- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Markus1980 Date: 21.10.2008 Thema: Beifahrertür Problem beim Öffnen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen irgendwie steckt gerade der Wurm bei mir drin. Also folgendes Problem, wenn ich die Beifahrertür öffnen möchte von außen geht es nicht. Ich zieh am Türöffner außen und nichts tut sich. Jedoch von innen ist es kein Problem. Jetzt habe ich gerade einmal den Türgriff abmontiert aber an dem lag es auch nicht, dachte zuerst das der Schliessmechanismus abgerutscht sei. Woran könnte das denn noch liegen??? BMW Meinte es liegt an 2 Stiften, Kostenpunkt 150€ kann das sein?Wenn ja kann ihc das selber reparieren??? Wenn ich die tür nur so schließe das das Schloss gerade so eingerastet ist, also so wenn man die Tür nicht komplett zugeschmissen hat, dann funktioniert auch der Türöffner von außen. |
Autor: denyyyo Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das genau das selbe problem, mir wurde HIER in diesem Forum gesagt, dass es das "Drehfahllenschloß" sei... Ich hab mir gebraucht für 30€ eins gekauft, müsste diese Woche kommen.Wenn ich es eingebaut habe, kann ich mal Posten. Soll ein Serienfehler sein.. +++++++++++++++++++++++ Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück ! +++++++++++++++++++++++ |
Autor: Markus1980 Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bin ich ja mal gespannt hoffe das Du es nicht umsonst gekauft hast.Dann warte ich mal auf Dein Posting bitte nicht vergessen. Aber Drehfallenschloß sagt mir gar nichts, na ja man lernt immer dazu |
Autor: aycetin Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist dieses drehfallenschloss. bei meinem 323ci hab ich auch das gleiche problem an der beifahrertür. Link |
Autor: Markus1980 Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das wird es sein leider ist es für die Fahrerseite |
Autor: Markus1980 Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den fehler gefunden ganz billig und von jedermann zu beheben. Und zwar ist an dem Drehfallenschloß 3 Torx Scharauben, über diesen Torxschrauben ist eine Gummitülle ca. 5mm Durchmesser, wenn ihr die abzihet ist darunter eine Imbus Schraube wenn ihr an dieser dreht könnt ihr die Spannung einstellen. Und schon funktioniert alles wieder einwandfrei........und BMW wollte 150 € für die Instandsetzung |
Autor: denyyyo Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die info ;) +++++++++++++++++++++++ Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück ! +++++++++++++++++++++++ |
Autor: jojo 005 Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jup, wer suchet der findet, gab es schon paar mal hier im Forum. |
Autor: blueflash328 Datum: 23.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie komm ich am besten da dran? Türverkleidung abbauen und dann sieht man es schon? Wie geht die verkleidung am besten ab. Ist nicht auch ein Airbag in der Verkleidung verbaut? |
Autor: Markus1980 Datum: 23.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst gar nichts abbauen. Um an diese Schraube zu kommen. Du musst die Tür öffnen an der Innenseite der Tür, dort wo das Türschloß ist sind doch 3 Torxschrauben....An der obersten Torxschraube ca. 10mm daneben ist der Gummistopfen, den musst du abziehen und dahinter ist die Schraube. Sag Bescheid wenn es geklappt hat oder Du noch Probleme hast |
Autor: motyrba Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann das mit der Schraube unter der Gummitülle nur bestätigen! Habe diese angezogen ( nach links drehen) und meine Beifahrertür ging wieder problemlos auf und zu!! Super Tip !! Danke!! |
Autor: DS1 Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das gleiche Problem. Konnte es auch über die Imbus Schraube einstellen. |
Autor: DS1 Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das gleiche Problem. Konnte es auch über die Imbus Schraube einstellen. |
Autor: DaMeistar Datum: 06.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, also habe an meiner beifahrertür das gleiche problem, tür öffnet von innen einwandfrei und von außen nur mit sehr viel kraft. hab an der imbusschraube gedreht (beide richtungen) aber keine verbesserung. kann es noch einen anderen grund geben (schraube lässt sich nicht ganz fest ziehen) ist mir im vergleich zur fahrertür aufgefallen. danke schon mal... gruß... Bearbeitet von: DaMeistar am 06.10.2009 um 08:54:12 Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |