- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bluesurfin Date: 14.11.2003 Thema: An alle Compactler...Scheinwerfwerumbau ---------------------------------------------------------- Hallo erst mal.... Hab mir jetzt von In Pro die Scheinwerfer mit Celis-Ringen besorgt. Wie ich ja jetzt schon weiß, passt der Stecker nicht. Hab jetzt was ´nem Adapter gelesen und auch schon gehört, dass jemand die Stecker umgelötet hat. Kann´s leider mit der Suchfunktion nicht finden. Text Mein BMW, meine Lebensaufgabe Bearbeitet von - taissel am 17/11/2003 08:58:11 |
Autor: StephanS1982 Datum: 14.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tausch die Dinger um, sind echt sch.. |
Autor: Rockbow Datum: 14.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @StephanS1982: Halt halt einfach die Klappe, oder ?! Genau solche unqualifizierten Kommentare gehen den Meisten hier auf die Nerven. Wenn Du schon Deinen Senft dazu geben willst, dann begründe es wenigstens und knall nicht einfach einen Satz hin, bei dem man nicht weiß, auf was es sich bezieht...das Design, die Leuchtkraft oder was auch immer. Über Design läßt sich bekanntlich nicht streiten, es ist Geschmackssache...und die Leuchtkraft ist mit Sicherheit besser, als die serienmäßigen HB-Funzeln. Also was ?? Sorry, aber der Kommentar war einfach nur überflüssig und sonst nix. @bluesurfin: Zentralsteckergehäuse: 0 007 571 Pins: 1 392 222 Pro Stecker brauchst Du 8 Pins, wenn ich nicht irre. Findest Alles aber ganz einfach, wenn Du oben im Suchfeld "Zentralstecker" eingibst. Greets. Nicht klein, sondern...konzentriert ! |
Autor: StephanS1982 Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, gelobe besserung ........ aber die standlichtringe sind halt echt nix, siehst ja kaum, haben echt ne schlechte Leuchtkraft - außerdem kann man das ganze auch billiger machen: Scheinwerfer von Limo oder Coupe holen und da die Fünfer-Ringe reinsetzen .... |
Autor: Pug Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- die preiswertere variante ist beim schrottplatz, diese stecker zu holen. ich habe dafür je 1 euro bezahlt. vorsicht rechts und links sind unterschiedlich! wenn du noch etwas kabel dran läßt, hast du auch gleich die passenden farben/ verpolung richtig zueinander. Nu mal los.... |
Autor: $iD Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also ich hatte genau dasselbe Problem!!! ich hab mir aber den Zentralsteckersatz von fmw gekauft! da sin nur leider alle Kabel gleich weiss *g* un daher war es für mich als laien unmöglich! Ich hab ihn dann samt dem Stecker inne Elektrofirma getan un nach 2h musste ich 15EUR zahlen un es war damit gegessen. Das würd ich dir au empfehlen.. Tschööö PS: Es gibt aber in gewissen Automärkten auch direkte Umbausätze von HB-H1 Fassungen wo du sozusagen nur den umbausatz vom Auto in den SW steckst! das is die beste variante, da du so ned Kabel ausm Auto rauskommend abzwicken musst! ------------------- ... ich schau dir in die Schrauben, Kleines ;) --> NEUE FOTOS... würd mich freuen wenn ihr bewertet ;) |
Autor: Sib Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: soweit ich das mal gelesen habe, kann man bei den inPro hellere Birnen rein setzen, so daß die Ringe nicht mehr piss gelb sein sollen, sondern weiß. Habe jedoch noch nie welche mit anderen Birnen gesehen. Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Event: monatliches Rhein/Main Treffen |
Autor: $iD Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! @ Sib: Woher weisste das denn? Weil die Ringe sin nur inner Dämmerung der Hit, ansonsten Gülle ;) MFG ------------------- ... ich schau dir in die Schrauben, Kleines ;) --> NEUE FOTOS... würd mich freuen wenn ihr bewertet ;) |
Autor: Rockbow Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In welchen Automärkten meinst Du bitte ??? Bei uns (ATU) zumindest ned...ich hab jedenfalls noch nix in die Finger bekommen. Greets. Nicht klein, sondern...konzentriert ! |
Autor: Sib Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das habe ich mal in einer ebay-Auktion gelesen (uli hats entdeckt) und da stand, daß man optional weiße Lämpchen mitkaufen kann, damit sie eben weißer sind. Bin daraufhin mal beim ATU gewesen und habe die gefragt, ob die diese Birnen haben. (ich weiß leider nicht mehr, was das für Birnen waren, jedenfalls gleiche WATT Zahl wie die "gelben", nur eben in weiß ;) ) Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Event: monatliches Rhein/Main Treffen |
Autor: sanituning Datum: 16.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry,aber wer sich nach den hunderten beitraegen noch inpro scheinwerfer kauft ist selber schuld. die qualitaet der scheinwerfer ist einfach schrott.die ringe leuchten nicht richtig,ringe und reflektor haben staubeinschlüsse und blasen.halterungen der scheinwerfer und die stecker brecehn teilweise beim anschauen schon ab.mal abgesehen davon das von 100 inpro scheinwerfern 80 undicht sind. kauf dir besser die hella klarglas,da leichten die ringe gescheit und du hast gescheite scheinwerfer.vor allen dingen mit h7 birnen und nicht mit veralteten h1.die inpros haben keine bessere leuchtkraft als die hb fassungen. allerdings kostet die hella qualitaet auch ihren preis.. gruss sascha ps:schau mal hier,der jericho318ti hat geschrieben wie man es am compact umbaut. http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=7401 www.sanituning.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |