- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau Kühlwasserbehälter - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-BREMEN
Date: 18.10.2008
Thema: Einbau Kühlwasserbehälter
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

hat einer eine Einbauanleitung für den Austausch vom Kühlwasserbehälter? Bebilderte oder in Textform.

Hat jemand die Teilenr vom Behälter? Es geht um einen 316i Bj 2000.

Vielen Dank im voraus!
Party ON!!!


Antworten:
Autor: Freak86
Datum: 18.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso eine einbauanleitung?
alle wasserschläuche demontieren, die sicherrungsklammer unten entfernen, den sensor abstecken und kräftig am behälter ziehen ;) ggf mit einer 3/8zoll verlängerung von unten mit gefühl *g* dagegen hämmern......

teilenummer? -) de.bmwfans.info/
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Autor: Airborne
Datum: 18.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
SiggiE36 hat dafür ne super Anleitung geschrieben!
Nix für Ungut, aber als Mitglied mit über 500 Beiträgen sollte man doch die Suche benutzen können!?

MfG
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Suche hab ich benutzt. Siggis Anleitung ist leider nicht mehr aufrufbar. Daher frage ich hier nochmal - vielleicht hat jemand Siggis Anleitung gespeichert??
Party ON!!!
Autor: buddy330
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich brauchst du keine Anleitung.
1.Schläuche vom Ausgleichsbehälter abbauen
2.Stecker vom Füllstandsgeber entfernen
3.Halteklammer oben entfernen
4.Mit dickem Schraubenzieher den Behälter nach oben raushebeln
Autor: buddy330
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Ausgleichsbehälter platzt,ist das meistens auf ein defektes Kennfeldthermostat zurückzuführen.
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwie finde ich den Behälter nicht!?

http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/316i%201.9-M43/ECE/L/N/2000/10/mg-11/ill-11_2065/
Party ON!!!
Autor: Airborne
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/316i%201.9-M43/ECE/L/N/2000/10/mg-17/


MfG

Bearbeitet von - Airborne am 19.10.2008 10:27:52
Autor: buddy330
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ihn gefunden.Du musst beim Kühler schauen.
Teilenummer 17 13 7 787 040
Bestell dir am besten noch die Montageplatte mit,falls die beim Ausbau kaputt geht.
Teilenummer 17 11 1 436 250
Das sind die Teilenummer aus dem Link den du mir geschickt hast.Kannst da ja selbst nochmal schauen.Du musst beim Kühler schauen
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Jungs!

Worin besteht der Unterschied zwischen:
17117573780 (KannDarf mit dem Einzelteil aus der nächsten Zeile ersetzt sein)und
17137787040 ?

http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/316i%201.9-M43/ECE/L/N/2000/10/mg-17/ill-17_0140/
Party ON!!!
Autor: Airborne
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird sich wohl einfach die Teilenummer geändert haben....machen die bei BMW öfters.
Oder am Behälter is evtl ne Kleinigkeit anders bzw überarbeitet worden, das kriegen aber selbst wir als Händler seltenst mitgeteilt!!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 19.10.2008 11:51:37
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bekomm ich die Dichtungen, Schläuche ab? Muss ich etwas beachten??
Party ON!!!
Autor: buddy330
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
An den Schläuchen musst du die Klammern auf machen und kräftig drann ziehn.
Die zweite Teilenummer war für die Montageplatte an der der Ausgleichsbehälter drann ist.Die geht manchmal kaputt beim Ausbau des behälters
Autor: Airborne
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


An den Schläuchen musst du die Klammern auf machen und kräftig drann ziehn.


(Zitat von: buddy330)




Falls die schwer abgehen sollten zieh ich die Klammer immer komplett ab (kann man besser anpacken ohne das sie wieder zuschnappt) und sprüh Kriechöl in den entstandenen Spalt.....hilft oft wunder!
Sind zwar super zu montieren, aber das abbauen nervt extrem!!

MfG
Autor: buddy330
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die können manchmal ganz schön fest draufsitzen.Hab mir als einmal die Hände aufgeschlagen
Autor: Airborne
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin jedesmal am fluchen, grade der der von unten am Kühler hoch zum Thermostat geht, das Scheißding sitzt IMMER bombenfest!
Muss deswegen manchmal den Kollegen mit den dicken Armen rufen!^^
Autor: buddy330
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kenne ich.Problem bei mir,das ich immer grufen werde ;)
Autor: Airborne
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man unsere beiden Profilbilder mal vergleicht weiß man auch warum! :-D
Autor: buddy330
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Koptuch kannste gerne haben*gg* ;-)
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es eben getauscht. Ne Schweinearbeit sag ich Euch. BOMBENFEST war gar kein Ausdruck :-( Aber irgendwie gings dann doch nach 2Std :-/
Party ON!!!
Autor: buddy330
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehste mal.
Mit den Scheiss schläuchen haben wir täglich auf der Arbeit zu kämpfen.
Autor: Airborne
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Siehste mal.
Mit den Scheiss schläuchen haben wir täglich auf der Arbeit zu kämpfen.

(Zitat von: buddy330)




Und dann kommt der Kunde meist direkt von der Autobahn und wartet und alles muss "schnell, schnell" gehen! :-X


Autor: bmwfan_birk
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn der Ausgleichsbehälter platzt,ist das meistens auf ein defektes Kennfeldthermostat zurückzuführen.

(Zitat von: buddy330)




das ist mal gut zu wissen der behälter war bei mir jetzt schon 3 mal hin.
wo ist den das Kennfeldthermostat...?
mfg alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: buddy330
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thermostat sitzt im Zylinderkopf.Scwarzes Gehäuse an dem ein Kühlerschlauch dran geht
Autor: Peppitsch
Datum: 30.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne andere Frage zu dem Thema, hab gerade den Ausgleichsbehälter runter und habe dann mal die Montageplatte begutachtet. Ist da im ein Ventil oder ein richtiges Loch für den Wasserdurchfluss? Das sieht bei mir sehr komisch aus, guckt so ne schwarze Spitze am Rand raus und viel Durchfluss kann da gar nicht entstehen.

Über Hilfen wäre ich sehr dankbar.
WELTMEISTER 2006




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile