- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lorenz86 Date: 26.10.2008 Thema: Komfortfunktion Fh e46 Compact ---------------------------------------------------------- Hi, hatte wegen einer Reparatur die Batterie von meinem Wagen mal für einen Tag abgeklemmt. Nun funktioniert bei beiden Fensterhebern die Aufwärtsautomatik nicht mehr. Fenster schliessen mit Fernbedienung geht ebenfalls nicht. Wer könnte mir da weiterhelfen? Gruß |
Autor: aycetin Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man die fenster auch nicht mit den knöpfen im auto hochfahren? seltsam. versuch mal deine schlüssel zu initialisieren. |
Autor: 223909 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi du musst den FH-Einklemmschutz neu Initialisieren dazu einfach bei geschlossener Türe das Fenster ganz runter fahren und anschließend durch dauerndes Betätigen des FH-Schalters das Fenster hochfahren und den Schalter für weitere 5 sek halten dann sollts wieder hinhauen Gruß Patrick |
Autor: coupe_e36 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die fenster kann man garnicht mit der fb schließen.garantiert. und aufwärtsautomatik gibts nur auf der fahrerseite... war schon immer so. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht ganz richtig! ab compact facelift gibts einen einklemmschutz auch auf der beifahrerseite, das bedeutet das auch hier das einmalige antippen des fensterhebers genügt um das fenster komplett zu schließen, auch die Komfortfunktion "schließen der fenster mit der fernbedienung" funktioniert ab facelift !!! habe mich auch schon darüber aufgeregt da mein compact kein facelift ist :-) bei nicht facelift kann man die fenster nur mit dem schlüssel im türschloss schließen wenn man länger auf stellung ZU bleibt. auserdem funktioniert das von alleine komplett hochfahren des beifahrerfensters nicht Bearbeitet von - bmwdriver84 am 27.10.2008 17:57:40 Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: ryLIX Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Könnte sein das diese steuerung programmierbar ist. Konnte bei meinem Cabrio auch nur die Fahrerseite per Tippfunktion schließen und Komforöffen/schließen über FB ging auch nicht. Hab ich alles im nachhinein programmiert. Wenn jemand von euch in der Nähe von 26810 wohnt oder 48480 Spelle dann könnte ich mich anbieten das ganze mal zu checken. Da man sich bei BMW gern auf doof stellt bzw den Werksangaben folgt die aussagen das dies nicht möglich ist. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: bmwdriver84 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne einklemmschutz ist definitiv NICHTS zu programmieren, und der compact vor facelift hat eben keinen und das ist leider fakt! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: ryLIX Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich auch nicht... Wenn ich den aktiviere geht nix mehr bei den Fensterhebern. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Lorenz86 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habs eben gemacht wie oben von 223909 beschrieben (Fenster manuell hochfahren und Schalter für 5 sek. oben halten). Komfortfunktion geht wieder ohne Probleme und beide Fenster lassen sich auch über die Fernbedienung schliessen. Danke nochmal für eure Antworten!! Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |