- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Volker66 Date: 15.11.2003 Thema: Gurtstraffer Fehlermeldung - Kulanzreparatur? ---------------------------------------------------------- Moin Seit zwei Wochen leuchtet bei mir die Airbagkonrollleuchte. Der Besuch beim Händler ergab "Fehler in der Zuleitung Gurtstraffer Beifahrersitz" und ließ sich auch nicht löschen. Der Meister sagte dann was von "Austauschkabelsatz". Ich habe dann anschließend selber mal die Steckverbindungen unter dem Sitz überprüft, aber die Leuchte bleibt natürlich an, weil sie ja nur bei BMW .... :-(. Ich habe dann mal etwas im Netz recherchiert und festgestellt das es ein Problem ist das quer durch die Baureihen geht, und es war auch von Kulanz die Rede. Weiß hier jemand etwas über eine Kulanzregelung? Gruß, Volker BMW, Freude am fahren Aktuelles Projekt: im Moment keine Zeit zum basteln :-( www.voreckt.ruhr.de |
Autor: Breeze Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit der Kulanz ist das so ne Sache wenn aus München eine Massage rausgeht wie allgemin bekannter Fehler bei Werkstattaufenthalt instandsetzen denn müß Deine Werkstatt diesen Fehler beheben ohne das Kosten für Dich endstehen wenn nicht muß eine Kulanzanfrage in München gestellt werden und daraufhin kann Dein freundlicher BMW Händler Dir denn sagen ob er das für Dich kostenfrei instandsetzen kann der er bekommt die Reperaturkosten ja auch erstatten und die dritte möglichkeit ist wenn Du beispilsweise schon länger Kunder bei der Werksatt bist das Dein Händler sagt das er es auf eigene Kosten instandsetzt ach und hast Du evtl. noch eine Gebrauchtwagengarantie? MfG Breeze |
Autor: Stephan Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Erfahrung mit Kulanzansprüchen war bis jetzt immer ohne Probleme, da ich durch meine Eltren bei meinem BMW Händler gut angesehen bin! Kommt immer auf den Händler an, ob er mitmacht! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: Volker66 Datum: 03.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Wollte euch kurz das Ergebnis des Besuchs beim freundlichen BMW-Partner berichten. Um's kurz zu machen: Übernahme der Kosten durch BMW = 0%, soll heißen keine Kulanz. Zitat "das Fahrzeug ist ja auch schon so alt...". Kosten für den Austauschkabelsatz inkl. Arbeitslohn, etc. = 115,- Teuros. Unnötig zu erwähnen das das gleiche Problem am Fahrersitz auch noch auftreten kann :-(((. Gruß, Volker BMW, Freude am fahren Aktuelles Projekt: im Moment keine Zeit zum basteln :-( www.voreckt.ruhr.de |
Autor: Breeze Datum: 03.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja da kann ich nur sagen das hat mit Kundenbindung irgendwie nicht mehr viel zu tun aber das muß jeder BMW-Händler für sich endscheiden wie er mit seinen Kunden umgeht..... MfG Breeze |
Autor: Timo2547 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi.... ich hab das gleiche prob. mit dem s.... Gurtstraffer... Was sind die folgen wenn ich es nicht reparieren lasse?? Warum leuchtet das Airbag Symbol? Was hat das mit dem Gurtstraffer zu tun? Danke!!!!!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |