- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW801 Date: 14.11.2003 Thema: brauche bitte hilfe für bordcomputer ---------------------------------------------------------- Hallo. habe urlaub und mir bei e-bay einen Bordcomputer ersteigert. hatte vorher multifunktionsuhr mit temp und cc. habe das teil nun auch nach diversen bauanleitungen angeschlossen. mein problem ist das ich die diagnoseleitungen weiß/gelb und weiß/violett für pin 5 und 7 X1071 nicht finde. da sollen wohl schon klemmmen dran sein. bei mir nicht. da sind tausend weiß/gelbe und weiß/violette kabel im Fußraum. dann weiß ich nicht genau ob ich die wegfahsperre richtig angeschlossen habe. hab das an soeinen großen pin 15 (der war unbelegt)von einem kasten mit der aufschrift EWS II angeschlosen!? Meine Alarmanlage funzt auch net mehr wenn ich die motorhaube öffne. hoffe mir kann einer von euch helfen. schönen dank im vorraus gruß 801 328i Coupe Bj. 98 |
Autor: BMW801 Datum: 14.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach kommte Leute. helft mir mal. Ihr wisst doch bestimmt was... :-) Mfg 801 |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Ich hab die beiden Diagnoseleitungen hinter dem Cockpit angeklemmt. Musste mal kucken. Einer von den 3 Steckern am Kombi (Kabelfarbe is gleich!). Einfach da dazuklemmen. Ich denke, du musst den BC erst kodieren lassen, dass deine Alarmanlage es wieder schnallt. Übrigens, die EWS kannste abklemmen, ausser du willst einen 4 stelligen Code jedesmal eingeben vor dem Starten. Greets 325i-Fahrer |
Autor: BMW801 Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke. hab das ews abgeklemmt, brauch ich wie du schon sagtst eh nich. das problem ist jetzt, nachem ich das kombi wieder eingebaut habe, krieg ich keine füllstandsanzeige für den tank mehr, weder am Bc noch an der normalen Anzeige im Kombi. woran liegt das???? |
Autor: Jan Henning Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Erst mal die EWS-Pin-Belegung: ![]() Und nun zu den Pins im Fahrerfußraum: Ist wirkliche in enormes Schlangennest da unten. Pin 5 ist weiß/violett, d.h. die Grundfarbe des Kabels ist weiß, es hat aber einen dünnen violetten Strich an der Seite. Pin 7 ist weiß/gelb, d.h. die Grundfarbe des Kabels ist weiß, es hat aber einen dünnen gelben Strich an der Seite. Nicht verwechseln, es gibt auch die umgekehrten Farbcodes. Jetzt geht es auf die Suche. Links ist eine Halterung, in der hängen Kopf über die Kammverbinder. Jeder ist nur mit Kabeln einer Kabelfarbe besetzt, er dient als "Mehrfachsteckdose", in dem ein Signal von einer Zuleitung auf mehre Ziele verteilt wird. Die Haltterung läßt sich herausklipens, das macht die Suche einfacher. Die einzelnen Kammverbinder lassen sich auch aus dem Halter herausnehmen. Wenn du die passende Kammverbinderstelle gefunden hast steckt du das Kabel mit einem passenden Kabelschuh in eine freie Steckposition. ![]() Wenn du keine freie Position findest, nimm einen Schneidverbinder (links auf dem Bild). So solltest du zurechtkommen. Hier mal meine ganzen Erfahrungen: Klick! Munter bleiben: Jan Henning mein touring |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |