- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: L0cKe Date: 20.10.2008 Thema: HiFi Anlage in einem e30 325i ---------------------------------------------------------- Hi, bin neu hier und würde gerne die Leute fragen die Ahnung von Boxen und Verstärkern haben. Also hier meine Frage: Was könnt ihr mir vorschlagen, passt in einen e30 für eine Anlage bzw. was muss ich bei Verstärkern beachten (was hat das mit den Kanälen auf sich). Sollte halld nicht alles vibrieren außen. Gute Anlage mit schönem kräftigen Bass. Brauch ich da eine Basskiste? Danke im voraus :) mfg |
Autor: Blade 2 Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie es mir scheint ist dein Post wohl der erste Versuch sich mit der Materie Car Hifi vertraut zu machen. Und mein Rat wäre dich zunächst bei nem Hifihändler grob zu erkundigen. Und wenn du genauer weißt was du dir vorstellst nochmal zu posten. Nur noch soviel. Basskiste ist eigentlich unerlässlich für ordentlich Bums, was aber fast genauso zu entsprechenden Vibrationen führt die sich nur durch ne anständige Dämmung eleminieren lassen. |
Autor: Bjunior Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jede einzelne Box wird über einen Kanal angesteuert. Sei dir bei einem bewusst: Basskiste (kosten) -> vibrieren (nervt) -> dämmen (kosten) -> andere Boxen zu lasch (nervig) -> austauschen (kosten) -> Verstärker für Boxen (tu es, kosten)..... Gute Anlage kostet, da isses mit 800€ beim absoluten Minimum. |
Autor: L0cKe Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten... werd mich erkundigen und dann nochmal posten mfg |
Autor: 320i cabrio Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo mal zu diesen brüllwürfeln die sich bassbox schimpfen. ich find das ist ein absoluter blödsinn bei nem e30 sowas zu verbaun. ich habe z.b. nen Pioneer deh 4000 ub drin und ein mac audio system. is zwar nicht das gelbe vom ei aber es reicht aus. ich kann mit 150 über die autobahn ballern und habe immernoch einen super klang für meine vorstellungen. im endeffekt hast eh das problem das du übergroße boxen nicht an den originalboxenplätzen platzieren kannst. und extra was in den türen ranbasteln ist meiner meinung nach doof. gruß 320i cabrio wer billig kauft, kauft zweimal |
Autor: B4C4RDI Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich bezweifel das du nen super klang hast. da hätteste auch nur das radio tauschen können. die getauschten lautsprecher haben einen zu geringen wirkungsgrad und kommen viel schneller ins clipping wenn man keine endstufe verbaut. falls du beim e30 nen skisack hast würde ich mir nen kleinen bandpass für den kofferraum bauen und vorne nen 13er frontsystem verbauen. auf wenn man bass viel kann man nicht auf nen subwoofer verzichten. selbst mit ner 16er doppelcompo fehlt dir der tiefbass einfach. für was gescheitest brauchste schon bissel mehr geld. obwohl es auch billiger wie 800geht wenn man etwas bei dämmung spart... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: L0cKe Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- okey :) vielen dank |
Autor: Schneemannxx Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also. Ich kann und will nicht auf meine BassKiste im KR verzichten. Was besseres gibt es nicht. Und wenn jemand meint, die Blechwände im KR würden der Bass-Schall-Welle hinderlich sein, der irrt sich gewaltig. Es gibt genügend Öffnungen wo Luft durch kann. Ausserdem ist die Langwelligkeit der Bass-Schall-Welle um die 130Hz so extrem, das sie so gut wie keine möglichkeiut hat im KR zu reflektieren. Effekt: Passanten merken ein grümeln in der Magengegend... Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier... |
Autor: stefan3103 Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry wenn ich mich da mal einmischen muss. Ich bin etwas verrückter als ihr. Ich habe in meinem 4 türer in den orginalplätzen der lautsprecher jeweils ein 2 wege axton system(nichts besonderes) In den vorderen türen wurden mittels doorboards pro tür 2 16 comoposysteme von emphaser verbaut also ingesammt 4 stück. Das geht ab wie ein zöpfchen. Im kofferraum sind 4 30er woofer von rodek verbaut.Gesteuert wird das ganze über einen monitor von zenec der auch DVD abspielt. Die ganze anlage kostet ca 2500 euro im einzelnen.Im set waren es ca 2100 euro |
Autor: Ch3ckZ Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich brauch auch ein ordentliches Soundsystem.. Nun, mir fehlen die Vorstellungen, sowie hab ich auch keine Ahnung wo hier in Köln in meiner Nähe ein Hifihändler ist, beim Mediamarkt haben die davon keine Ahnung. Hat jemand ne Idee? Beim Cabrio solls ja problematisch mit dem Bass sein? Würd auch gerne die orginalen einbauplätze nutzen, was hat es mit dem Verstärker für die Boxen auf sich? Muss ich dann von den Boxen neue Kabel zum Verstärker ziehen ? Ich will am liebsten so wenig wie möglich, soviel wie nötig machen um anständigen Sound raus zu bekommen...? - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |