- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523i hat Kühlwasserverlustnach 1300km - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: blackdevel2
Date: 26.10.2008
Thema: 523i hat Kühlwasserverlustnach 1300km
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
haben vor ca. 1300KM den Kühlwasserstand im kalten Zustand bis zur Markierung aufgefüllt.Heute,nach Check des Ölstandes,Scheibenwasser und Kühlwasserstandes mußten wir feststellen,das knapp ein halber Liter Wasser gefehlt hat.Ist das "normal" oder was könnte es sein?Haben keinen Leistungsverlust und "Wasserflecken" haben wir auch nicht.
DANKE!!!

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.11.2008 18:43:11


Antworten:
Autor: 5e39 touring
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann viele Ursachen haben. ISt mal was am Kühlsystem gemacht worden? Der E39 ist sehr schlecht zu entlüften, dadurch sammeln sich immer mal wieder Luftblasen im Kühlsystem. Morgens vorm starten öfters mal was nachkippen, dann müsste es nach ein paar Tagen weg sein. Anosnten kommt noch die Zylinderkopfdichtung in betracht (dann ist das Wasser ölig). Das unter dem Auto kein Wasser ist, liegt evtl. auch an der Unterbodenpappe, da sammelt es sich und wenn Du dann fährst, wird es nach hinten weggeweht....
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: xXx-BMW-xXx
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe nicht drauf geachtet wie viel ich km gefahren bin, aber immer wieder musste ich dann Kühlwasser nachfühlen und irgendwann, als ich ca 380 km von zuhause weg war, lief das ganze Wasser raus. Zuerst dachte ich, dass der Ausgleichsbehälter einen Riss hat, doch nach dem Ausbau und habe ich gemerkt, dass es der Kühler selbst war. Von ausen gar nicht zusehen, denn es war so Kunststoff ding das gerissen war, ca 10 cm langer riss. Nichts zu machen, nur neuen Kühler bestellen.

so wars bei mir .....
Autor: kisi
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem, den es fehlte mir immer ein wenig Kühlflüssigkeit ohne wirklich ein Fleck am Boden zu haben!
Nach längerem suchen habe ich das Leck gefunden. Bei mir war es das Termostatengehäuse. Das Gehäuse ist aus Kunstoff und hat sich mit den Jahren leicht verzogen und genau dort konnte immer etwas Flüssigkeit entweichen und wurde durch den Warmen Motor auch gleich wieder Verdampft.
Aber wie schon oben erwähnt könnte dein Problem verschiedene Ursachen haben!!
Autor: Ahmet02
Datum: 16.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
wird dein auto heiss, also wo steht deine temperaturanzeige?
wird die heizung warm? wenn der motor zu heiss wird und die heizung kalt bleibt, wird luft im system sein. ich würd den erstmal abdrücken lassen, dann sollte man sehen, wo was raus kommt, falls er was verliert.
mfg
Autor: eisen328icoupe
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch auf Thermostatgehäuse tippen. Hatte ich auch an meinem und schon 2x bei Kunden auf Arbeit!!! Falls du es selber wechseln solltest, kann ich dir nur den Tipp geben, ganz sachte anziehen ca. 10Nm sonnst knackt es und du musst dir wieder ein Gehäuse bestellen ;-)
Autor: BMW_JA
Datum: 20.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen

ich kann dir sagen bei mir war wie der Kollege schon geschrieben hatte von Thermostatgeheuse die Gummidichtung nach dem wechsel war das Problem immer noch present aber nicht in dem ausmaß, nach abdrücken des Kühlsystems kam raus das der Ausgleichsbehälter ein kleines leck hatte wo es immer wieder Wasseraustritt hatte nach dem wechsel von Ausgleichsbehälter war das Problem weg.


Gruß an alle die wissen was das einzig wahre ist BMW
Autor: eddie-stylez
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
erzähl mal was es war bei mir war es die wasserpumpe
Autor: 330d rolli
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Am besten zum freundlichen fahren, oder ne Hobbywerkstadt und am Kühler abdrücken, dann siehst du ob es irgendwo Wasser rausdrückt oder nicht, und ob der Druck nachlässt
Autor: MB523iA
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss mich hier leider anschließen.

Im Spätsommer ist die Temp auch mal in den roten Bereich gerutscht und habe den Motor sofort abgeschaltet. Kühlwasser nachgefüllt und nach ein paar min. hat er sich schon wieder gefangen. Das hielt bis heute Mittag! (21.12.)

Ich fuhr los, Aussentemp. +10 & 6KM Autobahn, plötzlich Wassertemp. bei bis zu 115C° und dementsprechend auch fast roter Bereich. Tankstelle zum Wasser nachfüllen gefahren und siehe da... Er tropf unten auf der Fahrerseite raus und oben neben der Entlüftungsschraube sind Spritzer z.T. bis zum LMM.

Mir ist auch in letzter Zeit aufgefallen das er als sehr spät innen zu heizen beginnt trotz volle 32C°!

Nun frage ich wie ich weiter vorgehen soll, was kann ich selbst machen mit meinen zwei linken Hände?
Autor: Rewo87
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hatte gleiches prob am 23 iger voll der sch... habe 2 mal thermostaat austauschen lassen jetzt is wieder gut. Wasser überlauf! Also vielleicht zu viel wasser! ???
Autor: MB523iA
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, mir wurde jetzt der kühler gewechselt! Temp geht auf max 90grad. Denke das jetzt erst mal schicht im schacht ist! Schreibe vom handy, daher fast keine groß und klein wörter! Aber wem juckts?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile