- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chewie Date: 27.10.2008 Thema: Dichtungssatz für Einspritzpumpe? ---------------------------------------------------------- Werte Artgenossen, bitte euch dringendst um Hilfe! Mein BMW 525 TDS E34 Limo, Bj. 1994 verliert im Bereich der Einspritzpumpe ( glaub des is eine VP15) Diesel - man sieht den sehr schön heruntertropfen, sobald der Motor läuft -- also schon höchste Eisenbahn. Nun habe ich im Netz immer wieder gelesen, dass die durch eine relativ einfache, aber mit Gewissheit durchgeführten Reparatur wieder abgedichtet werden kann, mit einem Dichtungssatz. NUR dass ich nirgends im Netz so einen Dichtungssatz finde, nicht mal gscheit im Ebay, wo anssonsten jeder Schwachsinn zu finden ist!? Kann mir einer von euch bitte mitteilen, wo ich solch einen Dichtungssatz herbekomme, wenn möglich gleich mit Tel. Nummer von dem jeweiligen Bosch-Dienst oder ähnlichen -- Vielen herzlichen Dank! MFFG Chewie |
Autor: Blaumann Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Du schon sagst: Bei Bosch ! |
Autor: kroate-325 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BEi bosch, tel-nr steht im telefonbuch, kannst zu jedem bosch-dienst fahren. Dicht-satzt kostet nicht die welt, jedoch wuerde ich die reparatur auch gleich bei denen machen lassen. Es ist nicht so einfach wie es scheint. Hatte mich auch mal daran versucht, musste dann aber trotzdem nochmal zum bosch-dienst fahren und die pumpe neu einstellen lassen. |
Autor: Chewie Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, da sag ich doch vielen Dank! Komischerweise habe ich im Netz nirgendwo etwas von nem Dichtungssatz gelesen, aber der Anruf beim Bosch Car Service war gleich ein Erfolg! Thanks! |
Autor: ThogI Datum: 30.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.dieselsend.de/ Guckst du hier und fragst mal nach. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Chewie Datum: 10.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- GESCHAFFT!!! Wollte kurz berichten, dass ich mittlerweile die Dichtung getauscht habe und nach dem einen und anderen Versuch, sowie der Erkenntnis, dass es wichtig ist, die richtige Dichtung zu verbauen, es dann doch geschafft habe, die EinspritzPumpe trocken zu legen. Falls jemand Anleitung sowie Bildmaterial braucht, habe alles auf Lager! Arbeitszeit bei 2 Mann ca. 1h 15Min. MFG Chewie |
Autor: André_PG Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, kannst du mir bitte das bildmaterial an bass_909@gmx.at schicken? danke!! |
Autor: mirmir Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Chewi, hilfe, bin a armer Südtiroler und hab des gleiche Problem. Diesel leuft über die Pumpe hinunter.Kannst du mir auch die Anleitung usw. übermitteln. walterhofer@gmx.net danke, danke. walter |
Autor: ThogI Datum: 13.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was macht der zweite Mann? vergessenes Werkzeug holen? Bier holen? Lanegweile vertreiben? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Christian Sch. Datum: 13.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Dichtungen hast du gewechselt? Nur die obere Deckeldichtung oder auch die Dichtung unter dem Mengenstellwerk. Was hast du bezahlt? Ich habe damals im Internet über 20 Euro bezahlt und nachher wurde mir von Werkstätten erzählt, dass der Dichtsatz bei Bosch die Hälfte kostet. |
Autor: Wolfgang 82 Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen meine Einspritzpumpe ist auch am tropfen kann mir jemand die Reperaturanleiung zusende an SLSWI105@Live.de. Bedanke mich schonmal im vorraus für eure hilfe |
Autor: Christian Sch. Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo tropft sie denn genau? Davon hängt es nämlich ab, ob man es selber hinkriegt oder nicht. Die obere dichtung ist leicht zu wechseln. Da brauchst du nicht mal eine anleitung. Schrauben raus, Deckel ab, Dichtung neu, Deckel drauf. Alles was drüber hinaus geht sollte man bei ausgebauter Pumpe machen. |
Autor: Wolfgang 82 Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht so aus als ob es an der linken Seite ist. Da ist noch so ein Schlauch dran. Müssen die Schrauben da eingestellt werden oder kann ich die so festziehen? |
Autor: Wolfgang 82 Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habbe nochmal genau nachgesehen. Ist offenbar der obere Deckel. Und der Schlauch ist kein Schlauch sondern ein Kabel das an den Motor geht. |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal die Pumpe genau an. Es gibt zwei "Deckel". Der eine ist der flache Deckel oben drauf. Wenn der undicht ist, kann man einfach die schrauben lösen und die Dichtung wechseln. Darunter kommt das Mengenstellwerk. Das ist etwas dicker und mit einem Kabel dran. Dieses Mengenstellwerk solltest du auf keinen Fall abbauen. Leider ist sehr häufig die Dichtung zwischen Stellwerk und Pumpenkörper defekt. |
Autor: Electronicpapst Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Auch ich habe dieses Problem bei meinem 525 tds! Bitte die anleitung an silvercivic@gmx.de schicken Danke!!!!!! Auto fahren ist der Hit , doch ficken kostet keinen Sprit |
Autor: nodels Datum: 21.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab auch das selbe Problem. Suche seit Tagen eine Anleitung. Bin für jede Hilfe dankbar... barnick81@gmx.de Danke Gruß Björn |
Autor: Diesel-Dieter Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch! Leider gehöre ich auch zu den Leidensgenossen! Wäre äußerst nett, wenn mir jemand die Anleitung schicken würde. I.Ramm2002@web.de Vielen Dank schonmal ! |
Autor: Murat86 Datum: 03.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- BITTE AN ALLE DIE ES NOCH NIE GEMACHT HABEN!! FINGER WEG DAVON!! Ich habe gerade letzte woche viele sachen im Motor raum ausgebaut damit Ich die Pumpe ausbauen kann! und wieder zusammen bähh war das ne Arbeit :-( ( Aber durch nen Telefonat haben wir erfahren dass WIR den SPEZIALWERKZEUG brauchen!! ) ABER!! Ihr braucht den Spezialwerkzeug damit die Kette schön in der Position bleibt und könnt damit die PUMPE ausdrücken!! Wenn die Kette runter fällt, so könnt ihr einen teil von dem Motor ausbauen :-) Ich habe den Teil ausm Ebay gekauft und warte darauf das der bei mir ankommt! Dann kann Ich nen Anleitung für euch auf die Beine stellen! und es dann durch einen Mod ins Nice2Know stellen lassen..... MfG Murat86 ach da hatte ich schon mal was gefunden gehabt KLICKT MICH Bearbeitet von: Murat86 am 04.04.2011 um 03:23:41 BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |