- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 15.11.2003 Thema: Standlichtblinker anklemmen? ---------------------------------------------------------- Habe jetzt Standlichtblinker bei mir eingebaut. Es befindet sich eine zusätzliche weiße Birne im Blinkergehäuse an die 2 Kabel gehen. Die muss ich jetzt noch an das normale Standlicht was sich im Scheinwerfergehäuse befindet anschließen. Also die Farben sind glaube ich grau und braun. Aber jetzt habe ich ein Problem, die ganzen Kabel gehen ja gebündelt zum Sicherungskasten und die sind schön isoliert. Die Isolierung will ich auf keinen Fall aufmachen, da das sonst nicht mehr so gut aussieht. Außerdem wird bei einem evtl. Wiederverkauf einer denken, da ist ein Bastler am Werk gewesen. Also wie habt Ihr das gemacht? Seid Ihr direkt in den Scheinwerfer reingegangen und habt da den Saft geholt? Aber das geht eigentlich auch schlecht ich kann den Deckel vom Gehäuse nicht einfach auflassen, da kommt ja Wasser rein. Naja vielleicht habt Ihr ja ne Lösung parat. Würde mich freuen! |
Autor: GRAMBLER Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- kabel trennen und son pvc teil mit metallschiene und 2 schrauben nehmen. in einer seite das standlichtkabel und auf der anderen das teil zum blinker und scheinwerfer.. so hab ichs geamcht. sieht nicht gefuscht aus wenn mand as ganze dann noch mit isolierband SAUBER umwickelt. naja und tut seinen dienst! HABE NUN EINE FOTOSTORY!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: n/a Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau darum geht es ja, wie mach ich das am besten? |
Autor: Marco535 Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Würde da ganz spontan nen Seidenschneider empfehlen. Ums Abisolieren wirst auch nicht drumrum kommen. Aber wenn man alles wieder schön mit nem Isolierband umwickelt sollte es nicht so schlimm ausschauen. Bei mir (allerdings e34) hab ich die Kabel direkt nach dem Scheinwerfer angezapft. Also nix mit Sicherungskasten o.ä. Hatte aber einfach den Grund, dass da die Strecke fürs Kabel nicht so lang war. >Es gibt immer jemanden der schneller ist< Meine kleine Hompage |
Autor: GRAMBLER Datum: 16.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also du wickelst den kabelbaum etwas auf - damit du mehr arbeitsraum hast - dann suchst du dir die RICHTIGEN kabel raus und trennst selbige mit dem seidenschneider (oder shcere durch) dann tust du diese abisolieren (geht mit schere, messer oder diesem abisolierwerkzeug) dann nimmst du diese ''lüsterklemmen'' (halt diese teile mit den 2 öffnungen, de rmetallschiene und den 2 schrauben und verbindest deine 3kabel miteinander. zum schluss wird alles wieder mit isolierband umwickelt... HABE NUN EINE FOTOSTORY!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Fabian Datum: 16.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab's mit einem kabeldieb gemacht. da muß man nix schneiden, kaputtmachen oder sonstwas, was im nachhinein auffallen könnte. der machtnur einen kleinen schnitt in die isolierung, der kaum sichtbar ist, wenn man das ding irgendwann wieder abbaut. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer |
Autor: Stephan Datum: 16.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie Fabian es erklärt hat, funktioniert es echt gut, hab an meinem alten E30 es auch so gemacht! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: Schobi Datum: 16.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt genau, "kabelschnellverbinder" heißen die glaub ich. So hatte ich das auch gemacht bei meinem E36. mfG. Schobi |
Autor: Marco81 Datum: 16.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja genau so heißen die. Die würde ich auch dafür empfehlen, gibt nichts besseres. Außer wenn man gut löten kann und die Kabel verlötet. Aber da dort wenig platz ist macht sich das wirklich net gut. Aber mal ne Frage: ist es erlaubt das serienmäßige Standlicht und das in den Blinkern gleichzeitig zu benutzen? Grüße Marco |
Autor: n/a Datum: 17.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist es, die Standlichter im Blinker müssen eben nur weiß leuchten, nicht wie bei den Amis gelb (was eigentlich ja richtig geil aussieht) Schade |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |