- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alpinafreund Date: 17.10.2008 Thema: Rauschen beim Auskuppeln im Leerlauf ---------------------------------------------------------- Hallo, stelle bei meinem E30 schon seit langem fest, dass etwas rauscht, sobald ich die Gänge rausnehme und die Kupplung los lasse. Ist das ein verschlissenes Ausrücklager? Die Kupplung funktioniert einwandfrei. Sobald ich die Kuppluing trete, hört es auf. Soll ich das besser machen lassen oder warten, bis die Kupplung fällig ist? Gruß LHM |
Autor: buddy330 Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird von der Vorlegewelle im Getriebe kommen.Das Problem hat jedes 5.M20 Getriebe. |
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das kommt nicht von der Ausrückung. Entweder hat eine Welle zu viel Spiel, oder ein Lager. Kann auch das Einganslager sein. Ich würde einfach mal dickeres Öl einfüllen, ich nehme da dann 85W-140, hilft auch wenn das Diff. tropt. Tschüß, Bernd |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 19.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- diff öl im getriebe?? ähm...ich weiss nicht BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: norb Datum: 19.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mein E 30, 320 i rauscht auch,habe beim Schrauber nachgefragt. Problem bekannt dieses wäre beim E 30 öfters. Soll dieses so belassen bis Kupplung fällig. Grüsse |
Autor: Ben88 Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich auch, ist wie ein schleifendes geräusch, sobald ich die kupplung durchtrete ist es weg.... Das selbe geräusch hatte ich auch bei meinem Golf gehabt, selbe syntome. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: Black Pearl Owner Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi es ist auf jeden Fall das Ausrücklager. Würde aber auf jeden fall die Kupplung mit machen wenn du schon mal das Getriebe auf hast. MFG BMW Driving Pleasure |
Autor: widi Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, versuche es mit dickeren Getriebeöl, zB Castrol SMX, dann müßte es leiser sein. ( Kunden, die sich über schwere Schaltbarkeit beschwerten, bekammen ATF verfüllt, jedoch verbunden mit lauteren Laufgeräusch ) Es liegt NICHT am Ausrücklager ! Dieses würde Rauschen, wenn du auf die Kupplung drauftrittst. mfg Widi |
Autor: Alpinafreund Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Jungs, ihr habt mir wie immer geholfen. mit dem rauschen kann ich leben, mit einem kaputten ausrücklager könnt ich's nicht. gruß lhm |
Autor: offi08 Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ausdrücklager ist mal sicher nicht defekt!! es ist mit sicherheit das pilotlager( is in der kurbelwelle eingepresst) das ausdrücklager kanns nicht sein, da dieses nicht auf der druckplatte aufliegt wenn du nicht kuppelst. getriebeöl würd ich nicht wechseln da sich mit zähflüssigerem im winter die gänge nicht schalten lassen! ich würde atf öl verwenden fürs getriebe. mfg offi Ihr könnt "Bond" zu mir sagen, erst wenns euch schüttelt, bin ich gerührt! |
Autor: buddy330 Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man etwas sportlicher fährt ist das ATF zu dünn für das Getriebe.Das ist ja fast Wasser |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |