- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: david09 Date: 12.11.2003 Thema: m-stoßstange ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob es einen unterschied zwischen der m-technik und der m-3 frontstoßstange gibt? ich weiß das es 2 versch. m-3 stangen gibt mit dem unterschied dass eine (die teurere) etwas leichter ist, nur was der unterschied zwischen den 3en in der optik nun ist? vielen dank schonmal für eure antworten! mfg ///DAVID |
Autor: Alex Datum: 13.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die beiden Stoßstangen sind gleich. Beim M3 wird jedoch dazu das Gitter verbaut, beim M-Technic die drei Streben. </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: smarttigerduck Datum: 13.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt wirklich zwei verschieden Stoßstangen: 1x M-Technik 1x M-Technik Class II -diese ist innen ausgespart und bietet Platz für ein Spoilerschwert hinter der Stoßstange, von außen nicht sichtbar. Sie wurde aber nur am M3 GT und einer Sonderserie 318is verbaut. Ciao E. |
Autor: chris_s Datum: 13.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schätz mal die avus edition vom 318is. den hat mein bruder. ich seh da aber keinen unterschied. aber ein weiterer unterschied zur orig. m3 stange ist der, das auf der unterseite quadratische löcher drin sind in denen die muttern für das spoilerschwert reinkommen. bei den nachrüst-m-stangen sieht man immer andre schrauben. mfg chris |
Autor: Alex Datum: 13.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist zwar richtig, es gibt auch mindestens drei verschiedene Teilenummern. Aber im Endeffekt sind alle untereinander austauschbar also sind alle gleich... </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: chris_s Datum: 13.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das die alle austauschbar sind heißt nur das sie passgenau unter einander sind aber net das sie komplett gleich sind. z.b. die schraubenlöcher in der orig. m3 stange. mfg chris |
Autor: quirin Datum: 13.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @smarttigerduck ich möchte mir eventuell das große verstellbare M3 GT Schwert nachrüsten. Hab ab Werk die M3-Schürze, weiß aber nicht ob die beim Clubsport die normale oder die vom GT verbaut haben. Heißt das ich muss wenn ich die normale habe, die andere Schürze verbauen oder die Schürze unten ausschneiden oder?? Und hast du vielleicht ein Bild von deiner Schürze wo die Aussparrungen drauf sind?? Weil laut deiner Fotostory hast du ja die vom class2 drauf. Wenn du so ein Bild hast kannst es mir ja mal mailen. ciao Quirin |
Autor: chris_s Datum: 13.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn ich mal helfen darf: also was der mit "spoiler hinter der stange" meint weiß ich selber net. eins ist aber sicher. zuerst kommt die lippe. dann die gt ecken und dann das gt schwert. photo hab ich hier irgendwo aufm rechner. der unterschie besteht eigentlich nur darin das bei der orig. m3 stange die löcher schon drin sind. bei der normalen m3 stange (nachrüstsazu usw.) muss man halt selbstschneidende schrauben o.ä. nehmen. ich hoffe aber das dir schon bewusst ist, das das spoilerschwert komplett ca. 500€ kostet. edit: hier das photo. ![]() mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 13/11/2003 20:33:44 |
Autor: quirin Datum: 13.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ja ich weiß das das Schwert über 500 Euro kostet ist auch noch nicht ganz sicher ob ich es dran baue, aber wenn ein Schwert dran kommt dann nur das zum Verstellen von BMW. Gibt ja wieder zwei unterschiedliche, das vom 318is Class2 und das vom M3 GT. Die Seile auf dem Bild zu den Stoßleisten sind die eigentlich original? die sind nämlich im Teilekatalog nicht abgebildet. Das Bild hab ich auch. Mich würd interessieren wie die Aussparrung hinten aussieht. Da wo die Halter für das Schwert vom Träger nach unten zum Schwert gehen oder so. Und die sieht man ja von außen nicht. ciao Quirin ciao Quirin |
Autor: david09 Datum: 13.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist es den eigentlich wenn ich mir die günstigste kaufe, d.h. wohl die m-tech., kann ich da dann mal das schwert drauf machen oder hab ich da keine chanche?! ///DAVID |
Autor: chris_s Datum: 13.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie bereits 100000000000 mal gesagt und geschrieben: der einzigste unterschied sind die löcher an der unterseite und jeder wo hier im forum ne m-schürze hat, hat garantiert eine ohne löcher (da nachgerüstet oder m-technik paket)und jeder hat die lippe dran. also: geht mit selbstschneidenden schrauben oder loch selbst reinbohren und schrauben mit muttern nehmen. mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 14.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh man, die Seile da auf dem Bild sehen total daneben aus, irgendwie ragt das Schwert auch übertrieben weit raus. ...::: 316i Compact » Update 26.10.03 « No GFK :::... |
Autor: smarttigerduck Datum: 14.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @quirin Ein Bild habe ich leider nicht. Ausschneiden müsste eigentlich möglich sein, ich habe schon beide Schürzen in der Hand gehabt, der Unterschied ist auf den ersten Blick nur die Aussparung. Die Kontur der Aussparung hat in etwa die Form der Unteren Kante und bildet mit ihr einen 50mm breiten Rand. Ich schätze, wenn Du das große GT schwert verbauen möchtest, musst Du die Stoßstange allein schon wegen der Halter ausschneiden. (die übrigens auch nicht billig sind) Dazu brauchst Du andere Radhausverkleidungen, da der Übergang nicht mehr paßt. Ciao E. |
Autor: david09 Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: chris ist wohl ganz ein schlauer, nur das richtig lesen liegt ihm nicht so! das die einfache LIPPE ohne weiteres montiert werden kann ist kla, nur ich habe SCHWERT geschrieben und meine damit auch das gt schwert!!! also bevor du hier irgendeinen geistigen dunnschiss schreibst lese erst mal richtig! mfg ///DAVID [/quote] ///DAVID |
Autor: chris_s Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: es tut mir echt leid. aber manche bezeichnen halt die lippe auch als schwert. nächstes mal schreibts halt das gt davor und es gibt keine missverständnisse!! warum sollte man das "GT" schwert nicht montieren können, nur weil man eine m-technic schürze hat?? (die bezeichnung im etk füär die schürze wo das "GT" schwert drunter kommt lautet auch m-technic) der unterschied bezieht sich ja auf die löcher und die muss man halt dann selber reinmachen. da kommt zwischen den gt ecken noch der halter und das "GT" schwert dann unten dran. mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 15/11/2003 12:46:11 |
Autor: quirin Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich da ne andere Radhausverkleidung brauche, brauch ich dann den Dreiecksunterbodenschutz der unten zwischen Radhaus und Schürze ist auch einen anderen. Und der Träger von der Stoßstange brauch ich da auch nen anderen, weil die Halter vom Schwert werden doch soweit man das auf der Zeichnung sieht am Träger befestigt. Denck ich zumindest mal weil die so hoch sind. ciao Quirin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |