- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Berlo Date: 14.10.2008 Thema: 523i ruckelt während der fahrt ---------------------------------------------------------- hey.. also ich habe seit längerer zeit das Phänomen, das mein dicker während der fahrt kurzzeitig ruckelt. so ungefähr als wenn man ganz kurz die zündung aus und wieder an machen würde! lässt sich schlecht beschreiben... außerdem verliert er manchmal beim beschleunigen an kraft, als würde ein zylinder ausfallen oderf sowas in der art.Dies tritt jedoch nur für einen kurzen moment auf und danach zieht er wieder wie vorher! Hat jemand von euch erfahrungen damit ?grüße |
Autor: 5e39 touring Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel gelaufen? Nockenwellensensor? Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Berlo Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 148000 kilometer... ungefähr... kann ich das irgendwie testen? nur so zur info, icdh habe eine prinz gasanlage... |
Autor: 5e39 touring Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ruckelt er auch auf Gas und Benzin? Bei der Kilometerleistung hatte ich auch nen Nockenwellensensor. Kannste normalerweise über den Fehlerspeicher auslesen lassen. Nen guter freundlicher nimmt dafür nix Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Berlo Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich dir jetz gar nicht genau sagen weil ich eigentlich die meiste zeit auf gas fahre.... was kostet den das auslesen ? so ungefähr? kann ich den nockenwellensensor selber wechseln? schonmal vielen dank für die schnellen antworten |
Autor: 5e39 touring Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- deiner hat zwei Nockenwellensensoren an einen kommste selber ran.....nur wer weiss, ob und welcher es ist? Fahr zum frundlichen, schildere Dein Problem, und dann sieh weiter.... Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: NDM27 Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt so wie das gleiche Problem was ich mal hatte. Mein 523er hat auch mal unterm fahren das ruckeln angefangen und hatte dann Leistungsverlust. Wenn ich den Motor aus und dann wieder an gemacht habe, ging es meistens wieder. Bei mir war es der Kurbelwellengeber. Was das gekostet hat kann ich dir allerdings nicht mehr sagen. Aber das klingt doch genauso wie es bei mir war, wie du das so beschreibst. Gruß Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: Berlo Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das problem is das in meiner nähe kein freundlicher is..wenn dann kann ich nur zu ner freien werktstatt fahren oder zu bosch und den fehlerspeicher auslesen lassen ;-) @ NDM27: bei mir is es ja nicht so das ich den motor erst aus und wieder an machen muss.. das ganze dauert ja nur ein paar sekunden und dann is wieder alles wie vorher! weist du ungefähr wie ichs meine? grüße |
Autor: NDM27 Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich weiß wie du meinst, das war bei mir am Anfang auch so, aber je länger ich es nicht hab reparieren lassen, desto länger war auch die zeit vom Leistungsverlust. Bis er am Ende nur noch die Leistung wieder hatte, wenn ich die Zünund aus und wieder an gemacht habe. Aber ich sage ja nicht das es bei dir auch der Kurbelwellengeber sein muss. Hört sich für mich persönlich eben nur genauso an wie es bei mir war. Gruß Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: 5e39 touring Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr nach Bosch, die können auch ganz gut den Fehlerspeicher auslesen Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Berlo Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja werde ich mal machen lassen... mal schauen was bei raus kommt... |
Autor: wer_pa Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Berlo falls es der Kurbelwellensensor sein sollte (wie in meinem ähnlichen Fall), könnten diese durchgängige Informationen ggf. hilfreich sein (:-)) Gruß wer_pa |
Autor: Berlo Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey danke für die info, war wirklich hilfreich. mal schauen das der fehlerspeicher so ausspuckt. nächste woche fahr ich mal zu bosch... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |