!
Autor: angry81
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
von bmw neuteil verlangen. ganz einfach. wenn die sich querstellen dann direkt nach münchen wenden mit der ganzen geschichte und mit ra drohen
Autor: boonie
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mögliche Lösung:
günstige Webasto in der Bucht ersteigern. Alte Platine aus der alten Webasto entnehmen, Tempfühler der neuen auf die alte tauschen (das ist das weiße eckige Ding am Rand, mit 2 Kontakten fest gelötet). Alte Platine in die neue Webasto aus der Bucht einbauen, zuschrauben mit der beiligenden Dichtung. Neue Webasto mit der alten Platine ins Auto bauen. feddich.
Autor: Driver
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
War heut bei BMW und hab mit dem Werkstattchef geredet. Er würde mir anbieten das neue Heizgerät zum EK zuverkaufen. Wollte sich aber noch mal kundig machen. Was soll ich tun? Will den Jungs ja auch keine absicht unterstellen. Wir alle machen Fehler. Man muß aber seine fehler auch wieder ausbügeln. Oder?
Autor: boonie
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
im EK kostet das doch auch schon 700, oder?? und wenn die das so zerrissen haben, dann sollen die auch die Hauptlast tragen!!!
Die das Gerät und Du den Einbau..
Autor: AK-47
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi prüf doch erstmal die bordspannung wie boonie gesagt hat.
Autor: Driver
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
erklär mir mal warum ich die spannung prüfen soll. Steuergerät der heizung ist zerstört. Batterie ist 1 monat alt!
Autor: AK-47
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, hast doch geschrieben, dass die mal verreckt ist nach der durchsicht beim freundlichen. und wenns am steuergerät liegt, dann nimm nen kumpel mit und lasst euch mal vom meister erklären was die mit dem ding angestellt haben. dann zum ra (und kumpel nicht vergessen) dann gibts auch neues steuergerät ;-) für lau.
Autor: Driver
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lies doch bitte mal den ganzen bericht! wenn du das getan hast wirst du erkennen das es kein einzelnes steuergerät gibt sondern nur kompettes heizgerät. ich weiß das du auch nur helfen willst.
Autor: AK-47
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mich beim ra erkundigen, weil der freundliche lebt von der werkstatt und der wird alles versuchen um günstig aus der sache rauszukommen.
Autor: Driver
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe am Freitag nach 18 Tagen Werkstattaufenthalt mein Wagen abgeholt.
Mit an Bord eine Nagelneue Standheizung und ein kompletter Kühlwasserwechsel auf kosten der Freundlichen.(ca.950Euronen) Man sieht also das es geht. Man muß sich nur vorher hier belesen um nicht als laie hinzufahren. Bedanke mich noch mal für die Hilfe.
Autor: Al3x05
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wo kann man den nachsehen welche Standheizung man hat?
Ich habe einen 530i mit Business Packet. Es war eine drin. Letztes Jahr hat die hervorragend funktioniert.
Wenn man jetzt die Zeit einstellt,sieht es auch alles normal aus. Nur die springt nicht an.

www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Driver
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sitz hinter der radhausverkleidung. wenn sie letztes jahr ging hast du logischer weise auch eine. mußt mal zum freundlichen fahren. fehlerspeicher auslesen.
Autor: Al3x05
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiss das ich eine habe... wollte nur mal gerne wissen, wo man nachschauen kann welche das ist.
Mein bruder hat mir heute erzählt das er schon mal bei bmw war und fehler speicher ausgelesen hat, er meint, die haben ihn gesagt es würde um die 1200,- kosten, aber was da defekt ist, weiss er nicht mehr.
Ich glaube aber es bringt nichts, muss da wieder hinfahren.

www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Driver
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn er sagt das es 1200 euronen kostet ist mit sicherheit das heizgerät. E39 sind nur webasto verbaut. Kannst auch keine andere als von bmw einbauen.(Steuerteil) mußte mal meinen ganzen bericht lesen. Ich hätte das selbe problem gehabt wenn es da nicht diesen super werkstattmeister gegeben hätte der meine Heizung demoliert hat. MFG.
Autor: ck26583
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ein ähnliches problem mit meiner standheizung.
habe sogar die sicherung rausgemacht.sobald ich sie wieder einstecke geht das display kurz an,Heiz ein, der rote punkt blinkt.irgendwas brumt vorne auch. habe schon probiert sie zu programmieren aber sie startet nicht??Kann man das irgendwie auslesen lassen??über das normale bmw programm funzt das nicht...zeigt nix an!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile