- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: audipower19 Date: 17.10.2008 Thema: 2 Batterien anschließen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe eine langsam müde werdende BMW Serien-Batterie mit 85 Ah in meinem 530d tA. Habe mir gestern eine neue Banner PowerBull mit 100 Ah gekauft. a) Besteht eigentlich die Möglichkeit die neue Batterie als Starterbatterie am Originalanschlußplatz zu verwenden und die "alte" zusätzlich parallel (in der Reserveradmulde versteckt) anzuschließen? b) Oder wie müsste man die "alte" anschließen? c) Dann müsste man doch für die elektr. Verbraucher noch zusätzlichen Saft haben, oder? d) Wird die "alte" dann von der Lichtmaschine mitgeladen? Danke und Grüße audipower19 grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: Diablo143960 Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey ich bin zwar absoluter Newbie aber ich versuch mich mal! soweit ich weiß solltest du die größere somit neuere Baterrie an den Orginalanschlußplatz anschließen. Die alte müssteste dann über ein relai (schalteinrichtung ca 60-100€) anschließen damit diese dann einzeln von den verbrauchern angestuert wird. Ausserdem erkennt das Relai auch wie weit die batterie geladen werden muss weil wenn du die alte als 1 batterie anklemmst würde die größere nie vollständig geladen werden! Bitte korrigiert mich wenn ich jetzt was falsches geschrieben haben, aber ich denke vom grundgedanken isses richtig MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |