- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Die Speicherkapazität Verarsche - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Neob18
Date: 17.10.2008
Thema: Die Speicherkapazität Verarsche
----------------------------------------------------------
Das kennt wohl jeder, man kauft sich z.B. ein MP3-Player mit 4 GB.
Man schließt ihn an und sieht :O nur 3,6 GB.
Eigene Erfahrung:
Auf nachfrage beim Hersteller:
Ich: Ich hab ein MP3-Player....
Service Mitarbeiter: Ja die 400 MB sind für das Betriebssystem.
Ich: Aber wieso baut man dann keinen mit 4,4 GB, somit hat der Endverbraucher auch 4 GB wie versprochen.
Service Mitarbeiter: Ja nee, das hab ich nicht zu entscheiden, tut mir echt leid.
Ich: Ist das nicht Betrug?
Service Mitarbeiter: Wieso, Sie Wissen doch beim Kauf das das Betriebssystem Speicherkapazität braucht!!
Ich: Natürlich weiß jeder das man weniger bekommt als man bezahlt, aber ich bezahle für einen MP3-Player mit 4 GB Speicher nicht für 3,6 GB oder nicht??
Service Mitarbeiter: Ja, wir können ja nicht ein MP3-P. ohne Betriebssystem verkaufen.
Ich schon sauer über so eine Begriffsstutzigkeit: Warum schreibt ihr dann nicht auf die Packung 3,6 GB?
Service Mitarbeiter: Das hört sich nicht so viel an.
Ich: Also verarscht ihr die Leute nur, weil es sich besser anhört?
Service Mitarbeiter: So hab ich das nicht gemeint.
Einige Zeit später.
Service Mitarbeiter: Gut dann bekommen Sie einen Gutschein über 20 €.

Ich find das eine unverschämtheit, das ist ja auch bei Festplattern, USB-Sticks usw.
www.alpina-archive.com


Antworten:
Autor: e61_530driver
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig, sehe ich genauso, leider gibt es da einen tolleranzbereich.

habe auch noch einen 2 jahre alten ipod mit "30gb" festplattenspeicher, in wirklichkeit hat er 27gb, das sind 3 gb weniger, sozusagen nochmal ein kleiner mp3 player.

hatte da auch schon diskussionen in elektromärkten, leider ohne erfolg.

MfG
Autor: condor
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja du hast ja 4GB Speicher, ich hab da mal was von Wikipedia kopiert:
Kapazitätsangaben bei Speichermedien [Bearbeiten]

Die Hersteller von Dauerspeichermedien, wie Festplatten, DVD-Rohlingen und USB-Speicher-Sticks verwenden die SI-Präfixe standardkonform, um die Kapazität ihrer Produkte anzugeben. Daraus ergibt sich beispielsweise das Problem, dass ein mit „4,7 GB“ gekennzeichneter DVD-Rohling von Software, welche die SI-Präfixe zur Bezeichnung von Zweierpotenzen verwendet (wie z. B. der Windows Explorer), mit dem formal unterschiedlichen Wert von „4,38 GB“ erkannt wird, obwohl jedes Mal ca. 4.700.000.000 Byte gemeint sind. Ebenso wird eine mit „1 TB“ spezifizierte Festplatte mit der scheinbar deutlich kleineren Kapazität von etwa „931 GB“ oder 0,9 TB erkannt, obwohl in allen drei Fällen jeweils 1.000.000.000.000 Bytes gemeint sind.
Autor: e36beam0r
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist genauso wie die Sonderangebote im Supermarkt, grössere Verpackung mit weniger inhalt.
Autor: schwabi
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde den elektromarktmitarbeiter anscheissen man, das liegt doch nicht am Betriebssystem sondern an der Umrechnung.

wir rechnen im "10er System" (Grundschulbegriffe), die Elektronik aber im "2er System" (Strom An/Aus)
1 GB sind 1000 MB
der Computer rechnet jedoch 1 GB 1024 MB

wenn du das jetzt runterrechnest sind 30 000 000 byte laut Aufschrift auf der Packung 30 GB, es werden aber nur 29,xyz GB angezeigt.

Das Hätte der Elektronikmarktmitarbeiter aber wissen sollen...Oder er war nur zufällig in der Gegend uns ist normalerweise im Keller für Waschmaschinen und Spülmaschinen zuständig...beim Wasserverbrauch kenne ich so eine fälschlicherweise als "kundenverarschung" getarnte eigene Unwissenheit nicht :P

MANMAN, keine Ahnung aber hauptsache einem den Tag verschissen

Bearbeitet von - schwabi am 17.10.2008 15:59:56
Autor: tobibeck80
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


Man muss ich mal vielleicht vorher schlau machen, bevor man wo anruft, und ungeschultes Telefonzentralenpersonal so anmacht.

Schwabi hats ganz gut erklärt.

Ich geh jetzt auch einfach mal zu einer Tankstelle und scheiß die Tusse hinterm Tresen an, warum sie und ihr Laden ne höhere Oktanzahl auf die Säulen schreibt, wie das Benzin eigentlich hat.

Da steht nämlich immer schön die Research Oktanzahl drauf, wobei es auf die Motoroktanzahl ankommt.


Wenn man sich mal erkundigen würde, zB in einem Buch oder bei einer FACHKRAFT, oftmals auch Wikipedia, dann könnte man sich manche Aufregung sparen.



Bearbeitet von - tobibeck80 am 17.10.2008 16:37:35
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: maddin[21]
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

schwabis aussage ist schon sehr nah dran.

genaueres hier aufwiki nochmal fachlich erklärt


grüsse martin

Bearbeitet von - maddin[21] am 17.10.2008 16:47:28
Laut kann Jeder!

http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen

* by Finsterwalder/Wedel
Autor: Doedelhai159
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würde den elektromarktmitarbeiter anscheissen man, das liegt doch nicht am Betriebssystem sondern an der Umrechnung.

wir rechnen im "10er System" (Grundschulbegriffe), die Elektronik aber im "2er System" (Strom An/Aus)
1 GB sind 1000 MB
der Computer rechnet jedoch 1 GB 1024 MB

wenn du das jetzt runterrechnest sind 30 000 000 byte laut Aufschrift auf der Packung 30 GB, es werden aber nur 29,xyz GB angezeigt.

Das Hätte der Elektronikmarktmitarbeiter aber wissen sollen...Oder er war nur zufällig in der Gegend uns ist normalerweise im Keller für Waschmaschinen und Spülmaschinen zuständig...beim Wasserverbrauch kenne ich so eine fälschlicherweise als "kundenverarschung" getarnte eigene Unwissenheit nicht :P

MANMAN, keine Ahnung aber hauptsache einem den Tag verschissen

Bearbeitet von - schwabi am 17.10.2008 15:59:56

(Zitat von: schwabi)




ganz genau so ist es.

4.000.000.000byte sind 3,72gbyte. das hat nix mit verarsche zu tun, denn wenn du ne datei hast, die 4.000.000.000byte groß ist, passt sie trotzdem auf dein 3,7gb speichermedium.

edit: und erst gestern musste ich mir von einem azubi anhören, das ich zu faul sei zum arbeiten und deswegen studiere um nochmal 5 jahre auf der faulen haut zu liegen und allen das geld aus der tasche zu ziehen...

wenn ich so ein spruch vor meinem It/TI studium gebracht hätte, hätte ich mich da garnich hintrauen brauchen

Bearbeitet von - Doedelhai159 am 17.10.2008 16:51:37
ich bin eine butterblume
Autor: Tombo
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kann mann sich um sowas überhaupt aufregen?
Ist doch überdumm.
Bei einem Speichermedium kann nie die gesamte Kapazität ausgeschöpft werden.
Auf den Speicher muß doch auch das Filesystem untergebgacht werden!
Egal ob Festplatte oder Flashspeicher.

Autor: Asko
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das gleiche wie bei den e46 330 ! ist meist weniger drin als draufsteht jedoch ist eine abweichung von 10% legitim !

es wird überall geschummelt .. ich finds auch scheisse aber darüber muss man sich heutzutage im klaren sein!
Autor: tobibeck80
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst bei meinem Hubraum wird geschummelt :-(

ist mehr drin wie dran steht.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: SuMo-Driver
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch alles bei Wikipedia erklärt: WIKI

Was aber bisher alle nicht beachtet haben, ist die Tatsache, daß ein Speichermedium nicht komplett mit Daten voll geschrieben werden kann (außer wenn man nicht mehr auf die Daten zugreifen möchte).

Es gibt immer einen Overhead.

Einerseits für das Clustering (bei Festplatten z.B. sind 4 KB Cluster die Standardgröße, sprich ob ich ein Byte oder 4 KByte abspeicher, es werden immer 4 KByte verbraten.

Habe ich viele kleine Dateien mit weniger als 4 KByte oder enden viele Dateien kurz hinter einem Clusteranfang ist die Platte zwar logisch voll, aber physikalisch sind eigentlich viel weniger Daten drauf.

Andererseits müssen irgendwo ja auch mal ein paar Informationen hin, wo die Daten überhaupt stehen. Hilft ja niemanden, daß die Platte randvoll ist, aber niemand weiß wo der Lesekopf hin muss.

Wie die Daten auf einem USB Stick nun abgespeichert werden, weiß ich nicht. Aber irgendeinen Overhead gibt es.

Das "Betriebssystem" frisst aber garantiert keine 400 MB. Vor ein paar Jahren gab es ja auch 128 MB MP3-Sticks.

Viel Ahnung hatte der Mitarbeiter nicht. Leider.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 17.10.2008 19:09:00
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: jens-1985
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol. über was sich manche Leute so aufregen. Das is doch schon allwelt bekannt das du zu 90% net den Speicher bekommst der draufsteht. Da is das beste Beispiel ne PC Festplatte. Hab mir ne 250 vor 2 Jahren geholt. Speicher is aber nur 232Gb. Kann man nun net ändern. Und ob du den da volllaberst oder net. Ändern kannst es eh net. Kannst nur froh sein das er nett war und hat dir nen Gutschein gegeben. Denn wie schon gesagt. Beim Speicher gibt es ja noch nen kleien Umrechnungszahl. und da liegt der Übertäter.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: schwabi
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es stimmt zwar dass die Platte mit z.B 4kb Clustern voll geschrieben wird, aber das wird im Betriebssystem dann einfach als Voll angezeigt (gesamt: xx, davon frei: xx)
"unnötig verschwendet durch falsche Clustergröße" gibt es noch nicht :P
Das meinte der TE auch bestimmt nicht...^^
Autor: psoli1
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso hackt ihr denn auf dem themenstarter rum?

er hat doch recht

ich kenne das problem auch das die hersteller falsch rechnen und so mehr platz angeben als tatsächlich da ist.
aber wieso schreiben die dann nicht auch die richtigen werte auf die packung?
oder machen die platten größer, so das man auch das bekommt was man bezahlt....
Autor: schwabi
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt, das sind 2 verschiedene absolut Gültige Rechnungswege

was soll ich sagen, mir fehlen pro Platte 50GB...und das gleich 2 mal =)
Autor: psoli1
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kann aber nicht beides gültig sein, bzw es können nicht beide wege auf das gleiche ergebnis kommen

man sollte dann mindestens genauso groß auf die packung schreiben wie viel man tatsächlich an speicherplatz zur verfügung hat, sonst ist das wirklich verarschung und betrug...
Autor: mb100
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fachlich bei Wikipedia erklärt - ist das nicht ein Widerspruch in sich?

Wie auch immer - wenn Du Dich beim Verkäufer beschwerst, ist das ein wunderschönes Beispiel für das Sprichwort mit dem Ochsen und dem Esel. Weil was kann der Media-Markt-Mitarbeiter dafür, dass auf dem Karton vom (beispielsweise) Ipod "4 GB" draufsteht, obwohl effektiv nur 3,6 GB nutzbar sind? Bzw. was sollen die machen? Die 4 GB durchstreichen und "3,6 GB" daneben schreiben? Oder unter die 4 GB in Klammern noch "tatsächlich 3,6 GB" drunter schreiben?
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: kungfu
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beschweren sich eure Damen auch wenn ihr was von 27,5 cm erzählt ..... und dann kommt die kleine Überraschung ?

:-P

MFG
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: XT-Fabi
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer sich auch nur ein bischen mit Zahlen beschäftigen muß weiß doch, daß 3,6 gerundet 4 ist!
Wo ist das Problem?
Gruß, Fabi
Autor: psoli1
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soll ich das mal den verkäufern in den geschäften deiner wahl sagen?

rundet einfach immer auf, ist schon richtig so?

das wäre doch genauso, wie wenn coca cola auf die idee kommt, die stecken nun tischtennis bälle in jede flasche rein und verkaufen die weiterhin als 1Literflasche, aber da ist kein Liter mehr drin, sondern weniger

würdest du da dann auch für 1Liter bezahlen wollen auch wenn du vllt nur 0,9 Liter hast???
Autor: varafahrer
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf den Verpackungen von externen Festplatten steht sogar der Rechenweg drauf wie die auf die GB-Zahl kommen.
Ausserdem geb ich mb100 recht. Die Verkäufer in den Geschäften können da am allerwenigsten für und es ändert auch nichts an den Fakten wenn man die anmacht. Manche hier sollten bevor sie sich beschweren erstmal nachdenken wer für den BEschwerdegrund verantwortlich ist und wer nicht.
Autor: BMWpaul
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
find´s au quatsch sich über sowas nen kopf zu machen!reg mich ja au nie auf das auf meim auto 318i drauf stand & nen 1.9l drin is!!! is zwar jetz mal andersrum aber egal!!! oder wolt ihr das auf eurem auto 3.1995i steht würd glaub bischen doof aussehn!mfg
Autor: Doedelhai159
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm... die hälfte liest sich glaube nix von den antworten durch. da wurde jetzt schon 5 mal erkläört das es keine verarsche ist und alles seine richtigkeit hat.

und diese "hubraum-verarsche" ... bwm hat nie behauptet, das die zahl hinter der 3 oder 5 oder der 7 den hubraum darstellt....

und wenn angegeben wird 2liter hubraum und in wirklich keit nur 1991ccm drin sind, dann ist das voll ok, man zahlt steuern je angefangene 100ccm. dh wenn bei 2 litern 2013 drin wären, würde man für 2,1 liter zahlen.
ich bin eine butterblume
Autor: Nicore
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Thread ist typischer Fall von "keine Ahnung haben". :)

Der Datenträger hat sehr wohl die angegebene Kapazität,
aber lediglich im unformatierten "RAW" Zustand mit dem
keiner was anfangen kann. Achja, damals bei den guten
alten 1,44MB Disketten gab es diese Aufregung noch nicht. ;)

Alles weitere zum Filesystem bzw. Dateizuordnungstabellen
wurde ja gesagt.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile