- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verstärker an Bassbox schrauben? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BimmerFab
Date: 22.10.2008
Thema: Verstärker an Bassbox schrauben?
----------------------------------------------------------
Habe ein komplettes Hifi Set gekauft von Blaupunkt. GTb 1200 Mkll nennt es sich.
Nun meine Frage, da an der Seitenwand im Kofferraum kein Platz für den Verstärker ist suche ich eine andere STelle. An die Rücksitzbank möchte ich nicht so gern schrauben( bleiben Löcher) und mir kam der Gedanke den Verstärker an die Basskiste zu schrauben? wäre das möglich? würde ich irgendwas kaputt machen?
und wie sieht es mit dem Verstärker aus, durch die ganzen Bässe etc ist er ja dan ndie ganze zeit den vibrationen ausgesetzt, schadet das?


Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das schadet auf Dauer schon, außerdem sieht es wie gewollt und nicht gekonnt aus.

Und du kannst, wenn du ein bissl Platz brauchst, alle Kabel von der Endstufe wieder abfriemeln.

Also mich würde das nerven.

Es gäbe noch als Alternative den Bau von Bodenplatten oder Seitenteilen, die kann man (wie bei meiner Anlage zB) teils mit einer Schraube an den Kofferraumseitenverkleidungen befestigen.

Sieht dann so aus wie in der Verkaufsanzeige, zu der du über den Link in meiner Signatur kommst.

Beide Seitenteile mit je einer Schraube und Klemmmutter befestig, nach 5 Runden auf dem Nürburgring GP Kurs war auch noch alles an seinem Platz.

Außer der Sub, der war natürlich nicht mit dabei.

Kannst dich ja mal noch durch die Fotostories hangeln wie das andere Leute gelöst haben, oder einen Car Hifi Shop aufsuchen und hören was die meinen.

gruß
tobi

Bearbeitet von - tobibeck80 am 22.10.2008 15:58:28
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: DoubleH
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würds auch nicht an die Box schrauben.


Habs bei mir so gelöst: Endstufe und Kondensator in die Reserveradmulde gebaut. Beides auf ne Spanplatte geschraubt damit mans leicht rausnehmen kann. Darunter hab ich das Ersatzrad vom E36 Compact verbaut für den Fall der Fälle. Platzsparend und schön unsichtbar :)


Autor: Touby89
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab letztens in ner bertriebsanleitung von ner endstufe gelesen, dass darin ausdrcklich darauf hingewiesen wird, diese nicht an einem subwoofergehäuse zu verbauen, da die vibrationen teile der elektronik lösen können.

würd mir auch ne andere lösung suchen, die besser aussieht und ein solches risoko ausschließt.

Bearbeitet von - Touby89 am 22.10.2008 21:53:08
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: tobibeck80
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vibrationen können lesen?


Ich glaub eher die Verursachen kalte Lötstellen! ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: k2000n
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte meine Amps bisher immer am Gehäuse und es hat ihnen nie geschadet, allerdings waren diese Gehäuse auch wirklich stabil gebaut und kein Blaupunkt Fertiggehäuse...

Kommt also immer drauf an, wie stark es denn mitvibriert.

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: tobibeck80
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hat nix mit den Gehäusen zu tun, sondern mit den Lötstellen auf der Platine, und wenn die Amps richtig warm werden, wieder abkühlen, warm werden, wieder abkühlen....und zwischendurch vibrierts noch gut, dann hat man früher oder später defekte Lötstellen.

Und hat es hat immer so nen leichten Touch von Dorf-Tuning.

Hauptsache drin.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: k2000n
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar hat das was mit dem Gehäuse zu tun.

Und bei mir schwingt das nicht mehr mit als der Rest vom Auto auch!

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: tobibeck80
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub wir reden aneinander vorbei.

Ich mein die Amp-Gehäuse lol
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: k2000n
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ok, das Ampgehäuse spielt natürlich keine Rolle :)

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile