- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knallendes Geräusch beim Gas geben... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MiGhTyAnGeL
Date: 13.11.2003
Thema: Knallendes Geräusch beim Gas geben...
----------------------------------------------------------
Hey!

Seitdem ich bei mir nen offenen K&N Luftfilter eingebaut habe (ich weiß, ich weiß, die meisten von euch sind keine Fans von offenen Luftfiltern aber ich habs wegen dem Sound gemacht und der eventuelle Leistungsverlust macht mir nix aus, da ich eh kaum Leistung habe *g*), macht meine Chantal mukken. Und zwar wenn ich hochschalte mit Zwischengas und dann voll drauftrete gibt es ein Knallendes Geräusch und er zieht in dem Moment nicht richtig aber danach läuft er wieder wie gewohnt...

Habt ihr irgendwelche Ideen?

MfG
Tino

"Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug." (Mario Andretti)


Antworten:
Autor: smarttigerduck
Datum: 14.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Saugrohrunterdruck bricht zusammen.

Andere Frage, warum fährst mit einen vollsynchronisierten Getriebe Zwischengas ?
Autor: MiGhTyAnGeL
Datum: 14.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine ahnung... is ja auch egal, oder? ;)

Warum bricht der Druck zusammen? hab ich was falsch zusammen geschraubt? oder von was kann das kommen?

MfG
Tino

"Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug." (Mario Andretti)
Autor: chrisjost
Datum: 15.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Saugrohrunterdruck bricht zusammen.......
naja . das tut er immer wenn die drosselklappe oeffnet , also nichts ungewoehnliches.
ein knallen im ansaugtrakt deutet immer auf eine kraftstoffarme mischung hin ! die beschluenigung ist der kritischste moment in jedem motor, wenn nun aus verschiedensten gruenden der kraftsoffanteil zu gering ist kommt es zum austritt der flamme aus dem zylinder in den ansaugkruemmer was dann wiederum das knallen verursacht.
chris

Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !!
J&M mecasport Soforthilfen online : www.mecasport.com.ar
Autor: MiGhTyAnGeL
Datum: 25.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha, jetzt weiss ich warum es knallt... Ist ja schonmal gut, aber wie stelle ich das ab?

thx

MfG
Tino

"Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug." (Mario Andretti)
Autor: HOSS
Datum: 25.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Zwischengas mehr geben ;-)

MAcht man eh nur beim runterschalten ohne Kupplung.
Beim aufschalten verzögert das Zwischengas doch nur den Vorwärtsdrang


Autor: Nicore
Datum: 25.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm? Ich glaub ich hab das mit dem Zischengas bisher immer falsch verstanden.

Ich dachte bisher, Zwischengas sei das, wenn man beim hochschalten, beim Kupplung treten zu spät vom Gas geht und der Motor dann ins Lehre dreht, was Fahranfängern oft unbewusst passiert.
Und ich dachte, das macht man auch absichtlich um die Schaltpause bzw. das Rucken nach dem Schalten zu verhindern, bei nem Rennen oder so.
Wenn man quasi beim Schalten auf dem Gas bleibt und den Gang dann reinspringen lässt damit der gleich wieder mit voller Drehzahl arbeitet ohne kurz abzutouren.

Klär mich mal jetz einer auf bitte... aber nich das mit den Blumen und Bienchen :)

...::: 316i Compact » Update 26.10.03 « No GFK :::...
Autor: HOSS
Datum: 25.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich komme nicht für evtl. Schäden auf :-)

Beschleunigen, bei ca. 4000 U/min Gas weg und mit Gefühl (!!!!) ohne Kupplung in den nächsten Gang schalten. Es funktioniert, weil die Drehzahl der Getriebeantriebs- bzw. Motorabtriebswelle runter geht.
Beim Runterschalten (z.B. vom 4. in den 3 Gang) muss aber die Motordrehzahl der Getriebedrehgzahl angeglichen werden.
Das übernehmen die Synchronringe (normalerweise), oder eben man selber durch Zwischengasgeben.
Fahren mit Zwischengas ist also nix anderes als die Drehzahl auf das richtige Niveau zu bringen beim Runterschalten.

Und dann zitiere ich noch Nicore: "Wenn man quasi beim Schalten auf dem Gas bleibt und den Gang dann reinspringen lässt damit der gleich wieder mit voller Drehzahl arbeitet ohne kurz abzutouren."

Wenn maximale Beschleunigung das Ziel sein soll, dann brauchst du auch maximalen Kraftfluss, und keinen Schlupf.
Beim schnellen Schalten fällt deine Drehzahl in einen Bereich, wo hoffentlich ein günstiges Drehmoment anliegt. Mit Schleifenlassen der Kupplung hast du nur Schlupf und erreichst nix.

So, probiert das obengeschriebene mal vorsichtig aus (wenns kracht, Kupplung treten ;-)) ODer lasst es euch von euren alten Herren zeigen, die können das oft noch.
Für Schäden komme ich aber nicht auf.

Gruß
Olli



Autor: sven83
Datum: 25.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
zwischengas beim hochschalten??? macht doch gar keinen sinn...wenn dann wird beim runterschalten mit zwischengas geschalten...so kenn ich es halt vom mopped fahren...beim auto brauch ich es nicht...

meine diva 2003
Autor: Gazmann
Datum: 25.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also, ich komme nicht für evtl. Schäden auf :-)

Beschleunigen, bei ca. 4000 U/min Gas weg und mit Gefühl (!!!!) ohne Kupplung in den nächsten Gang schalten. Es funktioniert, weil die Drehzahl der Getriebeantriebs- bzw. Motorabtriebswelle runter geht.
Beim Runterschalten (z.B. vom 4. in den 3 Gang) muss aber die Motordrehzahl der Getriebedrehgzahl angeglichen werden.
Das übernehmen die Synchronringe (normalerweise), oder eben man selber durch Zwischengasgeben.
Fahren mit Zwischengas ist also nix anderes als die Drehzahl auf das richtige Niveau zu bringen beim Runterschalten.

Und dann zitiere ich noch Nicore: "Wenn man quasi beim Schalten auf dem Gas bleibt und den Gang dann reinspringen lässt damit der gleich wieder mit voller Drehzahl arbeitet ohne kurz abzutouren."

Wenn maximale Beschleunigung das Ziel sein soll, dann brauchst du auch maximalen Kraftfluss, und keinen Schlupf.
Beim schnellen Schalten fällt deine Drehzahl in einen Bereich, wo hoffentlich ein günstiges Drehmoment anliegt. Mit Schleifenlassen der Kupplung hast du nur Schlupf und erreichst nix.

So, probiert das obengeschriebene mal vorsichtig aus (wenns kracht, Kupplung treten ;-)) ODer lasst es euch von euren alten Herren zeigen, die können das oft noch.
Für Schäden komme ich aber nicht auf.

Gruß
Olli







versteh eins nicht ?
warum macht ihr euch bei einem 316i so viel sorgen das optimale Drehzahlband zu halten ???

*gg*
nicht böse sein aba so viel schafft der Motor doch net ?

Gaz
>>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<<

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter
Autor: Nicore
Datum: 25.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na juti, wenn weiss ich jetz bescheid mit dem Zwischengas!
Dann stimmt auch der Filmfehler in "The Fast and The Furious", nach dem Rennen sagt Dominik zu Brian: "Du hast ja geschaltet wie ne Oma ohne Zwischengas so wie es sich gehört"! Scheint wohl nen Übersetzungsfehler zu sein.

Das mit dem Hochschalten ohne Kupplung hat mir mein Dad mal erzählt, ab und zu ging das wohl bei unserem alten Vectra.



...::: 316i Compact » Update 26.10.03 « No GFK :::...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile