- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

matt lackieren. jemand erfahrungen? woher lack - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 187
Date: 21.10.2008
Thema: matt lackieren. jemand erfahrungen? woher lack
----------------------------------------------------------
hey leute. ich habe beschlossen mein auto selbst matt zu lackieren. habe es auch schon mal im fernseh gesehen wo die einen golf2 orange matt lackiert haben mit der sprüh dose und es sah gut aus. muss ich dort auch vorher schleifen? und woher krieg ich die farbe? will orange und schwarz. am besten auch aus der dose oder zum rollen. wenn es schief gehen sollte ist es kein ding auto muss so oder so lackiert werden. bin für jeden tipp dankbar.


Antworten:
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Bin auch grad dabei meine Winterbude matt zu lacken, wir haben die Oberfläche nur angeschliffen und dann die Farbe aufgetragen.
Sieht ganz gut aus für´s erste mal ^^
lg
Autor: Sonic17
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bekomme ich Gänsehaut ^^
Dosen ( ^^ ) Bekommst du im Internet überall,
aber auch im Baumarkt ( nimm aber nicht die Billigsten ).
Schleifen musst du so oder so, da der lack sonst nicht Richtig Haftet.
Schleif aber nicht zu grob, sonst musste später wieder fein Hinterher Schleifen !

Wenn du mit dem Schleifen Fertig bist, Reinige alles Gründlich !
Am besten mit Silikon Entferner, geh damit nicht Sparsam um :)
( Danach de Flächen nicht mehr anfassen )

Beim Sprüchen nicht zu nah dran halten,
und immer in einem Bestimmten Rhythmus Sprühen ( links, rechts, links, rechts usw )

Naja, aber wieso willste selber lackieren wenn der Wagen eh Lackiert werden muss ?


Autor: Bjunior
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke er wills mal ausprobieren. Wenns gut wird, hat er sich den Lacker gespart
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und in der "Luft" mit den sprühen anfangen und aufhören.

Aber ich kann dir jetzt schon sagen, das sieht einfach nicht gut aus ...

Wenns pro gemacht wurde ist es schon eine Sache für sich:
http://www.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=178869

Aber ich würde mir das Geld und die Zeit sparen und das Auto gleich richtig lacken lassen.

Denn beim E36 passt es meiner Meinung nach auch nicht ganz, dieser Rat-Style. Beim E30 schon eher.

Grüße
Autor: DoubleH
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde nen E36 NIE in schwarz matt machen. Das schaut bei dem Wagen einfach nicht gut aus. Und n Auto mit der Dose lacken würd ich auch nur machen wenns n Winterwagen oder so ist.

Autor: Doedelhai159
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dose sieht hammer-scheiße aus. da wirst du immer ganz genau sehen in welche richtung du lackiert hast. einige stellen sind matter, andere weniger matt usw.

das geht garnich. selbst ein lackierer trägt den matten lack mit der pistole auf.
ich bin eine butterblume
Autor: -mRl-
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinen alten Roller habe ich mal mit der Dose lackiert. Mal abgesehen das es +2° war, sahs eigentlich ganz gut aus. Wie gesagt das war am Roller. Da hat man keine großen Flächen. Beim Auto wirste das hingepfusche sehen.
Autor: schwabi
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte es sein dass es da besser is sich ein bisschen kruscht für nen komprossor zuzulegen? Ich mein für ein ganzes Auto.

Denke die Spritzpistole und der Lack dafür dürfte nicht allzu teuer sein. Nen Kompressor bekommt man sicher auch irgendwoher ausgeliehen.

Sieht das besser aus als mit der Dose, wenn das keine Profiqualität ist?

Wie sieht das mit Abzugsanlage aus, das gibt doch sonst Flecken/Krümel oder wie das sonst heißen mag...?
Autor: Doedelhai159
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
um ein ordentliches bild aufs auto zu zaubern würde ich ein sata hvlp pistole empfehlen da gibs modelle bei ebay um die 100 euro.

kompressor kann man sich sicherlich ausleihen.

problem wird nur das abziehen des sprühnebels sein. in einer lackierkabine wird dauernd die luft gefiltert und der raum hat immer wniger druck als die umgebende atmosphäre. damit kommt kein staub in den lack und was am wichtigsten ist, der dunst wird abgesaugt.

ansonsten kann man keine 15minuten in dem raum verbringen. muss man aber um das ganze auto zu lackieren, dan hat man auch nur ca 15-30 min zeit bis der lack abdunstet, dann muss man auch schon die nächste schicht auftragen.

alles in allem würde ich nicht empfehlen ein ganzes auto alleine zu lackieren.
ich bin eine butterblume
Autor: 187
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn es nicht hin haut dann sind halt 200 euro verloren. da ich aber lieber in leistung investieren will lohnt sich eine lackierung für mich nicht. ich weiß das man den lack auch rollen kann. zudem würde ich eh einzelteile lackieren und nicht sofort das komplette auto. farbe soll orange und schwarz matt sein. nur dosen werden keine angeboten bei ebay..
Autor: Millencolin.
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oha... Ne Lackierung aus der Dose.

Wieso machst dus nicht mit ner Lackierpistole richtig? Dauert halt bissl länger, aber sieht viiiiel besser und gleichmäßiger aus.

Würds an deiner Stelle erst mit 600er oder 400er Nassschleifpapier anschleifen, dann ne dünne, nur leicht deckende Schicht Lack auftragen. Diese trocknen lassen und dann die 2. Schicht Lack drauf. Diese darf schon dick sein. Ne 3. Schicht brauchst du beim Matten nicht unbedingt.
Und dann solltest du eh schon fertig sein.

Vorher solltest du natürlich Türen usw. ausbauen und alles gut abkleben. Dann sollte das auch was werden. Aber nur, wenn du ne Lackierpistole nimmst. Mit der Spraydose bekommst du so schnell Nasen rein, so schnell kannst du gar nicht schauen ;-)
Außerdem ist der Dosenlack teurer als wenn du ihn spritzt!

(Zur Anmerkung: Ich persönlich find matte Lackierungen zum Kotzen ;-) )

Edit:

Ich lackier meine Teile auch immer selber mit der Pistole. Habe vor nem Monat meine Frontschürze neu lackiert, was auch wirklich aussah, wie vom Lackierer. Brauch aber jetzt ne neue, weil ich auf nem kleinen Erdhügel aufgegangen bin...
Wenn dus draußen machst, hast du am wenigsten Probleme mit Staub. Allerdings sollte das Wetter einigermaßen passen. (Sonne, warm, nicht windig). Dann funktionierts einwandfrei.

Bearbeitet von - Millencolin. am 22.10.2008 16:18:56
Autor: Doedelhai159
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also wenn es nicht hin haut dann sind halt 200 euro verloren. da ich aber lieber in leistung investieren will lohnt sich eine lackierung für mich nicht. ich weiß das man den lack auch rollen kann. zudem würde ich eh einzelteile lackieren und nicht sofort das komplette auto. farbe soll orange und schwarz matt sein. nur dosen werden keine angeboten bei ebay..

(Zitat von: 187)




und was nützen dir 12345ps wenn dir die karre unterm arsch wegrostet? lack ist nicht nur da um schön auszusehen, sondern auch um die karosserie zu konservieren. und das schaffst du mit nich wenn du mit der dose lackierst. spätestens wenn du das dritte mal dein auto neulackierst weil der lack abblättert wirst du dir wünschen das du einmal richtig geld investiert hast um ein lacker zu beauftragen.

und dosen mit der farbe deiner wahl, gibs bei jedem lackierbedarf und da wo farbe angeboten wird. schau doch mal in den gelben seiten...
ich bin eine butterblume
Autor: Candy_Man
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum sollte es mit der Spraydose nix werden.
Ich hab meinen Touring auch mit der Dose gemacht und es ist gut geworden.

@187: Besorg dir am besten für die Spraydosen in nem Graffiti Shop aufsätze. Damit hast du nen breiteren Sprühstrahl und somit ein besseres Ergebnis. Zu den Farben kann ich dir Dupli Color raten. Bei Ebay kriegt man 6 Dosen á 400ml um 15 euro.

Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: e36Patrick
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Spraydose bekommste das nicht schön hin.

Das Schwarz hat keinerlei Schutz da kein klarlack drauf ist also muss Klarlack drüber.

Dosen Klarlack wird nur fleckig, sowas ist nur für kleinteile geeignet.


Bestelle dir am besten richtigen matt klarlack. Suche mal nach NON Gloss und Soft feel Klarlack.

Überlege auch schon ob ich nächste Saison ein 3tes mal lackiere in non gloss. Meine Farben haben mir matt schon sehr gut gefallen.

Suche doch mal nach mietwerkstätten mit Lackierkabinen.

dann besorgeste dir noch 2 gescheite sata,devilbiss pistolen und dann kanns los gehen.


Lack kannste im ebay günstig bei lackbörse kaufen, qualität ist in ordnung ;-)

So viel von mir dazu
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum sollte es mit der Spraydose nix werden.
Ich hab meinen Touring auch mit der Dose gemacht und es ist gut geworden.

@187: Besorg dir am besten für die Spraydosen in nem Graffiti Shop aufsätze. Damit hast du nen breiteren Sprühstrahl und somit ein besseres Ergebnis. Zu den Farben kann ich dir Dupli Color raten. Bei Ebay kriegt man 6 Dosen á 400ml um 15 euro.


(Zitat von: Candy_Man)




Genauso soll mein Jetta auch aussehen, hast du echt toll hinbekommen!
lg
Autor: Doedelhai159
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum sollte es mit der Spraydose nix werden.
Ich hab meinen Touring auch mit der Dose gemacht und es ist gut geworden.

@187: Besorg dir am besten für die Spraydosen in nem Graffiti Shop aufsätze. Damit hast du nen breiteren Sprühstrahl und somit ein besseres Ergebnis. Zu den Farben kann ich dir Dupli Color raten. Bei Ebay kriegt man 6 Dosen á 400ml um 15 euro.


(Zitat von: Candy_Man)




sry, aber das sehe ich schon auf den bildern das es nicht gut aussieht. du hast den wagen schon ganz richtig als ratte bezeichnet. da kann man sowas machen.

das wird fleckig, da gibts schatten und nasen und und man sieht die lackierbahnen.

und rauspolieren kann man nix, da sonst die stelle glänzt.
da ist dann kein klarlack drüber, dh kleinste steinchen lassen die farbe abplatze, dh löcher sind garantiert, dh rost lässt nicht lange auf sich warten.

außerdem kann man mit der sprühdose nicht so flächig lackieren, da brauch man schon 4 oder 5 schichten damit der lack wirklich dicht ist.

ABER, ich muss ja damit nich fahren. wenn sich jemand partout nicht überzeugen lassen will. dann bitte
ich klink mich aus
ich bin eine butterblume
Autor: 187
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich lasse mich gerne beraten. wenns mit der pistole besser geht mach ich es natürlich mit der. nur ich dachte es sei wesentlich schwieriger. oder ist matt zu lackieren an sich einfach? und ich dachte man brauch kein klarlack für matte lacke? und gibts sonst noch was was ich beachten muss? und wahrscheinlich wird es erst was im frühjahr wegen dem wetter oder?
Autor: phiphi34
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Da hast du dir was vorgenommen :-)

Jepp, Frühjahr oder eben Lackerkabine.

Was ich dir dazu noch sagen wollte: Ich würd vor dem Lacken schauen, das du keine Dellen in der Karosse hast, auch wenn sie noch so klein sind...

Bei nem matten Lack springt einem das aus 20 m Entfernung ins Auge...

Zum Thema Klarlack... wie e36Patirk schon gesagt hat. den gibt`s auch matt.

Wünsch dir viel erfolg
Grx Phi


Autor: 187
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die beulen spachtel ich vorher.. das ja richtig ne?!
Autor: phiphi34
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja die beulen spachtel ich vorher.. das ja richtig ne?!

(Zitat von: 187)




Is schon das richtige, wenn man s im Griff hat... sobald die Stelle grösser als ne Münze ist, wird`s schwieriger die Rundungen /Übergänge unsichtbar hinzubekommen.

grössere/ tiefere ev. machen lassen ( drücken ) sonst wirst du dich nach dem Lacken nerven...

Grx Phi
Autor: Millencolin.
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist normal auch nicht schwer. Kann ja mehrmals gefüllert werden.

Autor: e36Patrick
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bring das Auto zu einem Lackierer, dann hast du auch ein gutes Endergebniss.

Aber mach keine 600€ Ganzlackierung ;-)


Dellen und Beulen gehören eigentlich auch nicht gespachtelt.

Normalerweise vorher drücken, ausbeulen ziehen usw...
dann evtl spachteln.

Das muss dann auch wieder richtig gefüllert werden.

Ich würde an deiner stelle geld investieren und es richtig machen lassen.
Autor: 187
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
komplett lackierung kostet mich 1300. dafür krieg ich aber auch schon wiederum gut leistung.

habe 2 kleine beulen. einmal in der seitenwand und einmal auf der haube..
Autor: phiphi34
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


komplett lackierung kostet mich 1300. dafür krieg ich aber auch schon wiederum gut leistung.

habe 2 kleine beulen. einmal in der seitenwand und einmal auf der haube..

(Zitat von: 187)




Die auf der Haube unbedingt machen lassen. Das bekommst du nicht unsichtbar hin... vorallem matt.

Man kann sich gar nicht vorstellen wie gut man das im matten Lack sieht. ( sorry ich wiederhol mich :-) )

In einem glanzlack sieht man ein Spiegelbild, das man nicht gleichzeitig mit dem Auto scharfstellen kann. Deshalb ist das Auge dermassen beschäftigt, das man genau hinschauen muss.

Beim matten gibts keine Spieglung was eine klare, scharfe Sicht auf jede Fläche des Wagens erlaubt.

Musst selber wissen... Frag doch mal einen guten Beulendoktor. Die drücken dir die in 15 min perfekt raus...

Grx Phi
Autor: Millencolin.
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso sollte man das nicht unsichtbar hinbekommen auf der Haube??

Wenn man nen Haubenumbau macht, sieht man später auch das gespachtelte und gefüllerte nicht mehr.

Autor: Stefan177
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn es schief gehen sollte ist es kein ding auto muss so oder so lackiert werden. bin für jeden tipp dankbar.

(Zitat von: 187)




Also kriegst du nen Tip von mir: Der Lackierer hat mit Deiner verhunzten Spraysosen Lackierung dann ungefähr dreimal soviel Arbeit. Das schlägt sich natürlich zwangsläufig im Preis nieder.
Da Spraydosenlack nicht Säure-, Lösemittel-, und Benzinbeständig ist (beim Auto ganz unpraktisch), muss er erst wieder komplett runter, bevor "richtiger" Lack draufkommt. Und das dauert und ist ein Arsch voll Arbeit.

Also überleg Dir gut, was Du machst.

Wenn Du's unbedingt selbst machen möchtest:

- Pistole und Kompressor kaufen (leihen)
- Gute zweikomponenten (2K) Grundierung / Füller (Standox od. Glasurit)
- Basislack schwarz
- Klarlack matt

Noch ein wenig Schleifpapier und Siliconentferner und schon kanns los gehen. Eine Lackierkabine brauchst Du bei Deinen Ansprüchen nicht, denk ich mal. Wenn Du sogar darüber nachdenkst, es mit Dose zu lackieren. ;)
Die eine oder andere Fliege im Lack kann man rausschleifen. ;)


Bearbeitet von - Stefan177 am 24.10.2008 19:12:14

Bearbeitet von - Stefan177 am 24.10.2008 19:14:01
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: BadKingDeluxe
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


wurde mit spray dose lackiert schwarz matt wurde mit scottsch oder wie das heißt das rote dings da! Löl leicht abgeschliffen und drüberd lackiert mit stinknormalem schwarzem rally lack! hat schon paar mal waschen durchgehalten bis jetzt!!


Autor: Stefan177
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasser ist kein Problem. Aber mit Spiritus, Benzin oder Lösemittel würde ich da wegbleiben. Sogar mit nem Scheibenreiniger wär ich vorsichtig. Auch Vogelkot oder Mücken lösen Dir den Lack auf.

Spraydosenlack "liegt" quasi nur drauf, der härtet nicht aus und verbindet sich auch nicht mit dem Untergrund. Das ist das Problem.
Ich wette, mit dem Fingernagel kannst Du ihn abkratzen. Probier mal irgendwo im Radkasten. ;)


Bearbeitet von - Stefan177 am 25.10.2008 01:22:55
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: BadKingDeluxe
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wasser ist kein Problem. Aber mit Spiritus, Benzin oder Lösemittel würde ich da wegbleiben. Sogar mit nem Scheibenreiniger wär ich vorsichtig. Auch Vogelkot oder Mücken lösen Dir den Lack auf.

Spraydosenlack "liegt" quasi nur drauf, der härtet nicht aus und verbindet sich auch nicht mit dem Untergrund. Das ist das Problem.
Ich wette, mit dem Fingernagel kannst Du ihn abkratzen. Probier mal irgendwo im Radkasten. ;)


Bearbeitet von - Stefan177 am 25.10.2008 01:22:55

(Zitat von: Stefan177)




hatte genug vogel scheisse auf dem auto da ich jetzt leider drausen parken muss und der bmw in der garage steht und ich steh draussen unter einem baum das heißt oft vogel scheisse aber bis jetzt wurde nichts weggespritzt! letztes mal ist sogar bremsenreiniger auf die haube drauf hab ich einfach weggewischt und ist nichts passiert!

und mit dem fingernagel abkratzen?? alter wer macht das ausser wenn du deine vogelscheisse von deinem wagen mit fingernagel abkratz ok aber an meinen lack kommt kein fingernagel! löööl
Autor: Stefan177
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mag sein, daß wir vielleicht nicht die gleichen Qualitätsansprüche haben. D.h. solange bei Dir nicht die alte Farbe durch kommt ist 'alles in Ordnung'.
Fakt ist, kein Einkomponentenlack wie er in Spraydosen verwendet wird ist lösemittelbeständig. Schongarnicht hat er Magensäure was entgegenzusetzen. Wenn Du mir einen Kanister Benzin gibst, oder ne stinknormale Politur, hol ich dir die alte Farbe wieder hervor. ;)

Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: BadKingDeluxe
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mag sein, daß wir vielleicht nicht die gleichen Qualitätsansprüche haben. D.h. solange bei Dir nicht die alte Farbe durch kommt ist 'alles in Ordnung'.
Fakt ist, kein Einkomponentenlack wie er in Spraydosen verwendet wird ist lösemittelbeständig. Schongarnicht hat er Magensäure was entgegenzusetzen. Wenn Du mir einen Kanister Benzin gibst, oder ne stinknormale Politur, hol ich dir die alte Farbe wieder hervor. ;)


(Zitat von: Stefan177)




naja da ein normaler mensch keinen kanister voller benz auf seinen wagen kippt oder ich zb. sicher nicht mein winter auto polieren werde mach ich mir da keine sorgen! :o)
Autor: Stefan177
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, Deins ist ein Winterauto. Ob's halt beim Threadersteller auch eins ist, ist die Frage. Jedenfalls würd ich da nicht mit der Spraydose dran gehen und hinterher meinen, der Lackierer macht für's gleiche Geld wie vorher wieder alles in Ordnung.

Entweder richtig, oder sein lassen. Zur Not halt erstmal irgend ein Blech ein paarmal lackieren. ;)


Bearbeitet von - Stefan177 am 26.10.2008 02:29:10
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: BadKingDeluxe
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja, Deins ist ein Winterauto. Ob's halt beim Threadersteller auch eins ist, ist die Frage. Jedenfalls würd ich da nicht mit der Spraydose dran gehen und hinterher meinen, der Lackierer macht für's gleiche Geld wie vorher wieder alles in Ordnung.

Entweder richtig, oder sein lassen. Zur Not halt erstmal irgend ein Blech ein paarmal lackieren. ;)


Bearbeitet von - Stefan177 am 26.10.2008 02:29:10

(Zitat von: Stefan177)




aber ich machs jetzt mal logisch wenn bei meinem auto die rote farbe bei einer stelle wieder rausdringt dann nehm ich den schwarzen spray und sprüh einfach dort drüberd! :o) und was der "187" genau vor hat bzw wie er über sein car denkt weiss ich nicht stimmt!
Autor: Stefan177
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn bei meinem auto die rote farbe bei einer stelle wieder rausdringt dann nehm ich den schwarzen spray und sprüh einfach dort drüberd! :o)

(Zitat von: BadKingDeluxe)




Stimmt auch wieder...
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile