- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Trendchill Date: 20.10.2008 Thema: Pinbelegung des Steuergerätes ---------------------------------------------------------- hallo hab folgendes problem..normal liegt ja auf der pin nummer 3 "TI" Einspritzsignal an (Baujahre 8/87 bis ca 88 ich habe aber den anderen stecker wo der pin 3 frei ist nun ist meine frage auf welcher pin am steregerät (3 reihen) ist für das einspritzsignal zuständig .. und wie muss ich es legen damit das auch alles mit den stecker passt der von sicherungskasten aus geht?? mfg sebastian!! http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: Trendchill Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: luckybyte Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast Du denn gemacht? Anderen NFL-Motor reingehängt? Nach Motorumbauten gibt es schon mal kuriose Ausfälle. Läuft Deiner überhaupt nicht mehr? Schau Dir das mal an: http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00467/f00467.htm http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00466/f00466.htm Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Trendchill Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne überhaupt nicht mehr hab ein vfl motor verbaut gehabt nun ein nfl.. vorher 2 rheinen steuergerät und nun das mit den 3 reihen nun mein problem wo bekomme ich mein einspritzsignal her welcher pin aum steregerät ist das wie komme ich von drt aus in den kasten?? mfg sebastian http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: Trendchill Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder woher holt der sich das signal?? wie kann ich da ran kommen?? http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: luckybyte Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow, ein 2-reihiges STG ist schon was. Die letzten, die gebaut wurden sind alle 3-reihig. Was hälst Du davon Deinen alten Motorkabelbaum an den neuen Motor zu machen. Das sollte das Problem beheben und ist das geringere Übel. Wie die PIN-Belegung bei den STG`s ist kann ich Dir leider nicht sagen. Bei mir ging nach dem Umbau das ABS nicht mehr. Das lag wie in dem o.g. Link beschrieben an einem fehlenden 12V+ im Motoratecker, den ich nachlöten konnte. Wie gesagt, -wechsel den Motorkabelbaum und gut ist es. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja.. das du kein einspritzsignal hast kann auch deshalb sein das du kein triggersignal vom ot geber bekommst. haste zündfunken? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Trendchill Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja zündfunken habe ich aberr ich komme einfach nicht weiter.. vllt jemand in der umgebung der mir helfen kann?? mfg sebastian komme aus 48282 emsdetten http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: luckybyte Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Trendchill, schau Dir das mal an. Vielleicht hilft es Dir ja weiter. http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00491/01.jpg Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok, dann hast du ein triggersignal. hast du spannung auf den düsen? das stg taktet die düsen mit masse durch. strom bekommt er vom DME relais. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Trendchill Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich ihn ganz normal starte will er aber er säuft ab die kernzen sind immer nass.. aber wenn ich dan z.b die sichrung abziehe läuft er für die zeit wo er noch kraftstoff hat ... das ist mein problem ich habe ein 88 block mit 86 kabelbaum und 88er stergerät.. drehzahl bekommt er er bekommt aber anscheint kein ti von stergerät ... bohr bin am verzwiefeln!!!! http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: luckybyte Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Trendchill, nimm Dir doch mal ein Multimeter und mess die Spannung der Einspritzdüsen. Wenn Du da z.B. eine Dauerspannung anliegen hast stimmt was nicht. Die ersten 3 Zylinder bekommen die Triggerung von PIN 17 des DME`s und der 4.,5. u. 6. Zylinder bekommen das Signal von PIN 16. Wenn Du zuviel Sprit im Brennraum hast ist es möglich, dass das STG falsch taktet. Vielleicht ist es ja defekt. Hast Du`s mal mit einem anderen STG probiert ? Auf PIN 3 des STGs liegt laut Schaltplan das Signal für das Kraftstoffrelais K3 und nicht TI. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: welche sicherung meinst du? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |